Laurence erreicht Spanien: der erste einer Reihe von Stürmen

  • Laurence ist der erste von mehreren Stürmen, die Spanien diese Woche treffen und Regen, Wind und Wellen mit sich bringen.
  • Die Regenfälle ziehen vom Südwesten in Richtung Mittelmeer und verstärken sich im Westen Andalusiens und im Süden Extremaduras.
  • In großen Höhen, insbesondere im Zentral- und Iberischen System, wird mit Schneefall in erheblichen Mengen gerechnet.
  • Die Winde erreichen Böen von über 100 km/h und es kommt zu starkem Wellengang im Golf von Cádiz und im Nordwesten der Halbinsel.

Kältewelle in Spanien, Temperaturen unter Null, Schnee

Spanien bereitet sich auf eine Woche vor, die geprägt ist von der Ankunft von mehrere Stürme die Regen, Schnee, Wind und eine deutliche Zunahme des Wellengangs mit sich bringen. Der erste von ihnen, Laurence, hat bereits begonnen, den Südwesten der Halbinsel zu beeinträchtigen und wird den Beginn einer Phase der Instabilität markieren, die mehrere Tage andauern wird.

Laurence ist zum zwölfter schwerer Sturm In dieser Saison ist der Sturm bisher am stärksten, und sein Voranschreiten wird in verschiedenen Teilen des Landes heftige Regenfälle und eine Zunahme der Windböen mit sich bringen.

Eine Woche Regen und Wind mit der Ankunft mehrerer Stürme

Kältewelle in Spanien, Temperaturen unter Null, Schnee

Ab Sonntag, Die Regenfälle haben begonnen, sich vom Südwesten ins Landesinnere auszubreiten. Am Montag wird sich die Situation im westlichen Teil der Halbinsel verschärfen, wo Wind und Regen die Hauptursachen sein werden.

Die stärksten Niederschläge werden erwartet in Extremadura, Westandalusien und Kastilien und León, wo innerhalb kurzer Zeit erhebliche Ansammlungen verzeichnet werden konnten. Darüber hinaus wird mit Schneefall in relativ niedrigen Höhenlagen gerechnet, der insbesondere die zentralen und nördlichen Gebirgsketten des Landes betreffen wird.

Laurences Fortschritt wird begleitet von starke Windböen Die Geschwindigkeit kann in manchen Gebieten, insbesondere an erhöhten Punkten der westlichen Halbinsel, 100 km/h überschreiten. Auch der Wellengang wird beeinträchtigt; im Golf von Cádiz und in der Meerenge werden große Wellen erwartet.

Regenalarm
Verwandte Artikel:
AEMET aktiviert rote Warnungen aufgrund starker Regenfälle und Stürme in Südspanien. Wann hört es auf zu regnen?

Wo wird mit Schneefall gerechnet und wie entwickelt sich die Situation?

Was den Schnee betrifft, Die Werte werden relativ niedrig sein zu Beginn der Woche, was zu Schneeansammlungen in den Binnenprovinzen führte, wo es normalerweise nicht so häufig schneit.

Der Schneefall wird stärker sein in Zentrale und iberische Systeme, wo Wetterwarnungen für Ansammlungen von bis zu 5 Zentimetern in 24 Stunden herausgegeben wurden. Im Verlauf der Woche kann es bei schwankenden Temperaturen zu einem vorübergehenden Anstieg der Schneefallgrenze kommen, bevor neue Stürme aufziehen.

Darüber hinaus ist es wichtig, sich daran zu erinnern, Kuriositäten über Stürme das kann Ihnen eine bessere Perspektive auf ähnliche Phänomene geben.

Laurence kommt nicht allein: Weitere Stürme sind im Anmarsch

Nach Laurences Tod Es wird mit neuen Stürmen gerechnet aus dem Atlantik, was die Phase der Instabilität verlängern wird.

Zwischen Mittwoch und Sonntag die neuen Fronten wird die Dynamik des Regens aufrechterhalten, obwohl es in einigen Regionen nur zeitweise Niederschläge geben wird. Auf den Kanarischen Inseln wird der zweite Sturm der Serie voraussichtlich mäßige Niederschläge bringen.

verstärkte Stürme im Atlantik
Verwandte Artikel:
Stürme im Atlantik

Starke Winde und Wellen mit dem Durchzug von Laurence

Kältewelle in Spanien, Temperaturen unter Null, Schnee

Das kalte Wetter in der Stadt Cuenca an diesem Montag mit Temperaturen von 4 Grad unter Null ließ das Wasser in diesem Zaun gefrieren und kleine Eiszapfen bilden. EFE/ Lorena Mayordomo

Der Wind wird in den nächsten Tagen ein weiterer Protagonist sein. Da Laurence sich bereits auf dem Territorium der Halbinsel befand, In weiten Teilen des Südwestens nehmen die Windböen zu, mit Werten, die 100 km/h überschreiten könnten.

Die Auswirkungen des Windes werden besonders spürbar sein in Berggebiete und Küstengebiete, wo starke Böen den Verkehr und die Navigation erschweren können. Darüber hinaus wird es im Atlantik zu starken Wellen kommen, die zu widrigen Bedingungen im Golf von Cádiz und im Nordwesten der Iberischen Halbinsel führen werden.

Der zweite Sturm wird noch heftiger sein, mit Prognosen von Böen über 110 km/h im äußersten Westen des Landes und erheblicher Wellengang an der Atlantikküste.

Diese Wetteraussicht erfordert Bleiben Sie durch offizielle Mitteilungen auf dem Laufenden und treffen Sie beim Reisen Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere in Gebieten, in denen starker Regen oder Wind herrscht. Die Woche verspricht eine meteorologische Herausforderung mit Ereignissen zu werden, die ständige Aufmerksamkeit erfordern.

Louisiana
Verwandte Artikel:
Auswirkungen des Klimawandels auf Stürme in den USA

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.