Spanien 2050: Eine trockene Zukunft laut neuen Studien

  • Bis 2050 könnte sich das Klima Spaniens vom mediterranen in ein halbtrockenes Steppenklima verwandeln.
  • In mehreren Regionen wird mit einem Rückgang der Niederschläge um 14 bis 20 Prozent gerechnet.
  • Die Temperaturen auf der Halbinsel werden steigen, es wird mehr Sommertage und schwüle Nächte geben.
  • Man geht davon aus, dass der Klimawandel mehr als 40 % Spaniens betreffen wird.

Klimawandel

Eine neue Klimaklassifikation

Steppenklima

Neue Studien zum Klimawandel

Wüstenbildung

Dürre in Spanien
Verwandte Artikel:
Die Auswirkungen des Klimawandels in Spanien: Folgen und Herausforderungen

Steppenklima in Spanien

Zunahme von Dürren

Unterschied Feuchtgebiete von der Wüste
Verwandte Artikel:
Spanien droht bis zum Ende des Jahrhunderts eine Wüste zu werden

Jahreszeiten- und Temperaturänderungen

hydrologisches Jahr Spanien
Verwandte Artikel:
Was ist ein hydrologisches Jahr und wann beginnt es in Spanien?

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.