Die Meeresströmungen der Kontinente oder Meeresströmungen sind als Bewegungsmerkmal des Wassers bekannt, das die Ozeane und größeren Ozeane bildet, und werden einer Vielzahl von Faktoren zugeschrieben, darunter der Erdrotation, den Winden und der Position der Kontinente. In diesem Artikel informieren wir Sie über kontinentale Meeresströmungen, ihre Eigenschaften, Arten und Ursachen.
Was sind die Meeresströmungen der Kontinente?
Bei Meeresströmungen handelt es sich im Allgemeinen um Massen warmen und kalten Wassers, die verschiedene Klimazonen auf der ganzen Welt vereinen und an der Oberfläche und unter dem Meer fließen:
- warmer Bach. Dabei handelt es sich um Oberflächengewässer, die aus den Ozeanen tropischer Regionen stammen, entgegen der Erdrotation von der Ostküste der Kontinente in mittlere bis hohe Breiten wandern und nur auf der Nordhalbkugel vorkommen.
- kalter Strom. Dabei handelt es sich um kältere und tiefere Gewässer, die in den Tropen oder Subtropen ansteigen und wärmeres Wasser ausgleichen, wenn sie die Westküste des Kontinents erreichen. Sie kommen ausschließlich in der Arktis vor, da es in der Antarktis nur sehr wenige kreisförmige Strömungen um die Pole gibt.
Die ständige Bewegung dieser Meeresströmungen rund um die Welt hält den Energie- und Wärmekreislauf der Erde aufrecht und führt in bestimmten Gebieten zu einer Reihe mehr oder weniger fester Klimata, wie beispielsweise dem trockenen Klima an der Westküste der Region. An der Westküste des Kontinents mittlerer bis hoher Breite herrscht ein warmes und feuchtes subtropisches Klima. Dasselbe gilt für den Salzgehalt des Meerwassers. Dieser kombinierte Zyklus wird als globale thermohaline Zirkulation bezeichnet. Um mehr über diesen Prozess zu erfahren, können Sie die verschiedenen Aspekte der Meeresströmungen.
Arten von Meeresströmungen der Kontinente
Je nach Stromcharakteristik kann man von folgenden Stromarten sprechen:
- Meeresströmungen: Sie weisen eine konstante Bewegung auf, die durch die Erdrotation erzeugt wird, im Allgemeinen in Ost-West-Richtung in den Tropen oder in der entgegengesetzten Richtung in Regionen mittlerer oder hoher Breiten.
- Gezeitenströmungen: Periodische Meeresströmungen, die täglich zirkulieren und die Anziehungskraft von Mond und Sonne auf die Oberfläche (dh wärmeres Wasser) erzeugen. Sie transportieren große Wassermengen von der nördlichen zur südlichen Hemisphäre und umgekehrt.
- Wellenströme: Sie werden durch Wind (insbesondere Stürme oder Hurrikane) verursacht, treten über Wasser auf und haben nur begrenzte Auswirkungen.
- Longshore-Driftströmungen: Sie entstehen durch das Zusammentreffen von Meeresströmungen mit der Küstentopographie, was sie dazu zwingt, ihren Kurs oder ihre Richtung zu ändern.
- Dichteströme: Diejenigen Wässer, die in der Kontaktzone zwischen zwei Wassermassen unterschiedlicher Dichte entstehen, beispielsweise Wässer mit mehr oder weniger Salzgehalt oder mit mehr oder weniger Temperatur. Man findet sie meist in Meerengen zwischen verschiedenen Ozeanen, entlang der Äquatorachse oder entlang des Polarkreises.
Wie sie gebildet werden
Strömungen werden durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter Wassertemperatur, Wind, Erdrotation und Unterwassertopographie. Sie sind das Ergebnis komplexer Wechselwirkungen zwischen Wassertemperatur, Wind, Erdrotation und Unterwassertopographie.
Eine der Hauptursachen für Meeresströmungen ist der Unterschied in der Wassertemperatur zwischen dem Äquator und den Polen. Warmes Wasser in Äquatornähe tendiert dazu, sich in Richtung der Pole zu bewegen, während kaltes Wasser an den Polen sich in Richtung Äquator bewegt. Diese Ströme werden thermohaline Ströme genannt. Weitere Informationen zum Einfluss dieser Strömungen auf das Klima finden Sie unter der Golfstrom und sein Einfluss.
Wind beeinflusst auch die Entstehung von Meeresströmungen. Starke Winde drücken Oberflächenwasser in eine bestimmte Richtung und erzeugen Strömungen. Die Richtung der Meeresströmungen wird auch durch die Erdrotation beeinflusst, was zu Strömungen im Uhrzeigersinn auf der Nordhalbkugel und Strömungen gegen den Uhrzeigersinn auf der Südhalbkugel führt.
Auch die Unterwassertopographie spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Meeresströmungen. Meeresströmungen können sich in der Wassertiefe bewegen und der Form der Küstenlinie folgen. Meeresströmungen, die sich in Küstennähe bilden, werden Küstenlängsströmungen genannt und können in Gebieten mit unebener Unterwassertopographie besonders stark sein. Darüber hinaus können die Auswirkungen von Strömungen in Regionen mit hohem Seetransit.
Ursachen der Meeresströmungen der Kontinente
Die drei wichtigsten physikalischen Ursachen von Meeresströmungen sind:
- Landbewegungen: Sowohl die Translation als auch die Rotation des Planeten bewirken eine ständige Bewegung des größten Teils des Wassers, obwohl seine Bewegung in vielen Fällen in die entgegengesetzte Richtung zur Rotation der Erde verläuft.
- Planetenwinde. Winde verursachen Gezeiten nicht direkt, tragen aber zu ihnen bei, nicht nur durch die Verdrängung von Oberflächenwasser (wie Wellen), sondern auch durch die Mobilisierung von Wärmeenergie in der Atmosphäre, die durch die Umwelt zirkuliert und so die Gezeiten beeinflusst.
- Das Aufsteigen von kaltem Wasser. Das tiefe Wasser des Ozeans ist kalt, weil es dichter ist und weniger Energie hat. Dieses Meerwasser steigt in bestimmten Gebieten der Tropen an die Oberfläche und drückt das wärmere Wasser nach vorne.
Bedeutung der Meeresströmungen der Kontinente
Aus diesen Gründen sind die Meeresströmungen der Kontinente so wichtig für das Gleichgewicht auf dem Planeten:
- Es ist wichtig, dass Berufs- und Freizeittaucher mit allen Arten von Strömungen und ihren Eigenschaften vertraut sind, um die mit dem Sog verbundenen Gefahren zu vermeiden.
- Olympiasegler oder Freiwasserschwimmer nutzen die Strömung, um ihre Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten und Energie zu sparen.
- auch Meeresströmungen Sie eignen sich gut für Transport und Handel, da sie von der gleichen Windrichtung angetrieben werden und die Wellen senken die Treibstoffkosten für die Fahrt.
- Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie über Meeresströmungen wissen sollten, ist, dass sie das Klima auf der ganzen Welt regulieren und zur Erhaltung einer gesunden Meeresbiodiversität beitragen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber. Artikel über Meereslebewesen.
- Der Transport von Nährstoffen reichert die Gewässer an und erhöht die Artenvielfalt. Ebenso sind kalte und warme Strömungen wichtig für die Wanderung vieler Meeresarten.
- Es hat sich gezeigt, dass Meeresströmungen genutzt werden können, um Meeresenergie zu erzeugen. Dies ist etwas, das noch getestet und erforscht wird.
Was tun, wenn Sie von der Strömung mitgerissen werden?
Die gefährlichsten Strömungen sind Rip-Strömungen oder Rip-Strömungen, da sie Schwimmer weit vom Ufer entfernt in große Tiefen ziehen können. Sie sind nicht immer sichtbar, da sie von der Klarheit des Wassers und der Art des Sediments abhängen.
Der einzige Rat, um das Leben zu sichern, besteht darin, sich an eine grundlegende Anweisung zu erinnern: überall parallel zum Ufer schnell schwimmen, da diese Trichter oder Kanäle eng sind, normalerweise nicht mehr als 10 Meter.
Wenn wir vorwärts schwimmen, also gegen den Strom segeln, werden wir es nie schaffen. Die Kraft des Wassers trägt uns einfach weiter vom Ufer weg. Daher verringert Panik die Überlebenschancen.
Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über die Meeresströmungen der Kontinente und ihre Eigenschaften erfahren können.