Der Regensturm richtet weiterhin verheerende Schäden an in weiten Teilen Spaniens. Die staatliche Meteorologiebehörde (AEMET) hat die Sonderwarnung aufgrund der Bildung von a aktiviert DANA (Isoliertes Tiefdruckgebiet auf hohem Niveau), das vor allem die Mittelmeerregionen betrifft und in Gebieten wie der Autonomen Gemeinschaft Valencia, Murcia, den Balearen und Katalonien außergewöhnliche Niederschläge hinterlässt.
DANA verursacht sintflutartige Regenfälle
Besonders heftig regnet es in den Küstenregionen im Osten und Südosten der Halbinsel sowie auf den Balearen. In einigen Gebieten wurden Vorfälle von bis zu 150 Litern pro Quadratmeter registriert, insbesondere in der Autonomen Gemeinschaft Valencia und auf den Balearen. Städte wie Castellón oder Tarragona stehen wegen starker Regenfälle unter Alarmstufe Orange, während in Tarragona innerhalb von 100 Stunden bis zu 12 Liter registriert wurden. Starkregen in Spanien 2024 geben aufgrund ihrer Intensität und Dauer Anlass zur Sorge.
Auf den Balearen, Mallorca wurde vom Sturm schwer getroffen, mit Rekordwerten von bis zu 120,7 Litern pro Quadratmeter in der Einsiedelei von Manacor. Die Regenfälle haben verursacht Überlauf des Wildbachs Porto CristoDabei wurden Fahrzeuge mitgerissen und es kam zu erheblichen Überschwemmungen, die den Einsatz von Feuerwehrleuten erforderlich machten.
In Katalonien wiederum tragen die angehäuften Niederschläge dazu bei, den Pegel der Stauseen, die sich seit dem Sommer in einer kritischen Situation befinden, etwas anzuheben. Obwohl diese Regenfälle den Sümpfen eine Atempause verschaffen, herrscht in vielen von ihnen weiterhin Dürre. Starkregen in Spanien 2024 Sie tragen außerdem dazu bei, die Auswirkungen von Dürren teilweise zu mildern.
Rettungsaktionen und Straßen auf Mallorca gesperrt
Die starken Regenfälle herein Mallorca Sie haben mehr als hundert von der Notrufnummer 112 registrierte Vorfälle hinterlassen, viele davon konzentrierten sich auf Manacor und Campos, die am stärksten betroffenen Gebiete. Die Feuerwehrleute sind zum Einsatz gekommen fünf Rettungen von Menschen, die in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren aufgrund von Überschwemmungen, zusätzlich zur Beseitigung zahlreicher Wasserabflüsse in Häusern und Buchten. Aufgrund der Regenfälle bleiben sieben Straßen auf der Insel gesperrt, was den Verkehr in der Region zusätzlich erschwert. Weitere Informationen über Dana und seine Auswirkungen auf die Halbinsel.
Auch im Rest Spaniens ist die Situation kompliziert. In Benalmádena, Málaga, verursachten die Regenfälle Überschwemmungen und Teiche auf den Straßen, was die Feuerwehr mehrmals zum Eingreifen zwang, um in ihren Fahrzeugen eingeschlossene Menschen zu retten. Die Costa del Sol hat bereits die orangefarbene Warnung aktiviert, da in den kommenden Stunden mit weiteren Regenfällen zu rechnen ist.
Im Süden der Halbinsel, insbesondere in der Region Murcia und der Provinz Almería, wurden ebenfalls orange und gelbe Alarme für Niederschlagsmengen von bis zu 45 Litern pro Quadratmeter aktiviert, teilweise begleitet von Stürmen und Hagel. Prognose zu sintflutartigen Regenfällen in Spanien 2024 Es wird mit einer Zunahme der Niederschlagsintensität in diesen Gebieten gerechnet.
Wann werden diese Regenfälle enden?
Die Episode der intensiven Regenfälle wird voraussichtlich mindestens bis Donnerstag andauern, obwohl die instabile Situation in einigen Regionen bis Samstag andauern könnte, so die AEMET. Der kritischste Tag wird Dienstag sein, an dem erwartet wird besonders starke Niederschläge im östlichen Teil der Halbinsel, Balearen und die Umgebung der Straße von Gibraltar. Gebiete wie die Autonome Gemeinschaft Valencia, Murcia und die Provinzen Almería und Castellón könnten innerhalb von 150 Stunden mehr als 24 Liter pro Quadratmeter ansammeln. Starkregen in Spanien 2024 Sie können auch von Gewittern begleitet sein.
Unterdessen wird erwartet, dass die Regenfälle am Mittwoch in den Provinzen Castellón und Tarragona sowie im unteren Guadalquivir und in der Straße von Gibraltar anhaltend anhalten. Die kantabrischen und atlantischen Hänge werden von diesem Sturm am wenigsten betroffen sein. Auswirkungen von Dana in verschiedenen Regionen Spaniens.
Da sich DANA nach Südwesten bewegt, wird die Wahrscheinlichkeit intensiver Regenfälle im gesamten Süden der Halbinsel und auf den Balearen zunehmen. Trotz Verbesserungen in einigen Bereichen bleibt die Klimabelastung im Hinblick auf das Risiko möglicher Überschwemmungen in den am stärksten betroffenen Regionen hoch.
Präventionsmaßnahmen und Empfehlungen
Angesichts des Ernstes der Lage und der Aktivierung von orangen und gelben Warnhinweisen, empfehlen die örtlichen Behörden, an diesen Tagen höchste Vorsicht walten zu lassen. Sie raten dazu, unnötige Reisen zu vermeiden und vor allem keine Flüsse oder von Wasseransammlungen betroffene Gebiete zu durchqueren. In Küstengebieten ist bei der Annäherung an die Küste äußerste Vorsicht geboten, da der starke Wellengang eine Gefahr für die Bürger darstellen könnte.
Ebenso haben kommunale Teams an mehreren Standorten bereits damit begonnen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, wie etwa die Schließung von Sportanlagen und Parks, die Reinigung von Speigatten und die Bereitstellung schwerer Maschinen zur Bewältigung möglicher Notfälle. In Ontinyent beispielsweise hat der Stadtrat seine Notfallteams aktiviert, um die Entwässerungssysteme zu überprüfen und die Stadt auf die Vermeidung von Überschwemmungen vorzubereiten.
In der Zwischenzeit ist es weiterhin wichtig, den Anweisungen des Katastrophenschutzes und der AEMET zu folgen, da sich die meteorologische Situation je nach Entwicklung der DANA schnell ändern kann.
Trotz der großen Wassermengen, die derzeit gesammelt werden, ist die Dürregefahr, insbesondere in Gebieten wie Katalonien, noch nicht gebannt. Die Behörden warnen, dass die extreme Dürre zwar etwas an Kapazität gewonnen habe, das Problem aber weiterhin bestehen bleibe und es einige Zeit dauern werde, bis eine Lösung gefunden sei. kann die Erholung des Wasserspiegels in vielen betroffenen Gebieten beeinflussen.