Was ist der Meteorschauer?

  • Meteorschauer sind astronomische Phänomene, die durch Meteorschwärme entstehen, die den Himmel erleuchten.
  • Sie können bei klarem Himmel und ohne Lichtverschmutzung mit bloßem Auge beobachtet werden.
  • Zu den großen Meteorschauern zählen unter anderem die Quadrantiden, Perseiden und Geminiden.
  • Jeder Schauer hat seine eigene Aktivitätsperiode und seinen eigenen Stundenhöchststand, der seine Intensität angibt.

Meteorschauer in der Wüste

La Meteorregenoder Meteorschauer ist ein astronomisches Phänomen von einzigartiger Schönheit, das wir glücklicherweise viel genießen können, wenn wir einfach den Himmel beobachten. Aber wie entsteht es? Und vor allem, wenn möglich, Welche Tage kannst du sehen?

Wenn Sie alles über den Meteoritenschauer wissen möchten, hören Sie nicht auf zu lesen.

Was ist der Meteorschauer?

Bild eines Kometen

Im Weltraum gibt es Kometen, Meteoriten, Asteroiden und verschiedene astronomische Objekte, die bei Annäherung an das Innere des Sonnensystems durch den Wind des Königssterns die Oberfläche aktivieren. Damit, Die Gase und Materialien, aus denen sie bestehen, werden in den Weltraum freigesetzt, sodass ein Strom oder Ring aus Partikeln entsteht, der als Meteorschwarm bezeichnet wird.. Wenn es sich um einen Meteor handelt, wird dieser Schwarm oft als Sternschnuppe bezeichnet.

Der Lichteffekt wird durch die Ionisierung der vom Partikel erzeugten Atmosphäre erzeugt. Die meisten Meteore, die mit der Erdatmosphäre in Berührung kommen, sind sehr klein, etwa wie Sandkörner. Wenn sie also in einer Höhe von etwa 80 bis 100 km zerfallen, ist der Effekt nicht sehr beeindruckend. Es gibt jedoch noch andere, die Feuerbälle, die in einer Höhe von 13 bis 50 km zerfallen und einen erstaunlichen Lichtblitz hinterlassen.

Wie identifiziere ich Sternschnuppen?

Komet betritt die Atmosphäre

Dieses Phänomen weist drei Merkmale auf, die es einzigartig machen: die Strahlung, den Bevölkerungsindex und den Zenital-Stundensatz oder THZ.

  • Strahlend: ist der Punkt, an dem die Meteore einer Dusche nicht mehr herauskommen. Es wird durch die Koordinaten Alpha (der richtige Aufstieg oder AR) und Delta (die Deklination oder Ddec) gemessen.
  • Bevölkerungsindex: ist das Helligkeitsverhältnis zwischen den Mitgliedern desselben Meteoritenschwarms.
  • Zenital Stundensatz: ist die maximal berechnete Anzahl von Meteoren, die ein Beobachter sehen konnte, wenn der Himmel klar war, der Mond nicht voll war und keine Lichtverschmutzung auftrat.

Liste der Meteorschauer

Spektakulärer Meteorschauer

Hier ist eine Liste aller Meteorschauer der International Meteor Organization (IMO):

Regen Aktivitätszeitraum Maximum Strahlend V_infinite r THZ
Datum Sol α δ km / s
Quadrantiden (QUA) 01. Januar - 05. Januar Jan 03 283 ° 16 230° + 49 ° 41 2.1 120
δ-Cancridas (DCA) 01. Januar - 24. Januar Jan 17 297° 130° + 20 ° 28 3.0 4
α-Centauride (ACE) 28. Januar - 21. Februar Februar 07 319 ° 2 210° -59 ° 56 2.0 6
δ-Leonide (DLE) 15. Februar - 10. März Februar 24 336° 168° + 16 ° 23 3.0 2
γ-Normiden (GNO) 25. Februar - 22. März Mar 13 353° 249° -51 ° 56 2.4 8
Jungfrauen (VIR) 25. Januar - 15. April (Mar 24) (4 °) 195° -04 ° 30 3.0 5
Lyrid (LYR) 16. April - 25. April April 22 032 ° 32 271° + 34 ° 49 2.1 18
π-Puppid (PPU) 15. April - 28. April April 24 033 ° 5 110° -45 ° 18 2.0 jung
η-Aquariden (ETA) 19. April - 28. Mai Mai 05 045 ° 5 338° -01 ° 66 2.4 60
Sagittariden (SAG) 15. April - 15. Juli (19. Mai) (59 °) 247° -22 ° 30 2.5 5
Juni Bootidas (JBO) Juni 26-Jul 02 Juni 27 095 ° 7 224° + 48 ° 18 2.2 jung
Pegasiden (JPE) Jul 07-Jul 13 Juli 09 107 ° 5 340° + 15 ° 70 3.0 3
Julio Phoenícidos (PHE) Jul 10-Jul 16 Juli 13 111° 032° -48 ° 47 3.0 jung
Fische Austriniden (PAU) 15. Juli - 10. August Juli 28 125° 341° -30 ° 35 3.2 5
δ-Südaquariden (SDA) 12. Juli - 19. August Juli 28 125° 339° -16 ° 41 3.2 20
α-Steinböcke (CAP) 03. Juli - 15. August Juli 30 127° 307° -10 ° 23 2.5 4
ι-Südaquariden (SIA) 25. Juli - 15. August August 04 132° 334° -15 ° 34 2.9 2
δ-Nordaquariden (NDA) 15. Juli - 25. August August 08 136° 335° -05 ° 42 3.4 4
Perseiden (PER) 17. Juli - 24. August August 12 140° 046° + 58 ° 59 2.6 100
κ-Cignidas (KCG) 03. August - 25. August August 17 145° 286° + 59 ° 25 3.0 3
ι-Nordaquariden (NIA) 11. August - 31. August August 19 147° 327° -06 ° 31 3.2 3
α-Aurigid (AUR) 25. August - 08. September September 01 158 ° 6 084° + 42 ° 66 2.6 10
δ-Aurigid (DAU) 05. September - 10. Oktober September 09 166 ° 7 060° + 47 ° 64 2.9 5
Piscides (SPI) Sep 01-Sep 30 September 19 177° 005° -01 ° 26 3.0 3
Draconiden (GIA) Okt 06-Okt 10 Oktober 08 195 ° 4 262° + 54 ° 20 2.6 jung
ε-Geminiden (EGE) Okt 14-Okt 27 Oktober 18 205° 102° + 27 ° 70 3.0 2
Orioniden (ORI) Oktober 02 - November 07 Oktober 21 208° 095° + 16 ° 66 2.5 23
Südtauriden (STA) Oktober 01 - November 25 Nov 05 223° 052° + 13 ° 27 2.3 5
Nordtauridas (NTA) Oktober 01 - November 25 Nov 12 230° 058° + 22 ° 29 2.3 5
Leonidas (LEO) Nov 14-Nov 21 Nov 17 235 ° 27 153° + 22 ° 71 2.5 20+
α-Monocerotide (AMO) Nov 15-Nov 25 Nov 21 239 ° 32 117° + 01 ° 65 2.4 jung
χ-Orioniden (XOR) 26. November - 15. Dezember Dezember 02 250° 082° + 23 ° 28 3.0 3
Phoenicides Dec (PHO) 28. November - 09. Dezember Dezember 06 254 ° 25 018° -53 ° 18 2.8 jung
Puppid / Fluffy (PUP) 01.-15. Dezember (Dezember 07) (255 °) 123° -45 ° 40 2.9 10
Monocerotiden (MON) 27. November - 17. Dezember Dezember 09 257° 100° + 08 ° 42 3.0 3
σ-Hydride (HYD) 03.-15. Dezember Dezember 12 260° 127° + 02 ° 58 3.0 2
Geminiden (GEM) 07.-17. Dezember Dezember 14 262 ° 2 112° + 33 ° 35 2.6 120
Essen Sie Berenizide (COM) 12. Dezember - 23. Januar Dezember 19 268° 175° + 25 ° 65 3.0 5
Ursiden (URS) 17.-26. Dezember Dezember 22 270 ° 7 217° + 76 ° 33 3.0 10

Wichtig:

  • Regen: Gibt den Namen und die Abkürzung des Regens an.
  • Aktivitätszeitraum: sind die Tage, an denen es aktiv ist.
  • Maximum:
    • Datum: ist das Datum, an dem eine größere Anzahl von Meteoren gesehen werden kann.
    • Sonne: Sonnenlänge. Es ist das Maß für die Position der Erde auf ihrer Umlaufbahn.
  • Strahlend: sind die Koordinaten der Position der Strahlung des Regens. α ist der rechte Aufstieg, δ ist die Deklination.
  • v unendlich: Geschwindigkeit, die Meteore beim Eintritt in die Atmosphäre erreichen. Es wird in km / s angegeben.
  • r: ist der Bevölkerungsindex. Wenn r über 3.0 liegt, bedeutet dies, dass es schwächer als der Durchschnitt ist; Wenn es stattdessen 2.0 bis 2.5 ist, ist es heller.
  • THZ: ist der Zenital-Stundensatz. Wenn es hoch ist, wird THZE verwendet. Wenn es variabel ist, zeigt es »var» an.

Wie sieht man Meteorschauer?

Die Perseiden, ein Meteorschauer

Sternschnuppen können mit bloßem Auge gesehen werden, solange der Himmel klar ist und der Mond nicht voll ist. Mit der Ausdehnung der Städte wird es jedoch leider immer schwieriger, sie in vollem Umfang zu genießen. Deshalb, Wenn Sie die Schönheit der Stadt bewundern möchten, müssen Sie sich möglichst weit von den städtischen Zentren entfernen., was auch in der Die besten Orte, um den Himmel in Spanien zu beobachten.

Nutzen Sie die Gelegenheit und gehen Sie mit Ihren Lieben aufs Land oder in die Berge, um sie zu beobachten. Ich bin mir sicher, dass du eine tolle Zeit haben wirst .

Große Meteorschauer und Daten, an denen sie beobachtet werden

Wie wir gesehen haben, gibt es viele Schwärme von Sternschnuppen, die das ganze Jahr über zu sehen sind, aber die bekanntesten sind die folgenden:

  • Quadrantiden: Seine Aktivitätsperiode erstreckt sich vom 1. bis zum 5. Januar, mit seinem Höhepunkt am 3. Es ist einer der aktivsten Schauer des Jahres mit einer Zenit-Stundenrate von 120 Meteoren/h.
  • Lyrid: Die Aktivitätsdauer erstreckt sich zwischen dem 16. und 25. April, maximal 22. Die THZ beträgt 18 Meteore pro Stunde.
  • Perseiden: auch die Tränen des Heiligen Laurentius genannt. Seine Aktivitätsperiode erstreckt sich vom 17. Juli bis zum 24. August, mit seinem Maximum zwischen dem 11. und 13. August. Die Zenit-Stundenrate beträgt 100 Meteore/h. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Link.
  • Draconiden: manchmal Giacobiniden genannt. Es handelt sich um einen Schauer, dessen Aktivitätsperiode vom 6. bis 10. Oktober dauert und der am 8. sein Maximum erreicht. Die Zenit-Stundenrate ist variabel.
  • Orioniden: Es handelt sich um einen mäßig aktiven Regenschauer, dessen Aktivitätszeitraum sich vom 2. Oktober bis zum 7. November erstreckt und am 21. Oktober sein Maximum erreicht. Seine Zenit-Stundenrate beträgt 23 Meteore pro Stunde. Weitere Informationen finden Sie unter Dieser Artikel über die Orioniden.
  • Leonidas: Es handelt sich um einen Regen, dessen Aktivitätszeitraum sich vom 15. bis 21. November erstreckt und alle 33 Jahre ein Aktivitätsmaximum erreicht. Seine Zenit-Stundenrate beträgt 20 Meteore/h.
  • Geminiden: Dies ist einer der heftigsten Regenschauer. Ihre Aktivitätsperiode erstreckt sich vom 7. bis zum 17. Dezember und der Tag, an dem sie ihr Maximum erreichen, ist der 13. Die Zenit-Stundenrate beträgt 120 Meteore pro Stunde. In dieser Link Sie können mehr über dieses faszinierende Phänomen erfahren.

Sternschnuppenbilder und -videos

Metaphorik

Zum Abschluss hinterlassen wir Ihnen diese großartigen Bilder von Regenfällen aus verschiedenen Teilen der Welt.

Video der Geminiden

Sternenfall
Verwandte Artikel:
Sternschnuppen: Was sind die besten Termine und Orte?

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.