Die tektonischen Platten werden weiterhin bemerkt. Vor zwei Wochen, ein starkes Erdbeben mit einer Stärke von 8.2 erschütterte Mexiko und gestern war ein anderer, diesmal in der Größenordnung von 7.1, der das Land erneut betraf. Aber nicht nur in Amerika verursachen sie Probleme, sondern auch in Asien, wo Japan Opfer eines von 6.1 geworden ist.
Erdbewegungen sind auf dem Planeten, auf dem wir leben, normal, aber wenn sie so stark sind, Die Folgen für den Menschen können katastrophal sein.
Erdbeben in Mexiko
Bild - Screenshot
Gestern, am 20. September 2017, ereignete sich um 13.14:20.14 Uhr Ortszeit (100:XNUMX Uhr spanischer Halbinselzeit) ein Erdbeben mit seinem Epizentrum an der Grenze von Morelos, das sehr nahe an der Hauptstadt liegt (ca. XNUMX km). Aus diesem Grund und obwohl die Größe niedriger war als die vorherige, Der Schaden war viel größer.
Mehr als 40 Gebäude stürzten ein, darunter zwei Schulen. In einem von ihnen bestätigte der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto dies Mindestens 21 Kinder waren gestorben und weitere 30 wurden noch vermisst. Die Bürger zögerten trotz der Angst nicht, den Überlebenden zu helfen und sie aus den Trümmern zu entfernen.
Sensoren wurden nicht aktiviert
Mexiko erlebte 1985 eines der schlimmsten Erdbeben. Damals starben etwa 10.000 Menschen. Um dies zu verhindern, findet jeden 19. September in Mexiko-Stadt eine Evakuierungsübung statt. Jedoch, Zwei Stunden nach dem Test gingen die Alarme nicht aus, was sie vor zwei Wochen getan haben. Warum? Warum Sie befinden sich in den Küstengebieten, und das Epizentrum befand sich in Morelos im Zentrum des Landes. Das Zittern konnte also nicht rechtzeitig erkannt werden, damit die Bevölkerung in Sicherheit kommen konnte.
Schäden, die aufgetreten sind
Das Erdbeben hat mehrere Schäden verursacht. Darunter, Schneidet den Lichtdienst ein (insgesamt waren 3.8 Millionen Menschen betroffen), Einsturz von Gebäuden und Häusern und Gaslecks. Zusätzlich 225 Menschen haben ihr Leben verloren94 davon in der Hauptstadt, 71 in Morelos, 43 in Puebla, 12 im Bundesstaat Mexiko, 4 in Guerrero und 1 in Oaxaca.
Erdbeben in Japan
Bild - Screenshot
Japan erholt sich nach dem Durchgang von Taifun Talim, hat ein Erdbeben der Stärke 6.1 erlitten. Das Beben ereignete sich um 12.37:281 Uhr. ET, XNUMX Kilometer südöstlich der Stadt Kamaishi in der Präfektur Iwate im Nordosten des Landes.
Es wurde mehr als 320 Kilometer östlich der Stadt Fukushima aufgezeichnet, wo es 2011 zu einem schweren nuklearen Unfall kam, der durch das Erdbeben und den anschließenden Tsunami vom 11. März dieses Jahres ausgelöst wurde. Glücklicherweise, Es gibt keine Opfer und es wurde keine Tsunami-Warnung ausgegeben.