Monegros Wüste

  • Die Monegros-Wüste liegt zwischen Huesca und Saragossa in Aragon, Spanien.
  • Es herrscht ein halbtrockenes mediterranes Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern.
  • Zu seiner Flora gehören an Trockenheit angepasste Pflanzen wie Espartogras und Rosmarin.
  • Zu seiner Fauna zählen der Pardelluchs und Greifvögel wie der Uhu.

Monegros-Wüste

In Spanien haben wir mehrere Arten von Wüsten, die über die Halbinsel verteilt sind. Einer davon ist der Monegros Wüste. Das in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien zwischen Huesca und Zaragoza im Nordosten Spaniens gelegene Desierto de los Monegros nimmt aufgrund seiner hervorragenden Verkehrsanbindung mit Madrid und Barcelona, ​​​​​​zwei der wichtigsten Städte der Region, eine strategische Position ein Land.

In diesem Artikel werden wir Sie über die Eigenschaften, das Klima, die Flora und Fauna der Monegros-Wüste informieren.

Schlüsselmerkmale

Monegros-Erleichterung

Diese Wüste ist keine Wüste in der Art, wie wir sie uns normalerweise vorstellen, da sie kein trockener und trockener Ort wie die Sahara ist. Stattdessen zeichnet es sich durch seine Trockenheit und sein extrem trockenes Klima aus, was ihm ein einzigartiges Aussehen verleiht.

Eine der Funktionen Am bemerkenswertesten an der Monegros-Wüste ist ihre karge und trostlose Landschaft. Die sandigen Ebenen erstrecken sich kilometerweit ohne jegliche Vegetation oder Bäume. Das Gelände ist flach und hügelig, mit kleinen Erhebungen und niedrigen Hügeln an manchen Stellen.

Im Sommer können die Temperaturen extrem hoch sein und über 40 Grad Celsius erreichen. Im Winter sind die Temperaturen sehr niedrig, was diesen Ort für die meisten Lebensformen unwirtlich macht.

Trotz seines unwirtlichen Aussehens Die Monegros-Wüste ist die Heimat einer großen Menge an Wildtieren. Greifvögel wie der Steinadler und der Wanderfalke sind weit verbreitet, ebenso wie Säugetiere wie der Fuchs und der Hase. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Reptilien und Arthropoden, die die Wüste bewohnen.

Die Monegros-Wüste hat auch eine reiche Kulturgeschichte. Es gibt zahlreiche archäologische Überreste aus prähistorischer Zeit, wie Felszeichnungen und Megalithgräber. Außerdem gibt es in der Gegend mehrere verlassene Städte und Dörfer, die darauf hindeuten, dass dieser Ort einst bewohnt war.

Schwarzkiefern Exemplare
Verwandte Artikel:
Schutz der Schwarzkiefer in der Sierra de Gúdar vor dem Klimawandel

Klima der Monegros-Wüste

Monegros

Das Klima der Wüste Los Monegros ist durch ein halbtrockenes mediterranes Klima mit sehr heißen Sommern und kalten Wintern gekennzeichnet. Die Sommer sind normalerweise sehr trocken und mit Temperaturen, die 40 Grad Celsius überschreiten können, während die Winter kalt und mit häufigen Frösten sind. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 14 Grad Celsius und die jährliche Niederschlagsmenge etwa 350 mm.

Das trockene Klima der Wüste Los Monegros ist neben der geringen Vegetation auch durch trockene Winde gekennzeichnet, die Staub- und Sandstürme verursachen können. Diese als Nordwinde bekannten Winde wehen im Herbst und Winter tendenziell häufiger.

Wintertemperaturen in Los Monegros durchschnittlich 10ºC, In den heißen Sommermonaten können sie jedoch bis zu 35 ° C erreichen. Die Temperaturen schwanken das ganze Jahr über zwischen 0 ºC und 31 ºC und fallen selten unter -4 ºC oder über 35 ºC.

Die heißeste Jahreszeit in Castejón de Monegros ist vom 10. Juni bis 10. September mit 27 ºC, der heißeste Monat ist der Juli mit maximal 32 ºC und minimal 17 ºC. Die kühle Jahreszeit findet vom 16. November bis 2. März mit einer Durchschnittstemperatur von 13 ºC statt, Der kälteste Monat ist der Januar mit einer Durchschnittstemperatur von 0 ºC und maximal 10 ºC.

Was die Regenfälle betrifft, so gibt es im Frühling und Herbst mehr Niederschläge, insbesondere im Mai und April, wobei Sommer und Winter die trockensten Jahreszeiten sind. Während dieser Monate verstärkt sich die Dürre, besonders im Juli, wenn Pflanzen und Tiere ihre evolutionäre Entwicklung nutzen müssen, um rauem Wetter standzuhalten.

Im Winter hüllt Nebel die Wüstenlandschaft so oft ein, dass es in der Vergangenheit Zeiten gab, in denen die Sonne nicht einmal zu sehen war.

mildes Klima
Verwandte Artikel:
Mildes Wetter

Flora und Fauna der Monegros-Wüste

Monegros-Wüstenlandschaft

Die Flora der Monegros-Wüste ist aufgrund des Wassermangels ziemlich begrenzt. Die hier vorkommende Vegetation ist an die extrem trockenen klimatischen Bedingungen angepasst und zeichnet sich durch ihre Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit aus.

Aus diesem Grund finden wir hauptsächlich eine strauchartige Flora mit Pflanzen wie Espartogras, Thymian und Rosmarin. Diese Pflanzen haben tiefe Wurzeln, die es ihnen ermöglichen, Wasser aus dem Boden zu ziehen, wodurch sie in den trockenen Bedingungen der Wüste überleben können. Diese Wüste ist ein vom Natura 2000-Netzwerk geschütztes Gebiet.

Andere Pflanzen, die in der Monegros-Wüste zu finden sind, sind Aleppo-Kiefer, Wacholder, Schwarzdorn und Mastix. Diese Pflanzen sind in kühleren, feuchteren Gebieten der Wüste verbreitet, wo sie mehr Wasser finden können.

In Bezug auf die Fauna eines der Tiere Das Wahrzeichen der Monegros-Wüste ist der iberische Luchs, eine vom Aussterben bedrohte Art. Trotz des rauen Klimas hat dieses Tier außergewöhnliche Jagdfähigkeiten entwickelt, die es ihm ermöglichen, unter extremen Bedingungen zu überleben. Zu den weiteren Säugetieren, die in der Region vorkommen, zählen Füchse, Marder und Wildschweine. Leider ist der Iberische Luchs in diesem Gebiet aufgrund übermäßiger Jagd, die angeblich zu Schäden am Viehbestand geführt hat, ausgestorben.

Unter den Vögeln sticht der Uhu hervor, ein Raubvogel, der eine außergewöhnliche Nachtsicht entwickelt hat, um im Dunkeln der Wüste jagen zu können. Sie können auch Vögel wie den Mauersegler oder den Bienenfresser finden, die sich von Insekten und kleinen Wirbellosen ernähren, die die spärliche Vegetation der Region bewohnen.

Flüsse und Feuchtgebiete sind eine wichtige Lebensquelle für die Region. Arten von Amphibien und Reptilien sind zu finden, wie der Grasfrosch, die Bastardnatter oder die Schnauzenotter.

Spanische Feuchtgebiete
Verwandte Artikel:
Heute ist Weltfeuchtgebietstag und es wird mit Dürre gefeiert

Geologie und Gelände

Los Monegros ist eine Wüste aus Hügeln, Ebenen und Schluchten, die mit kleinen Lagunen oder Flößen übersät ist, die in bestimmten Gebieten das ganze Jahr über durch Regenfälle entstehen. Neben den leicht zugänglichen Landschaften finden wir auch andere steile, undurchdringliche, unberührte und zerklüftete Gebiete mit Schluchten, beeindruckenden Formen und Reliefs, wie das Jubierre-Gebirge.

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen, mehr über die Eigenschaften und Besonderheiten der Monegros-Wüste zu erfahren.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.