Mount Cook

  • Mit 3770 Metern ist der Mount Cook der höchste Berg Neuseelands.
  • Es ist Teil des Aoraki-Mount Cook-Nationalparks, der zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
  • Das extreme Klima zieht Bergsteiger aus aller Welt an.
  • Die Flora und Fauna der Gegend sind einzigartig und an die rauen Umweltbedingungen angepasst.

Gletscher

Heute sprechen wir über den höchsten Berg Neuseelands mit einer Höhe von 3770 Metern über dem Meeresspiegel. Es geht um Mount Cook. Es handelt sich um einen Gipfel der Neuseeländischen Alpen, einer Bergkette, die sich entlang der gesamten Westküste der Südinsel Neuseelands erstreckt. Es ist nicht nur ein wichtiges Touristenziel, sondern auch ein begehrtes Gebiet für die besten Bergsteiger der Welt. Es war der Außendrehort für einige sehr berühmte Filmszenen, beispielsweise für „Der Herr der Ringe“.

Aus diesem Grund widmen wir Ihnen in diesem Artikel alles, was Sie über Mount Cook und seine Eigenschaften wissen müssen.

Schlüsselmerkmale

Mount Cook

Es befindet sich im Aoraki-Mount Cook National Park. Dieser Park wurde 1954 eingeweiht und von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannt. Dieser Park beherbergt mehr als 140 Gipfel über 2.000 Meter Höhe und etwa 72 Gletscher, die die Hälfte des gesamten Territoriums bedecken. Das gesamte Gebiet dieses Parks ist 700 Quadratkilometer groß. Ferner die Berg Denali In Alaska ist es auch für seine imposante Höhe bekannt.

Der Zugang zu diesem Gebiet erfolgt normalerweise über den Mount Cook Highway. Die Straße wurde 2010 nach einer umfassenden Umweltverträglichkeitsstudie gebaut. Alle diese Neuseeländischen Alpen entstanden infolge des tektonischen Drucks, der durch die Kollision der Pazifischen und Indo-Australischen Platte verursacht wurde. Diese beiden tektonischen Platten hatten eine konvergente Kante, die der gesamten Westküstenlinie der Insel entspricht. Der Subduktionsprozess der tektonischen Platten geht weiter und erreicht den Mount Cook mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 7 mm pro Jahr. Obwohl die Bewegungsgeschwindigkeit für den Menschen vernachlässigbar ist, ist sie auf geologischer Ebene relevant.

Dieses gesamte Gebiet ist von starken Erosionen betroffen, die die Berge formen und formen. Auf dem Mount Cook erleben wir aufgrund der anhaltenden Einwirkung starker Winde Unwetter. mit westlicher Komponente genannt tosende Winde. Diese Winde wehen entlang 45 Grad südlicher Breite.

Klima des Mount Cook

Kochspitze montieren

Wie bereits erwähnt, hat dieser Berg ein ungünstiges Klima mit etwas extremen Bedingungen. Diese extremen Bedingungen sind am attraktivsten für alle Bergsteiger, die Herausforderungen meistern wollen. Und es ist so, dass die Meereswinde unter dem Namen bekannt sind Roaring Forties und sie verursachen einen großartigen Föhn-Effekt in der Region. Dank dieses Effekts fallen sehr hohe Niederschlagsmengen an, die bei etwa 7.600 mm pro Jahr liegen. Dank dieser hohen Niederschlagsmenge können sich an der Küste tropische Wälder entwickeln, die von Gletschern gespeist werden.

Entdeckung des Mount Cook

Bergsteigen

Dieser Berg wurde von Europäern entdeckt. Der erste Europäer, der ihn beobachtete, war Abel Tasman am 11. Januar 1643. Dies geschah während seiner ersten Erkundung des Pazifiks und der Name wurde dem Berg 1851 von Captain John Lort Stokes gegeben, um Captain James Cook zu ehren, der ihn als Erster erkundete. Zum ersten Mal die meisten Inseln Neuseelands im Jahr 1771. Denken Sie daran, dass dieser Mann den Berg während seiner Erkundungen nicht beobachtet hat.

Aufgrund der mythologischen Bedeutung von Aoraki Mount Cook war dies der erste Name, bei dem der Maori-Name dem englischen folgt. Einer der Gründe für die Bekanntheit dieses Berges ist die Nachfrage der Bergsteiger seit seiner Entstehung. Der erste europäische Versuch, den Gipfel des Mount Cook zu erreichen, wurde vom irischen Reverend William S. Green, dem Schweizer Hotelier Emil Boss und dem Schweizer Bergführer Ulrich Kaufmann im April 1883 von den Gletschern am 2. März 1882 von den Tasman- und Linda-Gletschern unternommen, Hugh Logan Schöpfer von Der Führer auf dem Mount Cook glaubt, dass sie weniger als 50 Meter von der Spitze entfernt geblieben sind.

Der erste Unfall, bei dem ein Bergsteiger auf diesem Gipfel starb, ereignete sich 1914 am 22. Februar. Bei dieser Gelegenheit wurden 3 Kletterer von einer Lawine vom Linda-Gletscher weggefegt.

Flora und Fauna

Wie an Orten dieser Art mit widrigeren Umweltbedingungen zu erwarten, gibt es eine reiche Flora und Fauna. Wenn man bedenkt, dass die Artenvielfalt mit zunehmender Höhe abnimmt, liegt der Großteil der Artenvielfalt des Mount Cook unterhalb der Baumgrenze. Um zu gedeihen, braucht die Vegetation geeignete Umweltbedingungen und damit auch die dazugehörige Fauna.

Wenn wir in der Höhe tendieren, werden die Umweltbedingungen für die Entwicklung dieser Lebewesen ungünstiger und negativer. Die Sonneneinstrahlung, die Temperatur, das Niederdruckniveau, die Neigung und die Geologie des Geländes sind für die Entwicklung der Vegetation weniger förderlich. Wenn sich keine Vegetation entwickeln kann, können die Primärkonsumenten bzw. Pflanzenfresser der ersten Ebene der Nahrungskette nicht überleben. Ohne diese Primärkonsumenten können Sekundärkonsumenten und Raubtiere offensichtlich nicht überleben. Unter strengeren Umweltbedingungen kann sich die Nahrungskette nicht entwickeln und die Artenvielfalt nimmt ab.

Aus all diesen Gründen liegt der größte Teil des Nationalparks oberhalb der Baumgrenze. Die Flora besteht hauptsächlich aus Alpenpflanzen wie Lyalls Ranunkeln, dem größten Hahnenfuß der Welt, großen Gänseblümchen und verschiedenen Gräsern. Zu den vorkommenden Vogelarten zählen unter anderem der Kea und der Pieper. Auch Tahr, Rothirsch und Gämse sind zu sehen.

Der Park ist bei Neuseeländern sehr beliebt. Viele Menschen gehen dorthin, um zu wandern, Ski zu fahren oder zu jagen. Das Department of Conservation verwaltet den Park.

Wie Sie sehen können, ist Mount Cook ein Ort mit großer Touristenattraktion, da die Natur und die Herausforderung für Bergsteiger unübertroffen sind. Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über Mount Cook und seine Eigenschaften erfahren können.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.