Heutzutage sieht fast jeder in der heutigen Gesellschaft, ob Sie sich der Umwelt und des Klimawandels bewusster sind oder nicht, Bäume zu fällen und Wälder zu zerstören ein wichtiger Faktor, der zu den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels beiträgt. Dabei wird auch berücksichtigt, dass die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Wälder weltweit erheblich dazu beitragen wird, die Treibhausgasemissionen zu verringern oder zumindest deren Aufnahme in die Atmosphäre zu verbessern. In diesem Sinne ist der Kampf um die nachhaltige Wälder Das ist grundlegend.
Das Pariser Abkommen, Es wurde Ende letzten Jahres von 195 Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen verabschiedet und war ein wichtiger Ausgangspunkt für die Erkenntnis, dass Wälder für die Bekämpfung des Klimawandels von wesentlicher Bedeutung sind. Wie helfen uns nachhaltige Wälder im Kampf gegen den Klimawandel?
Carbon sinkt
Wälder auf der ganzen Welt fungieren als Kohlenstoffsenken. Sie "arbeiten" für uns Speicherung von Treibhausgasen in Ihrer Biomasse, Abfall und Böden. Der Beitrag der Wälder zum Kampf gegen den Klimawandel ist ein zweischneidiges Schwert. Denn das Fällen von Bäumen und die Zerstörung von Wäldern durch unsere Wirtschaftstätigkeit sind für 10 bis 12 Prozent aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Das heißt, sie sind neben der Landwirtschaft die zweitwichtigste Ursache der globalen Erwärmung. Der Abholzung Es handelt sich um ein dringendes Problem, das angegangen werden muss. In diesem Zusammenhang mehr Wälder mit biologischer Vielfalt spielen eine entscheidende Rolle.
Mit anderen Worten, Wälder können uns helfen, überschüssigen Kohlenstoff aus der Atmosphäre aufzunehmen und zu speichern. Wenn Bäume jedoch sterben, setzen sie CO2 frei, das den Rest der Emissionen verbindet. Länder wie Kongo, Gabun, Indonesien, Kenia, Malaysia, Mexiko und Südkorea haben sich zur Emissionsreduzierung verpflichtet mehr als 25% der üblichen Aktivitäten. Darüber hinaus umfassen mehr als 70% dieser freiwilligen Zusagen Maßnahmen, die mit Wäldern und ihrer angemessenen Pflege zu tun haben.
Gutes Management für den Klimawandel
Wissenschaftler sagen, dass ein gutes Ressourcenmanagement und eine gute Pflege der Wälder und der gesamten Waldbedeckung erheblich zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen können. Um beispielsweise Daten zu liefern, die Ihnen helfen, sich ein Bild zu machen, wurden 123 Baumsetzlinge 10 Jahre lang gezüchtet Sie können den Kohlenstoff binden, der durch ein Jahr Autofahren freigesetzt wird. Eine gute Waldbewirtschaftung kann sich positiv auf die Umwelt auswirken. Darüber hinaus ist es wichtig, die Anwendung nachhaltiger Praktiken in der Landwirtschaft zu berücksichtigen, die im Kontext der Pflanzen, die die Umwelt beeinträchtigen.
Die Strategie, Pläne für eine nachhaltige Entwicklung in forstwirtschaftlichen Angelegenheiten zu verabschieden, ist für Entwicklungsländer von entscheidender Bedeutung, da auf der südlichen Hemisphäre die höchsten Kohlenstoffemissionen aus der Waldrodung auftreten. Dies liegt hauptsächlich an den Bäumen Sie werden abgeholzt, um Platz für die Landwirtschaft zu schaffen. Mit anderen Worten, Abholzung, um essen zu können. Mit der Landwirtschaft können weniger entwickelte Länder landwirtschaftliches Einkommen erzielen.
Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung von Holz als Brennstoff. Etwa ein Drittel der Familien auf der ganzen Welt verwendet es zum Kochen von Essen. Weitere 764 Millionen Menschen verwenden es, um Wasser zu kochen und zu reinigen.
Schlüssel zur Reduzierung der COXNUMX-Emissionen
Fast 75% der Tonnen CO2 Der durch das Fällen von Bäumen zur Holzgewinnung in die Atmosphäre freigesetzte Kohlenstoff entsteht beim Kochen von Speisen. Modernere und verbesserte Öfen verbrennen weniger Holz und tragen so dazu bei, dass weniger CO2 in die Atmosphäre ausgestoßen wird. Dies trägt zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen in die Atmosphäre bei, insbesondere in Afrika und den ländlichen Gebieten Lateinamerikas. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Artikel auf .
Es ist klar, dass der Schlüssel zur Emissionsreduzierung die Nachhaltigkeit und der Einsatz moderner Technologien ist, die zur Herstellung von Ethanol aus Holzbiomasse beitragen. Verwenden Sie Holzprodukte als umweltfreundliche Baumaterialien. Wir sagen ökologisch, weil wir sie nicht verbrennen Sie sparen den darin gespeicherten Kohlenstoff.