Nebel

  • Nebel sind riesige Wolken aus Gas und Staub im Weltraum.
  • Es gibt verschiedene Arten von Nebeln, darunter Dunkelnebel, Reflexionsnebel, Emissionsnebel und Planetennebel.
  • Nebel sind für die Geburt von Sternen und Planeten von entscheidender Bedeutung.
  • Bestimmte Nebel weisen eine Mischung aus Reflexions- und Emissionseigenschaften auf und bereichern den Kosmos.

Nebel

Heute fahren wir mit einem weiteren Artikel aus diesem Abschnitt über Astronomie fort. Wir haben die Eigenschaften und Dimensionen der gesehen Sonnensystem und einige Planeten mögen Mars, Jupiter, Merkur, Saturn y Venus Heute müssen wir besuchen die Nebel. Sie haben wahrscheinlich von ihnen gehört, aber Sie wissen nicht genau, was es ist. In diesem Beitrag werden wir uns mit allem befassen, was mit Nebeln zu tun hat, von dem, was es ist, wie sie gebildet werden und welche Typen existieren.

Möchten Sie mehr über Nebel und unser Universum erfahren? Lesen Sie einfach weiter 

Was ist ein Nebel?

Was sind Nebel?

Nebel sind, wie der Name schon sagt, gigantische Wolken, die im Weltraum seltsame Formen annehmen. Sie bestehen aus Konzentrationen von Gasen, vorwiegend Wasserstoff, Helium und Sternstaub. Wie Sie wissen, gibt es im gesamten Universum nicht nur eine Galaxie, wie vor Jahrzehnten gedacht wurde, sondern auch Millionen. Unsere Galaxie ist die Milchstraße und befindet sich neben unserem Nachbarn Andromeda.

Nebel findet man in unregelmäßigen Galaxien und in solchen mit spiralförmiger Gestalt. Sie sind im Universum von großer Bedeutung, da in ihnen Sterne durch eine Verdichtung und Ansammlung von Materie entstehen, was mit der Geburt der Planeten.

Trotz der Tatsache, dass auf den ersten Blick Sie sind nur Wolken aus Gas und Staub Nicht alle Nebel sind gleich. Als nächstes werden wir jeden Nebeltyp analysieren, um sie im Detail zu kennen.

Arten von Nebeln

Dunkle Nebel

Dunkler Nebel

Ein dunkler Nebel ist nichts anderes als eine Wolke aus kaltem Gas und Staub, die kein sichtbares Licht abgibt. Die Sterne, die sie enthalten, sind verborgen, da sie keinerlei Strahlung abgeben. Der Staub, aus dem diese Wolken gebildet werden Sein Durchmesser beträgt lediglich einen Mikrometer.

Die Dichte dieser Wolken entspricht der von Zigarettenrauch. Diese winzigen Materialkörner fügen sich zu einer Reihe von Molekülen zusammen, als wären sie Kohle, Silikat oder eine Eisschicht. Dieses Phänomen hängt mit der Existenz von kosmischer Staub das eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Sternmassen spielt.

Diffuse Reflexionsnebel

Reflexionsnebel

Dieser Typ es besteht aus Wasserstoff und Staub. Wir erinnern uns, dass Wasserstoff das am häufigsten vorkommende Element im gesamten Universum ist. Reflexionsnebel haben die Fähigkeit, sichtbares Licht von Sternen zu reflektieren, einschließlich nahegelegener Sternbilder, die Sie in unserem Beitrag über leicht identifizieren können die im Sommer am einfachsten zu sehenden Sternbilder.

Das Pulver zeichnet sich durch seine blaue Farbe aus. Die Nebel um die Plejaden sind hervorragende Beispiele dieser Art. Diese Konstellationen sind leicht zu finden. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Beitrag über berühmte Sternbilder.

Emissionsnebel

Emissionsnebel

Dies ist der häufigste Nebeltyp. Sie sind sichtbar und strahlen Licht aufgrund der Energie aus, die sie von nahegelegenen Sternen erhalten. Um Licht auszusenden, werden Wasserstoffatome durch das starke ultraviolette Licht nahegelegener Sterne angeregt und ionisieren. Das ist, Es verliert sein einziges Elektron, das ein Photon emittiert. Es ist diese Aktion, die das Leuchten im Nebel erzeugt.

Sterne der Spektralklasse O können Gas in einem Radius von 350 Lichtjahren ionisieren. Der Schwanennebel oder M17 beispielsweise ist ein Emissionsnebel, der 1746 von Chéseaux entdeckt und 1764 von Messier wiederentdeckt wurde. Dieser Nebel ist sehr hell und rosafarben und in niedrigen Breitengraden mit bloßem Auge sichtbar. Weitere Informationen finden Sie unter Krabbe, ein weiteres bemerkenswertes Beispiel.

Wenn sie rot werden, bedeutet dies, dass ein großer Teil des Wasserstoffs ionisiert ist. Er ist die Heimat zahlreicher junger Sterne, die durch die Bestrahlung des Gases des Nebels entstanden sind. Wenn Sie im Infrarotbereich schauen, können Sie die Menge an Staub sehen, die die Sternentstehung begünstigt, was mit dem zusammenhängt, was sich in der beobachtbares Universum.

Wenn wir in den Nebel gingen, konnten wir einen offenen Cluster sehen, der aus etwa 30 Sternen bestand, die von Gasen verdeckt wurden. Der Durchmesser beträgt üblicherweise etwa 40 Lichtjahre. Die Gesamtmasse, die sich in Nebeln dieses Typs bildet, ist etwa 800 mehr als die Masse der Sonne.

Ein klares Beispiel für diesen Nebel ist M17, der Es liegt 5500 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt. M16 und M17 befinden sich im selben Spiralarm der Milchstraße (dem Sagittarius- oder Sagittarius-Carina-Arm) und sind möglicherweise Teil desselben Komplexes riesiger Wolken aus interstellarer Materie. Um mehr über den Kosmos zu erfahren, können Sie über die Messier-Katalog und seine Erweiterung.

Planetennebel

Planetennebel

Dies ist eine andere Art von Nebel. Das Fuzzy Sie sind mit der Geburt von Sternen verbunden. In diesem Fall handelt es sich um die Überreste von Sternen. Der Begriff „Planetarischer Nebel“ stammt aus den ersten Beobachtungen dieser kreisförmig aussehenden Objekte. Wenn das Leben eines Sterns zu Ende geht, leuchtet er hauptsächlich im ultravioletten Bereich des elektromagnetischen Spektrums. Diese ultraviolette Strahlung beleuchtet das Gas, das durch ionisierende Strahlung ausgestoßen wird, und so entsteht der planetarische Nebel.

Die Farben, die von den verschiedenen Elementen beobachtet werden können, haben eine sehr spezifische Wellenlänge. Und es ist, dass Wasserstoffatome ein rotes Licht emittieren, während Sauerstoffatome grün leuchten.

Der Helixnebel ist ein kosmischer Stern wird von Amateurastronomen oft wegen seiner lebendigen Farben und Ähnlichkeit mit einem riesigen Auge fotografiert. Er wurde im 18. Jahrhundert entdeckt und befindet sich etwa 650 Lichtjahre entfernt im Sternbild Wassermann. Sie können auch im Messier-Katalog mehr über sie erfahren.

Orionnebel
Verwandte Artikel:
Pferdekopfnebel

Man kann sagen, dass planetarische Nebel die Überreste von Sternen sind, die einst unserer Sonne ähnlich waren. Wenn diese Sterne sterben, stoßen sie ihre gesamten Gasschichten in den Weltraum aus. Diese Schichten werden durch den heißen Kern des toten Sterns erhitzt. Dies wird als weißer Zwerg bezeichnet. Das erzeugte Leuchten ist sowohl im sichtbaren als auch im infraroten Wellenlängenbereich sichtbar.

Reflexions- und Emissionsnebel

Nebel von zwei Arten

Wir können diesen Beitrag nicht beenden, ohne zu erwähnen, dass es Nebel gibt, die die beiden in den vorherigen Typen genannten Merkmale beibehalten. Die meisten Emissionsnebel bestehen typischerweise zu 90% aus Wasserstoff. Der Rest sind Helium, Sauerstoff, Stickstoff und andere Elemente. Andererseits sind Reflexionsnebel normalerweise blau, da dies die Farbe ist, die sich leichter verteilt.

Wie Sie sehen, ist unser Universum voller unglaublicher Elemente, die mehr als einen von uns in Erstaunen versetzen können. Haben Sie schon einmal einen Nebel gesehen? Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar 


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

      Luciana sagte

    Hallo, ich fand es toll, wie klar du erklärt hast, was Nebel sind. Wie kann ich alles lesen, was Sie über das Universum geschrieben haben?