An diesem Wochenende könnten die Nordlichter in mehreren Regionen Spaniens erneut den Himmel erhellen. Das Phänomen, das bereits im vergangenen Mai in einigen Teilen des Landes sichtbar war, droht sich aufgrund der intensiven Sonnenaktivität, die wir erleben, zu wiederholen. Bei dieser Gelegenheit könnte die Sonneneruption der Stärke X9 einen geomagnetischen Sturm auslösen, der die Beobachtung der beeindruckenden Nordlichter in ungewöhnlichen Breitengraden wie der Iberischen Halbinsel ermöglicht.
Das Nordlicht ist oft schwer zu sehen., insbesondere in Spanien, aber der für dieses Wochenende vorhergesagte Sonnensturm bietet eine einzigartige Gelegenheit für diejenigen, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
Wie bereits im Mai waren die Nordlichter stellenweise in Katalonien, Nordspanien und anderen niedrigen Breitengraden sichtbar. Und nun, nach nur fünf Monaten, konnten wir dieses magische Schauspiel wieder in unseren Breitengraden genießen.
Warum gibt es das Nordlicht?
Die Nordlichter Sie sind das Ergebnis der Wechselwirkung zwischen geladenen Teilchen im Sonnenwind und dem Erdmagnetfeld. Wenn diese Partikel mit der Atmosphäre in Kontakt kommen, erzeugen sie farbige Lichter, die den Himmel erhellen. Dieses Phänomen tritt normalerweise in Gebieten in der Nähe des Polarkreises auf, beispielsweise in Norwegen oder Island. Aufgrund der derzeit intensiven Sonnenaktivität können die Nordlichter jedoch in niedrigere Breiten wandern, was uns die Möglichkeit gibt, sie an Orten zu sehen, an denen dies vorher fast unmöglich war, beispielsweise in Spanien.
Wie entstehen Nordlichter? Um dieses Phänomen besser zu verstehen, ist es interessant, tiefer in die Prozesse einzutauchen, die es verursachen, und in den Einfluss der Sonnenaktivität auf sein Auftreten.
Bereits im vergangenen Mai erstrahlte der Himmel des Landes an so unerwarteten Orten wie dem in Grün- und Rosatönen Montsec in Katalonien, Mallorca oder Valladolid. Und nun, nach nur fünf Monaten, konnten wir dieses magische Spektakel in unseren Breitengraden erneut genießen.
Wo kann man in Spanien das Nordlicht sehen?
Das Nordlicht könnte an diesem Wochenende in verschiedenen Teilen des Landes zu sehen sein, sofern die Bedingungen es zulassen. Der Die besten Gebiete, um sie zu beobachten Dabei handelt es sich um Gebiete mit geringer Lichtverschmutzung und klarem Himmel, beispielsweise in Berg- oder ländlichen Gebieten fernab menschlicher Aktivitäten.
Zu den am meisten empfohlenen Orten gehören:
- Die Pyrenäen und Vorpyrenäen in Katalonien: Bereiche wie Montsec Dieses Phänomen konnten sie bereits im Mai beobachten.
- Die Berge Nordspaniens: insbesondere die Pyrenäen und andere Gebirgsketten fernab von Städten.
- Plateau- und Hochlandgebiete: als die Zentralplateau, insbesondere in ländlichen Gebieten mit geringer Bevölkerungszahl.
- Klare Küstengebiete: Es ist möglich, dass in einigen Küstengebieten, wie z Cap de Formentor auf Mallorca oder sogar an bestimmten Punkten der ibizenkischen Küste können Sie die Polarlichter beobachten.
Wussten Sie, dass in Spanien bereits früher Polarlichter beobachtet wurden? Die Erfahrungen vom Mai und anderen ähnlichen Ereignissen zeigen uns, dass dieses Phänomen unter den richtigen Bedingungen auch in unserem Land sichtbar werden kann.
Empfehlungen, um das Nordlicht zu sehen
Wenn Sie dieses Wochenende unbedingt versuchen möchten, das Nordlicht zu sehen, finden Sie hier einige praktische Tipps, um Ihre Chancen zu optimieren:
- Entfernung von Städten: Gehen Sie an Orte weit entfernt von städtischen Zentren, da das Phänomen durch Lichtverschmutzung kaum sichtbar ist.
- Höhe und klare Horizonte: Suchen Sie nach hochgelegenen Gebieten wie Bergen oder Hochebenen. Es ist wichtig, Hindernissen auszuweichen und eine gute Sicht auf den Horizont zu haben.
- Nachtmodus bei Kameras: Die Polarlichter sind für das menschliche Auge möglicherweise nicht in ihrer vollen Größe sichtbar, aber mit dem Nachtmodus von Mobiltelefonen oder Langzeitbelichtungskameras können Sie ihre wahre Schönheit einfangen.
- Überprüfen Sie das Wetter: Die Vorhersagen deuten auf einige bewölkte Abschnitte hin, insbesondere in Gebieten Kataloniens und der Pyrenäen, die jedoch kein ernsthaftes Hindernis darstellen sollten. Stellen Sie sicher, dass der Himmel so klar wie möglich ist.
Nützliche Apps zum Verfolgen der Polarlichtaktivität So bleiben Sie in Echtzeit informiert und verpassen die Show nicht, wenn sich die Bedingungen ändern.
Die Wissenschaft hinter dem Nordlicht
Wie Experten gut erklären, NASA Solar Dynamics Observatorydas Nordlichter Sie werden durch intensive koronale Massenauswürfe verursacht, die während der höchsten Spitzen der Sonnenaktivität auftreten. Im Moment ist die Sonne Es handelt sich um eine Periode maximaler Aktivität und diese Zunahme der Emission geladener Teilchen erhöht die Wahrscheinlichkeit, Polarlichter in niedrigen Breitengraden zu sehen.
Dieses Stadium maximaler Aktivität führt dazu, dass das Magnetfeld der Sonne große Mengen geladener Teilchen aussendet, die schließlich mit der Atmosphäre unseres Planeten interagieren und so die Lichter erzeugen, die wir als Polarlichter kennen. Darüber hinaus tritt diese Art von Phänomen in Zeiten von häufiger auf Neumonde, wie wir es dieses Wochenende erwarten, da das Fehlen von Mondlicht die Sichtbarkeit am Nachthimmel erhöht.
Wie im Mai können die Polarlichter zusammen mit anderen astronomischen Ereignissen beobachtet werden, beispielsweise dem Durchgang des Tsuchinshan-Atlas-Komet, auch bekannt als die Komet des Jahrhunderts. Dieser Himmelskörper wird an denselben Tagen seinen Punkt maximaler Sichtbarkeit erreichen, was dieses Wochenende zu einer einmaligen astronomischen Gelegenheit macht.
Machen Sie sich bereit für eine spektakuläre Nacht: Die Bedingungen sind günstig, um sowohl die Polarlichter als auch den Kometen zu sehen.
Was erwartet Sie dieses Wochenende?
Angesichts all dessen wird erwartet, dass die Nordlichter erhellen Spanien erneut in den Nächten von Samstag, 12. Oktober und Sonntag, 13. Oktober. Wenn die Bedingungen stimmen, haben viele Regionen des Landes die Möglichkeit, dieses beeindruckende Phänomen zu bewundern. Denken Sie daran, die Empfehlungen der Experten zu befolgen: Suchen Sie einen hochgelegenen Ort abseits von Lichtverschmutzung, blicken Sie nach Norden und tragen Sie eine Kamera oder ein Mobiltelefon mit Nachtmodus, um das einzufangen, was das menschliche Auge möglicherweise nicht vollständig sehen kann.
Der Nachthimmel verspricht an diesem Wochenende ein einzigartiges Spektakel zu werden, wobei das Nordlicht und der Komet des Jahrhunderts im Mittelpunkt eines astronomischen Ereignisses stehen, das sich zweifellos viele nicht entgehen lassen wollen.