Wie man den Regen der Sterne nicht verpasst und sie perfekt sieht!

  • Die Perseiden, auch als „Tränen des Heiligen Laurentius“ bekannt, sind zwischen dem 16. Juli und dem 24. August sichtbar.
  • Der Komet Swift Tuttle ist die Quelle der Perseiden und erreicht in seinem Höhepunkt eine THZ von bis zu 300.
  • Für eine optimale Sicht suchen Sie nach Bereichen mit geringer Lichtverschmutzung und ohne Wolken.
  • Richten Sie Ihren Blick auf das Sternbild Perseus, um Ihre Chancen zu erhöhen, Meteore zu sehen.

Meteorregen

Die beste Nacht, um sie zu sehen, ist morgen, die Nacht vom 12. auf den 13. Aber wenn einige Ungeduldige nicht warten können oder einfach nicht in der Lage sind, morgen, werden sie sich heute Abend auch sehen können. Wohlgemerkt, der Höhepunkt ist morgen! Ein ziemliches Spektakel, um zu sehen, wie sie sich in der 100 km entfernten Atmosphäre auflösen.

Wir werden Ihnen die besten Tipps geben, um sie zu sehen und warum dieses Phänomen auftritt. Viele möchten vielleicht schon Glück haben und sich etwas wünschen, wenn sie eines sehen. Obwohl mit der vorhandenen Lichtverschmutzung, kann es für einige Glück sein, einige zu sehen. Vergessen wir nicht was Bei klarerem Himmel, ohne Wolken oder Lichtverschmutzung kann die heutige Nacht intensiver erlebt werden.

Als allererstes. Woher kommen die Sterne?

Swift Tuttle

Komet Swift Tuttle. Woher kamen die Perseiden?

Der Himmelskörper, aus dem sie stammen, ist Comet Swift Tuttle. Aus den Überresten des Kometenschwanzes. Sein Name leitet sich von Dewis Swift und Horace Parnell Tuttle ab, die am 19. Juli 1862 die Entdecker waren. Mit einem Durchmesser von 26 Kilometern und einer Umlaufbahn um die Sonne von 135 Jahren. Das letzte Mal, dass es "gesehen" werden durfte, war 1992, was zu einem THZ oder einem stündlichen Aktivitätsniveau von 300 führte.

Seitdem hat die Aktivität abgenommen und sich normalisiert, ein THZ von 100. Es sollte beachtet werden, dass es 2009 einen Durchgang durch einen Trümmerstrom mit einer höheren Bevölkerungsdichte gab, der ein THZ von 173 ergab. Meteore sind mit einer Geschwindigkeit von 59 km / s sehr schnell. Die Aktivitätsdauer ist daher sehr lang, obwohl der Höhepunkt zu diesem Zeitpunkt liegt. Es ist sehr gut möglich, einige zwischen dem 16. Juli und dem 24. August zu sehen.

Der offizielle Name ist Perseiden, da sie aus dem Sternbild Perseus stammen. Aber Sie sind bekannt als "Tränen von San Lorenzo". Das ist, weil Der 10. August ist der Tag dieses Heiligen. Im Mittelalter und in der Renaissance traten sie immer mit maximalem Höhepunkt nur an dem Tag auf, an dem man sich an San Lorenzo erinnerte, und seitdem sind sie im Volksmund unter diesem Namen bekannt. Jedoch, Das Phänomen wurde erstmals im Jahr 36 n. Chr. dokumentiert

Wie bekomme ich einen guten Blick auf sie?

Meteorschauer im Wald

Menschen, die Fahrzeuge haben, können Umzug in Gebiete ohne große Lichtverschmutzung. Und denken Sie daran, Das Bergsteigen macht gleichzeitig den Himmel klarer. Und es ist besser, im Voraus zu planen, damit wir nicht in einem Gebiet landen, in dem Wolken erwartet werden. Weitere Informationen zu den besten Orten finden Sie unter „Wie Sie den Meteorschauer an verschiedenen Orten in Spanien sehen können“ oder unter „Wie Sie den Orioniden.

Für Menschen, die ohne Fahrzeuge und in der Stadt sind, sind die Empfehlungen mehr oder weniger gleich, gelten jedoch für die Stadt. In hohen Bereichen und vor allem vermeiden, starkem Licht ausgesetzt zu sein oder von Gebäuden umgeben zu sein, die uns daran hindern, den Himmel vollständig zu sehen. Trotzdem können sie gesehen werden, aber viele von ihnen können unbemerkt bleiben.

Meteorschauer im Wald
Verwandte Artikel:
Was ist der Meteorschauer?

Wo soll man suchen?

Es ist eine sehr wiederkehrende Frage, wie oft wir den Himmel beobachten, um die "Blitze" eines Meteoritenschauers visuell einzufangen. Ja ja, aber wo schaue ich hin ... überall? Hier dort? Wo?

Der Blick muss auf das Sternbild Perseus gerichtet sein, da es scheint, dass dies der Ort ist, von dem sie kommen. Das heißt, wenn wir beobachten 25 Grad nördlich oder südwestlich von Perseus, können wir die schnell vorbeiziehenden Meteore viel leichter sehen. Weitere Einzelheiten zu diesem Phänomen finden Sie in den Merkmalen der Meteoriten Schauer.

Obwohl es „einfach“ ist, sie mit bloßem Auge zu erkennen, können wir die Nacht immer noch intensiver erleben. Verwenden Sie ein Fernglas oder einen Kompass zusammen mit einer Sternkarte, um sicherzustellen, dass Sie richtig zielen. Sobald der Punkt lokalisiert ist, ist es nicht überraschend, dass es eine Weile dauert, ihn zu finden, das passiert normalerweise. Am besten lässt man sich also in einem Sessel oder einer Liege mit etwas Schutz und etwas zu essen und zu trinken die Zeit angenehm vertreiben.

Kometen
Verwandte Artikel:
Arten von Meteoren

Habt alle eine magische Nacht!

Sternenfall
Verwandte Artikel:
Sternschnuppen: Was sind die besten Termine und Orte?

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.