Phänologie

  • Die Phänologie untersucht den Lebenszyklus von Organismen und ihre Beziehung zur Umwelt.
  • Der Klimawandel verändert Lebenszyklen und beeinträchtigt das Überleben von Arten.
  • Phänologische Beobachtungen sind für die Optimierung von Nutzpflanzen und die Vorbeugung von Schädlingen von entscheidender Bedeutung.
  • Das Verständnis der Phänologie von Vögeln und Nutzpflanzen trägt dazu bei, das gestörte ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen.

Phänologische Veränderungen

Sowohl in der Meteorologie als auch in der Biologie wird es untersucht Phänologie von Organismen. Dies ist nichts weiter als die Beobachtung der Entwicklung von Organismen in ihrem Lebenszyklus. Das heißt, die Variation seiner Eigenschaften und seines Lebenszyklus in Abhängigkeit von den zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Umwelteigenschaften. Sowohl das Klima als auch der Boden und biotische Aspekte haben mit der Phänologie von Organismen zu tun. Der Klimawandel verändert die Phänologie vieler Lebewesen ernsthaft und macht sie für das Überleben weniger erfolgreich.

In diesem Artikel werden wir die Merkmale der Phänologie von Lebewesen und die Auswirkungen des Klimawandels auf ihren Lebenszyklus eingehend analysieren. Möchten Sie wissen, wie Tiere und Pflanzen leben? Man muss einfach weiterlesen 

Ziel der Phänologie

Pflanzenphänologie

Phänologie Studieren Sie die Daten, zu denen die verschiedenen Phasen der Pflanzenentwicklung beginnen. Auf diese Weise werden sie in chronologischer Reihenfolge aufgezeichnet und Beobachtungen gemacht, um Interaktionen mit anderen Lebewesen zu analysieren. Zum Beispiel liegt bei Schmetterlingslarven die Zeit, in der sie zu Larven werden, nahe an der Zeit, zu der die Küken einiger Vogelarten ihre Nahrung zum Wachsen benötigen. Nun, diese Zeit ist wichtig, dass sie gleichzeitig auftritt, damit die Küken wachsen können. Wenn die Phänologie der Larven verändert wird, haben die Küken kein Futter.

Um eine zuverlässige Aufzeichnung des Lebenszyklus der untersuchten Organismen zu gewährleisten, werden das ganze Jahr über Beobachtungen durchgeführt und aufgezeichnet. Darüber hinaus werden auch quantitative Daten zur Pflanzenentwicklung untersucht. Dabei wird die Größenzunahme der jeweiligen Pflanze, ihr Gewicht, ihr Volumen, ihre photosynthetische Leistung und ihre chemische Zusammensetzung verglichen.

Sobald alle Daten erhalten wurden, können Sie kennen das Verhalten vieler Organismen abhängig von der Jahreszeit, in der wir uns befinden. Darüber hinaus ist es wichtig zu verstehen, dass die Klimawandel beeinflusst diese Verhaltensweisen.

Probleme der Vögel

Phänologie bei Vögeln

Um beispielsweise Nistplätze für Vögel zu schaffen und deren Fortpflanzungserfolg zu sichern, ist es wichtig, die Phänologie zu verstehen. Zahlreiche Vogelarten sind aufgrund der Ausbreitung der Städte vom Aussterben bedroht.

Zugvögel haben ernsthafte Probleme, ihre saisonalen Reisen zu machen in andere Gebiete mit angenehmeren Temperaturen. Dies liegt daran, dass die Vögel aufgrund menschlicher Einflüsse nach ihrer langen Reise keine sicheren Plätze zum Ausruhen und Nisten haben. Die Jungen brauchen die notwendige Pflege und Nahrung, die ihnen von den Eltern zur Verfügung gestellt wird. Es gibt jedoch ein ökologisches Gleichgewicht, das durch den Menschen gestört wird. Dieser Schaden ist spürbar, da in den letzten Jahren beobachtet wurde, dass 30 % weniger Zugvögel kommen in Spanien an aufgrund von Änderungen in seiner Phänologie.

Schwalben und ihre Wanderung

Durch die Beeinflussung einer bestimmten Art sind alle Arten betroffen, von denen sie auf bestimmte Weise abhängig waren. Wenn eine Pflanzenart, von der sich ein Kaninchen ernährt, in einem Gebiet stirbt, sinken die Kaninchenpopulationen und damit die Raubtierarten, die sich von Kaninchen ernähren. Dies ist als Nahrungskette bekannt.

Daher wird die Phänologie von Vögeln sorgfältig untersucht. Das heißt, ihre Zyklen der Fortpflanzung, Verschachtelung, Werbung, Migration usw., das sich auf Themen wie bezieht. Wie wir später sehen werden, beeinträchtigt der Klimawandel das Gleichgewicht dieser Arten und ihr Überleben erheblich.

Pflanzenphänologie und phänologische Beobachtungen

Pflanzenphänologie

Bei der Kultivierung wird auch die Phänologie analysiert. Es dient bekanntlich zur Verbesserung des Ernteertrags die beste Zeit, um zu düngen, mehr oder weniger zu gießen oder zu beschneiden damit es perfekt wachsen und sich entwickeln kann. Darüber hinaus ist es notwendig, Schädlingen und Krankheiten vorzubeugen. Es gibt Zeiten im Jahr, in denen Insektenschädlinge am aktivsten sind und sich schneller vermehren. In diesem Wissen können Präventionstechniken gestartet werden, wenn sich die Zeit der meisten Aktivitäten für Insekten nähert.

Dasselbe passiert mit Krankheiten. Im Winter ist die Luftfeuchtigkeit aufgrund häufigerer widriger Witterungsbedingungen und Niederschläge höher. Übermäßige Feuchtigkeit führt normalerweise zu Krankheiten bei Nutzpflanzen. Bei Temperaturänderungen kann man beobachten, dass Saubere Luft könnte die Folgen der globalen Erwärmung verschlimmern in der Landwirtschaft.

Um die Ernteerträge zu verbessern, ist ein grundlegendes Verständnis der Meteorologie unerlässlich. Wissen über vorherrschende Winde, Arten von Wolken y die Temperaturen, usw. Es kann enorm bei der Pflege von Pflanzen helfen.

Klimawandel und Migration
Verwandte Artikel:
Der Klimawandel beeinflusst das Überleben von Zugvögeln

Nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch in den davon abgeleiteten Industrien zuverlässige phänologische Daten sind wichtig. Beispielsweise muss das durchschnittliche Datum bekannt sein, an dem viele der angepflanzten Feldfrüchte blühen, Früchte tragen und reifen. Diese Daten sind für eine ordnungsgemäße landwirtschaftliche und industrielle Planung von wesentlicher Bedeutung.

Kennt man zudem den Einfluss der Umweltbedingungen auf die einzelnen Phasen der Pflanzenentwicklung, lässt sich deren Voranschreiten oder Verzögerung vorhersagen. Darüber hinaus ist es für die Weinindustrie von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Stadien der Ernte und ihre Phänologie zu verstehen, um die Produktion zu optimieren.

Die seit langem durchgeführten phänologischen Beobachtungen lassen Rückschlüsse auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Forschung zu. Auch in der Landwirtschaft und Industrie ist es sehr nützlich. Es begünstigt die Kenntnis der wahrscheinlichen Daten der verschiedenen Entwicklungsphasen, der Dauer der verschiedenen Unterperioden, der Fristen und der Häufigkeit des Auftretens biologischer Phänomene erheblich.

Weinphänologie

Weinberg Staaten

Wir werden die Phasen der Weinrebenphänologie benennen, um ein Beispiel für ihre Nützlichkeit zu geben.

  • Winterknospe
  • Weinende Rebe
  • Geschwollenes Eigelb
  • Grüne Tipps
  • Die ersten Blätter erscheinen (beginnende Blätter)
  • Blattverlängerung
  • Erste Trauben
  • Trauben weiter voneinander entfernt (sie sind Blütenstände)
  • Blütenknospen (voll entwickelte Trauben)
  • Fall von verwelkten Staubblättern (es wird Gerinnen genannt)
  • Clusterschluss (Zunahme der Fruchtgröße)
  • Beginn der Veraison (Verlust von Chlorophyll)
  • Reifegrad
  • Laubfall

In jeder Stufe der Rebe können Sie kennen den Betrieb und die Entwicklung seiner Teile. Es ist wichtig, sie zu kennen, um bestimmte Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden und Ihre Düngung und Bewässerung zu optimieren. Jede Jahreszeit erfordert eine andere Pflege, und deshalb müssen sie gut gepflegt werden, da die Klimawandel kann sein Wachstum verändern.

Mit diesen Informationen können Sie mehr über die Phänologie von Organismen erfahren.

Schmetterlinge verlieren die Synchronität mit den Ökosystemen
Verwandte Artikel:
Der Klimawandel führt zu einem Verlust der Synchronität der Ökosysteme

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.