Quecksilberthermometer

  • Das Quecksilberthermometer wurde 1714 von Daniel Gabriel Fahrenheit erfunden.
  • Es wurde häufig zur Temperaturmessung in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem im Haushalt und in der Medizin.
  • Quecksilber ist giftig und seine Verwendung ist in vielen Ländern aufgrund gesundheitlicher und ökologischer Risiken verboten.
  • Zu den aktuellen Alternativen zählen digitale und Galliumthermometer, die sicher und genau sind.

Quecksilberthermometer

Sicherlich, als Sie klein waren, wurde Ihre Körpertemperatur gemessen, wenn Sie Fieber hatten, und dafür haben sie eine verwendet Quecksilberthermometer. Dieses Instrument ist weit verbreitet, um für viele Dinge wenig zu tun, außer bei Körpertemperatur. Da dieser Thermometertyp einige Risiken bei seiner Verwendung aufwies, wurde beschlossen, ihn durch die neuen digitalen Thermometer zu ersetzen.

In diesem Artikel werden wir ausführlich erklären, wie es funktioniert, welche Verwendungszwecke es hat und was mit dem Quecksilberthermometer zu tun hat.

Was ist

Lebensdauerthermometer

Dieses Instrument zur Temperaturmessung wurde 1714 von geschaffen ein polnischer Physiker und Ingenieur namens Daniel Gabriel Fahrenheit. Aus diesem Nachnamen ergibt sich das verwendete Maß der Skala. Später wurde der Grad Celsius als eine weitere neue Skala eingeführt.

Das Quecksilberthermometer besteht aus einer Glühbirne, aus der ein dünnes Glasrohr herausragt, in dem sich das metallische Quecksilber befindet. Das Volumen dieses Metalls im Inneren der Röhre ist kleiner als das Volumen der Glühbirne. Das Instrument war mit Zahlen markiert, die die Temperatur anzeigten, je nachdem, welche Temperatur gerade gemessen wurde. Dieses Metall wurde in Frage gestellt, weil Es besitzt die Fähigkeit, sein Volumen je nach Temperatur leicht zu verändern. Um im Detail zu verstehen, wie es funktioniert, können Sie konsultieren wie ein Quecksilberthermometer funktioniert.

Dieses Instrument war ein Vorher und Nachher in der Ära der Wissenschaft. Die Thermologie, die Wissenschaft, die die Temperatur untersucht, könnte in dieser Hinsicht enorme Fortschritte machen. Es gilt bis heute als eine der besten Erfindungen, obwohl Quecksilberthermometer nicht mehr verwendet werden. Der Temperaturbereich, den es aufnehmen konnte, war ziemlich groß. Dieser Temperaturbereich könnte durch Anweisung von Stickstoff oder einem anderen Inertgas weiter erweitert werden. Als dies geschehen war, es verursachte einen Druckanstieg auf das flüssige Quecksilber und erhöhte den Siedepunkt.

Wie es benutzt wird

Um ein Quecksilberthermometer zu verwenden, müssen wir es am oberen Ende fassen, das kein Metall enthält. Als nächstes tragen wir es mit einer schnellen Bewegung des Handgelenks auf, bis die Quecksilbertemperatur auf 35 Grad sinkt. Seien Sie beim Schütteln dieses Thermometers vorsichtig, da es Ihnen aus der Hand rutschen und zum Bruch führen kann. Wenn Sie die Temperatur einer Person oral messen möchten, warten Sie am besten etwa 30 Minuten, wenn diese Person gegessen, getrunken oder geraucht hat. Dies liegt daran, dass diese Aktivitäten die Mundtemperatur verändern und zu falschen Messwerten führen können. Das Thermometer muss mit den Lippen und nicht mit den Zähnen gehalten werden. Sie sollten während des gesamten Vorgangs auch durch die Nase atmen, damit die Umgebungstemperatur den Thermometerwert nicht beeinflusst. Der Lesevorgang dauert etwa 3 Minuten.

Andererseits können wir damit auch die Temperatur unterhalb der Achsel messen. Dies ist eine der gebräuchlichsten Verwendungsarten dieser Art von Thermometern. Der Vorgang ist derselbe, außer dass Sie das Thermometer 3 Minuten lang bei geschlossenem Arm unter Ihrer Achselhöhle tragen.

Nach der Verwendung des Thermometers sollte es mit kaltem Wasser und Seife gewaschen und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

50 Grad auf dem Thermometer
Verwandte Artikel:
Messen Straßenthermometer die Temperatur gut?

Verwendung des Quecksilberthermometers

Thermometerglas

Wir werden nun die Verwendungszwecke analysieren, abgesehen von der Messung der Körpertemperatur bei Fieber oder Beschwerden. Sie wurden in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Zum Beispiel, Es gibt immer noch Haushalte, die es vor der Haustür haben, um die Umgebungstemperatur zu messen. An vielen Orten, etwa in Krankenhäusern und Ambulanzen, wurde die Temperatur der Patienten gemessen. Um mehr über die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten und Anwendungen zu erfahren, besuchen Sie Thermometer auf der Straße.

Andere Bereiche können Blutbanken, Öfen, Inkubatoren oder chemische Experimente sein. Andererseits wird das Thermometer in der Industrie auch in Kraftwerken verwendet, um den Zustand der Rohre zu kennen, in Kühl- und Heizgeräten, Brauereien, Lebensmittelkonservierungsmitteln, Schiffen, Lagern, Bäckereien usw.

In allen Bereichen ist es erforderlich, den Wert der Temperatur zu kennen, um die Produkte herstellen oder bestimmte Leistungsmuster bestätigen zu können. Zum Beispiel, In einer Branche muss die Temperatur bekannt sein, bei der das Wasser in einem Rohr fließt, um zu wissen, ob es gekühlt werden muss. Um die Bedeutung der Eigenschaften und Gefahren von Quecksilberthermometern zu verstehen, müssen Sie auch die verschiedenen Szenarien berücksichtigen, in denen diese Instrumente verwendet werden, und die damit verbundenen Risiken.

Quecksilber ist ein natürliches Element, das in der Chemie durch Hg symbolisiert wird. Die Ordnungszahl ist 80. Innerhalb von Kohlevorkommen können sie in terrestrischem Gestein wie Quecksilbersulfid gefunden werden. Diese Verbindung ist auch als Zinnober bekannt.

Quecksilber ist seit Jahren sehr gefragt, da es auch in meteorologischen Instrumenten wie z Barometer, Manometer und andere Geräte wie Schalter, Lampen und einige andere Geräte. Dieses Metall wurde auch zur Herstellung von Zahnamalgamen verwendet.

Kürzlich haben mehrere Studien bestätigt, dass die Verwendung dieses Metalls für die Bevölkerung nicht sicher ist, so dass es nach und nach zurückgezogen wurde und die derzeit vermarkteten Thermometer Gallium sind.

Gefahren und Risiken

Lassen Sie uns nun sehen, welche Gefahren dieses Thermometer mit sich bringt. In der Europäischen Union wurde festgestellt, dass quecksilberhaltige Instrumente nicht mehr vermarktet werden können. Dies liegt daran, dass es ein hohes Risiko für Gesundheit und Umwelt darstellt und Wasser, Böden und Tiere kontaminieren kann. In Nordamerika wurde es auch an einigen Orten angewendet.

Die Gefahr von Quecksilber liegt in seinem Dampf. Es ist ein giftiger Dampf, der eingeatmet werden kann, wenn das Thermometer kaputt geht. Wenn Quecksilber verschüttet wird, muss es sofort gesammelt werden, bevor andere negative Folgen auftreten.

Wenn Sie wissen möchten, ob das von Ihnen verwendete Thermometer Quecksilber enthält, müssen Sie es nur beobachten. Wenn die darin enthaltene Flüssigkeit kein Silber ist, kann es sich um Alkohol oder eine andere Flüssigkeit handeln, die keine Toxizität aufweist und stellt keine gesundheitlichen Probleme oder Risiken dar. Weitere Informationen zu Quecksilber und seinen Gefahren finden Sie unter Kuriositäten über Quecksilber.

Quecksilber fällt ab

Die erste Frage, die die Leute stellen, ist, was zu tun ist, wenn das Glas zerbricht. Wenn dies passiert, sollten Sie zum Aufwischen niemals einen Staubsauger oder Besen verwenden. Sie sollten es auch nicht mit bloßen Händen tun oder die Flüssigkeit in die Toilette oder das Waschbecken gießen. Andernfalls könnten Tausende Liter Wasser unnötig verunreinigt werden. Es handelt sich um ein hochgradig umweltschädliches Element, das bereits in kleinen Mengen schwere Schäden verursachen kann. Um zu erfahren, wie Sie sich in diesen Situationen verhalten sollten, besuchen Sie Was ist ein Druckmessgerät und seine Funktion.

Wenn das Thermometer kaputt geht, Flüssigkeit austritt und sich Kinder oder Haustiere in der Nähe befinden, halten Sie diese am besten von dem Bereich fern und öffnen Sie Fenster und Türen, um den Bereich zu lüften. Vergessen Sie nicht, die Bereiche gründlich zu untersuchen, um sicherzustellen, dass alle Quecksilbertröpfchen vom Boden aufgesammelt wurden. Wenn Sie ein paar Tropfen darauf belassen, können Sie das giftige Gas einatmen, was zu Vergiftungen, Verdauungsproblemen sowie Gehirn- und Nierenschäden führen kann.

Mit diesen Informationen erfahren Sie mehr über Quecksilberthermometer, ihre Eigenschaften und ihre Gefährlichkeit.

Sind Quecksilberthermometer verboten?

Im Jahr 2014 trat eine Richtlinie der Europäischen Union in Kraft, die die Vermarktung von Geräten, die Quecksilber enthalten, verbietet. Dies betrifft offensichtlich Quecksilberthermometer. Sie können diese traditionellen Quecksilbergeräte, die seit so vielen Generationen zur Fiebermessung verwendet werden, nicht mehr kaufen.

Sie dienten nicht mehr nur der Fiebermessung, sondern auch als Umgebungsthermometer in Haushalten und Betrieben. Das Problem bestand darin, dass diese Thermometer relativ leicht zerbrechen konnten, sei es durch einen versehentlichen Sturz oder durch unsachgemäße Handhabung, und das freigesetzte Quecksilber ist giftig.

Kann man ein Quecksilberthermometer kaufen?

Wie wir bereits gesehen haben, hat die Europäische Union den Verkauf aller Geräte verboten, die Quecksilber enthalten. Daher können Sie kein Quecksilberthermometer kaufen. Es gibt einige Geschäfte, die es immer noch verkaufen, aber es ist kein legaler Prozess.

Es gibt weitere Alternativen zum Quecksilberthermometer, beispielsweise Digital- oder Galliumthermometer. Digitale Thermometer arbeiten mit Reihen und verfügen über ein Display, das die Temperatur mit digitalen Zahlen anzeigt. Galliumthermometer hingegen sind PVC-frei, hypoallergen und verwenden Gallium anstelle von Quecksilber. Es ist ein umweltfreundliches und ungiftiges Thermometer. Es weist immer noch eine gute Genauigkeit bei der Temperaturmessung auf, genau wie das Quecksilberthermometer. Diese Thermometer sind nützlich für Familien, Krankenhäuser, Reisen usw.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der besten Galliumthermometer, die als Alternative zum klassischen Quecksilberthermometer dienen:

Warum ist Quecksilber so gefährlich?

Die Gefahr eines Quecksilberthermometers geht von den Dämpfen aus, die in den Tröpfchen enthalten sind, die beim Zerbrechen freigesetzt werden. Wenn wir uns an einem schlecht belüfteten Ort mit relativ hohen Temperaturen befinden, ist der Grad der Toxizität sogar noch höher. Als wir klein waren und ein Quecksilberthermometer kaputt ging, konnten wir sehen, wie sich die Metalltröpfchen lösten. Der Umgang mit diesen harmlosen Tröpfchen könnte zu Vergiftungsschäden führen.

Ein weiterer Grund für das Verbot der Vermarktung quecksilberhaltiger Produkte besteht darin, dass diese schwere Umweltschäden verursachen, Gewässer und Böden verunreinigen und über die Nahrungskette von Tieren aufgenommen werden können. Schon heute gibt es Vergiftungsprobleme durch den übermäßigen Verzehr von Fisch mit hohem Quecksilbergehalt. Dieses Quecksilber gelangt über die Nahrungskette in unseren Körper.

Um festzustellen, ob das von Ihnen verwendete Thermometer Quecksilber enthält, müssen Sie analysieren, ob die Flüssigkeit diese silberne Farbe aufweist. Wenn die Farbe nicht diese ist, kann es sich um Alkohol oder eine andere Flüssigkeit handeln, die ungiftig ist und keine Gesundheitsgefahr birgt. Weitere Informationen finden Sie unter .

Was tun, wenn ein Quecksilberthermometer kaputt geht?

Quecksilberthermometer

Wenn ein Quecksilberthermometer kaputt geht, reinigen Sie es so schnell wie möglich mit einem Staubsauger oder Besen. Tun Sie dies niemals mit bloßen Händen und schöpfen Sie die Quecksilbertröpfchen nicht auf und gießen Sie sie in die Toilette oder das Waschbecken. Wenn wir dies tun, könnten wir Tausende Liter Wasser unnötig verschmutzen. Bedenken Sie, dass Quecksilber ein hochgradig umweltschädlicher Stoff ist und bereits in kleinen Mengen schwere Schäden verursachen kann.

Wenn das Thermometer kaputt geht, Flüssigkeit austritt und sich Kinder oder Haustiere in der Nähe befinden, halten Sie diese am besten von dem Bereich fern und öffnen Sie Fenster und Türen, um den Bereich zu lüften. Vergessen Sie nicht, die Bereiche gründlich zu untersuchen, um sicherzustellen, dass alle Quecksilbertröpfchen vom Boden aufgesammelt wurden. Wenn Sie ein paar Tropfen darauf belassen, können Sie das giftige Gas einatmen, was zu Vergiftungen, Verdauungsproblemen sowie Gehirn- und Nierenschäden führen kann.

Mit diesen Informationen erfahren Sie mehr über Quecksilberthermometer, ihre Eigenschaften und ihre Gefährlichkeit.

Wie funktioniert ein Quecksilberthermometer?
Verwandte Artikel:
Wie funktioniert ein Quecksilberthermometer?

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

     Alice sagte

    Da die Verwendung von Amalgam für Zahnrestaurationen weiterhin zulässig ist, ist es widersprüchlich, dass mehr Kontamination als überschüssiges Quecksilber im Mund vorhanden ist!