Ein besonders nasser Frühling in Spanien und Prognosen für den Sommer 2025

  • Der Frühling 2025 war in den meisten spanischen Regionen sehr nass und wärmer als gewöhnlich.
  • Im März war der Regen am heftigsten, in mehreren Gemeinden kam es zu Rekordniederschlagsmengen.
  • Der Sommer beginnt mit der Vorhersage hoher Temperaturen, es ist jedoch kein klarer Trend zu sommerlichen Niederschlägen erkennbar.
  • Die Niederschlags- und Temperaturverteilung war in den Regionen ungleichmäßig, was sich auf Sektoren wie die Landwirtschaft und die Wasserressourcen auswirkte.

Feuchte Frühlingslandschaft in Spanien

Das Wetter im vergangenen Frühjahr in Spanien erregte Aufmerksamkeit durch seine deutlich feuchter Charakter und höhere Temperaturen als üblich in vielen Teilen des LandesDie staatliche Wetterbehörde und andere führende Behörden haben auf die erheblichen Anomalien hingewiesen, die sowohl bei der Niederschlagsmenge als auch beim thermischen Verhalten festgestellt wurden, wodurch diese Jahreszeit zu einer der ungewöhnlichsten der letzten Jahrzehnte wurde.

Von März bis Mai gilt der Frühling 2025 als einer der feuchtesten in verschiedenen Gebietenund brach damit sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene Rekorde. In vielen Regionen ist es auch in der Rangliste der wärmsten Frühlinge in der umfangreichsten statistischen Reihe aufgestiegen.

Entwicklung der Temperaturen und Niederschläge nach Regionen

In Aragonien, Der Frühling wies normale Temperaturen auf, obwohl die Niederschlagsmenge um 123 % über dem Normalwert lagEs war der 1961. feuchteste Frühling in der Region seit 1991 und der siebtnasseste des 2020. Jahrhunderts. Die Durchschnittstemperatur stieg im Vergleich zum Zeitraum von XNUMX bis XNUMX leicht an, blieb aber auf einem als normal geltenden Niveau.

In der Valencianischen Gemeinschaft der feuchte Charakter war besonders auffällig. A wurde erreicht 68 % Niederschlag über dem Durchschnitt Und dieser Frühling war der achtnasseste seit 1950, auch mit Temperaturen über dem üblichen Richtwert. Besonders der März war extrem nass – der zweitnasseste in der Serie –, was sich im Laufe der Saison in mehreren Episoden intensiver Regenfälle niederschlug.

Auswirkungen des nassen Frühlings auf die spanische Landschaft

Regnerischer Frühling, warmer Sommer-1
Verwandte Artikel:
Spanien lässt die Dürre nach einem sehr regnerischen Frühling hinter sich und steht vor einem wärmeren Sommer als gewöhnlich.

In Extremadura wurden ebenfalls Niederschlagswerte verzeichnet, die mehr als doppelt so hoch waren wie der Durchschnitt, was zu zweitnassestes hydrologisches Jahr des Jahrhunderts in der Gemeinde, während die Temperaturen mit Ausnahme einer späten Maiphase, in der insbesondere in Badajoz, Mérida und Cáceres Rekordtemperaturen erreicht wurden, nahezu normal blieben.

In Regionen wie León und einem großen Teil von Castilla y León, Auch der Frühling war feuchter als normal, mit gewissen Kontrasten in der räumlichen Verteilung der Niederschläge und Phasen unterschiedlicher Temperaturen, wobei jedoch im April und Mai positive Anomalien überwiegen.

Auf den Kanarischen Inseln Der Frühling wurde als der zweitnasseste des Jahrhunderts im Archipel eingestuft, mit Niederschlagsmengen, die mancherorts bis zu 329 % über dem Durchschnitt lagen. Diese Saison reichte jedoch nicht aus, um das angesammelte Wasserdefizit des hydrologischen Jahres auszugleichen, das weiterhin als trocken eingestuft wird.

Meteorologische Besonderheiten und Folgen

La Die meisten Niederschläge fielen im März, gekennzeichnet durch anhaltende Niederschläge in weiten Teilen der Halbinsel und das Auftreten mehrerer sturmbedingter Phänomene atlantischen und mediterranen Ursprungs. In einigen Gebieten, wie der Autonomen Gemeinschaft Valencia, die Regenfälle waren ungleichmäßig verteilt, wobei in Castellón und im Landesinneren Valencias Überschüsse erzielt wurden, in Alicante und Teilen der Südküste jedoch weiterhin Defizite auftraten.

Im Norden lebte León ein Frühling mit Rekordniederschlägen und seltenen Nebelepisoden, während in einigen Provinzen die Gewitter häufiger auftraten und in anderen deutlich abnahmen.

Darüber hinaus haben die Regenfälle und die feuchte Umgebung die Entwicklung von Sektoren wie Landwirtschaft, ländlichem Tourismus und Wassermanagement beeinflusst und ermöglichten eine teilweise Wiederherstellung von Stauseen und Wasserreserven nach sehr trockenen Perioden in den vergangenen Jahren.

Prognosen für Sommer 2025

Angesichts des Sommers sind sich die Wetterdienste einig, dass hohe Wahrscheinlichkeit – rund 70 % – eines wärmeren Quartals als üblich in weiten Teilen des Landes. Obwohl es keinen ausgeprägten Trend hinsichtlich der Sommerniederschläge gibt, wird erwartet, dass Temperaturen bleiben überdurchschnittlich in Gemeinden wie Aragon, der Valencianischen Gemeinschaft, den Kanarischen Inseln und Extremadura.

In einigen Gebieten, wie etwa auf den Kanarischen Inseln und in der Autonomen Gemeinschaft Valencia, liegen die Meerestemperaturen zudem über dem Normalwert, ein Faktor, der ungewöhnliche Wetterereignisse für diese Jahreszeit begünstigen könnte.

Der Beginn der Sommersaison hat in mehreren Regionen bereits ungewöhnlich hohe Temperaturen mit sich gebracht und Prognosen bestätigen, dass diese anormalen Temperaturen zumindest für die erste Hälfte des Sommers anhalten werden.

Die Bedingungen des Frühjahrs 2025, die durch erhebliche übermäßige Niederschläge und hohe Temperaturen gekennzeichnet waren, haben in vielen Gebieten dazu beigetragen, die Dürre etwas zu lindern, obwohl weiterhin erhebliche regionale Unterschiede bestehen und einige Gebiete nach schwierigen Jahren noch immer einen erheblichen Wasserbedarf haben.

cabañuelas-1
Verwandte Artikel:
Die Cabañuelas prognostizieren einen instabilen Sommer: Vorhersagen und wichtige Punkte für Juli 2025

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.