Richter Skala

  • Die Richterskala misst die bei einem Erdbeben freigesetzte Energie; die Stärke der Erdbeben beträgt 2.0 bis 6.9.
  • Bei Erdbeben mit einer Stärke von über 7.0 wird die Momenten-Magnituden-Skala (Mw) verwendet.
  • Die Skala umfasst Abstufungen von 1 bis 12, wobei 1 vernachlässigbar und 12 völlige Zerstörung bedeutet.
  • Erdbeben der Stärke 5 und 6 gelten als erheblich und können Schäden verursachen.

Richterskala Messungen

Sicherlich haben sie schon öfter davon gehört, wie stark Erdbeben sind und wie wichtig sie sind, um die von ihnen verursachten Schäden einschätzen zu können. Verwenden Sie dazu die Richter Skala. Es handelt sich um die Skala, die alle Erdbebenintensitäten umfasst und universell verwendet wird. Wenn Sie tiefer in dieses Thema einsteigen möchten, erfahren Sie mehr über wie Erdbeben gemessen werden oder lesen Sie über die schlimmsten Naturkatastrophen.

In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles, was Sie über die Richterskala wissen müssen, wer ihr Schöpfer war, Eigenschaften und Bedeutung.

Was ist die Richterskala?

Erdbeben

Die seismische Richterskala, allgemein bekannt als Richterskala oder ML-Skala, ist eine logarithmische Skala, die die Menge an Energie misst, die während eines Erdbebens oder Erdbebens in der Erdkruste freigesetzt wird. Sie ist nach dem amerikanischen Seismologen Charles M. Francis Richter (1900–1985) benannt, der sie zusammen mit dem Deutschen Beno Gutenberg (1889–1960) erfunden hat.

Die Richterskala wird weltweit verwendet, um die Stärke von Erdbeben zu messen. mit Magnituden von 2,0 bis 6,9, die zwischen 0 und 400 Kilometer tief auftreten. Um mehr über die Auswirkungen von Erdbeben zu erfahren, können Sie lesen über Veränderungen der elastischen Eigenschaften der Erdkruste oder Erdbeben in Alaska.

Wenn der Wert des Erdbebens 7.0 Punkte oder mehr beträgt, wird die Richter-Methode nicht mehr verwendet, sondern die seismische Skala der Momentmagnitude (Mw), die für extreme Aufzeichnungen genauer ist und von Thomas Hanks und Hiroo Kanamori vorgeschlagen wurde im Jahr 1979. Daher kann es keine Erdbeben geben, die größer als 6,9 auf der Richterskala sind.

Diese Skala soll eine Möglichkeit sein, kleine Erdbeben von alltäglichen Erdbeben und große Erdbeben von sporadischen Erdbeben zu unterscheiden. Dazu wurde das Wood-Anderson-Torsionsseismometer verwendet und eine vorläufige Auswertung in einem bestimmten Gebiet in Südkalifornien (USA) durchgeführt.

Trotz ihrer nachgewiesenen Nützlichkeit und Beliebtheit hat die Richterskala den Nachteil, dass sie nur schwer mit den physikalischen Eigenschaften der seismischen Quelle in Verbindung gebracht werden kann. Für Größen nahe 8,3-8,5 zeigt es einen Sättigungseffekt, der es ungenau macht. Darüber hinaus ist es durch die Möglichkeit, einen eigenen Seismographen zu erfinden, eingeschränkt und erfordert eine Erweiterung sowie weitere zusätzliche Maßstäbe. Um einen allgemeinen Kontext zu Erdbeben zu erhalten, empfehlen wir die Lektüre der Zusammenhang zwischen Erdbeben und Tsunamis und das jüngste Erdbeben in der Türkei und Syrien.

Aus diesem Grund war seine Verwendung vor den Erdbeben mit einer seismischen Intensität von 6,9 Punkten üblich, da seitdem andere passende Skalen verwendet wurden, jedoch mit größerer Genauigkeit und Nützlichkeit. Dies ist jedoch unbekannt und wird von den Medien oft fälschlicherweise berichtet.

Formel der Richterskala

Erdbebenmessungen

Die von Richter vorgeschlagene Skala verwendet Logarithmen und repliziert die Logik astronomischer Größenskalen. Seine Berechnungsformel lautet wie folgt:

M = logA + 3log(8Δt) – 2,92 = log10

Wo:

  • M = Erdbeben beliebiger, aber konstanter Stärke, das die gleiche Energie freisetzt
  • A = von seismischen Wellen aufgezeichnete seismische Wellenamplitude in Millimetern
  • t = Zeit in Sekunden vom Beginn der primären (P) bis zur sekundären (S) Welle.

Beschreibung

Richter Skala

Die Skala liegt zwischen Grad 1.5 bis 12. Tatsächlich wird vor der zweiten Ebene normalerweise nicht über Erdbeben gesprochen, da es sich um Mikrobeben handelt, die der Mensch nicht wahrnehmen kann. Registrieren Sie bis zu 8.000 Bewegungen pro Tag. Erdbeben über der Stärke 4 gelten als klein und werden normalerweise von Seismographen aufgezeichnet, bleiben jedoch unbemerkt und verursachen selten Schäden. Stufe 4 ist nicht doppelt so viel wie Stufe 2, sondern 100 Mal mehr.

Die größten Schäden können bei einer Stärke von 4 auftreten. Ab einer Stärke von 5 gelten Erdbeben als mittelschwer, etwa 800 davon ereignen sich jährlich. Erdbeben dieser Art verursachen typischerweise Schäden an schlecht gebauten Gebäuden und einige vereinzelte Schäden an größeren Bauwerken. Informieren Sie sich über Echtzeitwarnungen für Erdbeben und Wie Tiere Erdbeben vorhersehen können um auf diese Situationen vorbereitet zu sein.

Stufe 6 gilt als mächtig und kann in einem Bereich von 160 Kilometern Durchmesser Schaden anrichten. Um das Ausmaß dieser Stärke zu verstehen, genügt es, sich an das Erdbeben der Stärke 6,9 ​​zu erinnern, das Italien verwüstete, bei dem 294 Menschen ums Leben kamen und 50.000 Menschen obdachlos wurden. Stufe 4 ist nicht doppelt so viel wie Stufe 2, sondern 100 Mal mehr.

Diese Skala ist "offen", daher gibt es keine theoretische maximale Grenze, die über die Grenze hinausgeht, die durch die in jeder Platte angesammelte Gesamtenergie gegeben ist, was eine Grenze auf der Erde wäre, keine Grenze auf der Skala. Es kann ein Bewertungssystem mit römischen Zahlen verwendet werden. Dies ist proportional, sodass die Intensität IV doppelt so hoch ist wie die von II.

Lorca-Erdbeben 2011
Verwandte Artikel:
Die 5 heftigsten Erdbeben in Spanien

Grad skalieren

  • Klasse I: Den Schock erster Ordnung spüren die wenigsten unter besonders günstigen Bedingungen.
  • Grad II: Vibrationen der Stufe 2 werden nur von wenigen Personen in Ruhe wahrgenommen, insbesondere in den oberen Stockwerken von Gebäuden. Schwebende Gegenstände können schwingen.
  • Grad III: Das Beben der Stärke 3 war in Innenräumen deutlich zu spüren, insbesondere in den oberen Stockwerken von Gebäuden, und viele Menschen brachten es nicht mit dem Erdbeben in Verbindung. Geparkte motorisierte Fahrzeuge können sich leicht bewegen. Vibrationen, wie sie beispielsweise durch die Durchfahrt schwerer Fahrzeuge verursacht werden. Geschätzte Dauer.
  • Klasse IV: Tagsüber spüren es viele Menschen drinnen und wenige draußen. Vibration von Besteck, Fenstern und Glastüren; knarrende Wände. Es fühlt sich an, als ob ein schweres Fahrzeug gegen ein Gebäude fährt und geparkte motorisierte Fahrzeuge merklich schwanken.
  • XNUMX. Klasse: Fast jeder fühlt es. Viele wachen mit zerbrochenen Töpferwaren, Glas usw. auf, sehr wenigen Quetschungen und Rissen, fallenden instabilen Gegenständen. Störungen werden in Bäumen, Strommasten und anderen hohen Objekten beobachtet.
  • Klasse VI: Viele verängstigte Menschen rennen nach draußen. Einige schwere Möbel wechseln den Platz; Es gibt einige heruntergefallene oder beschädigte Schornsteine. Leichte Verletzungen.
  • Grad VII: Die Menschen fliehen ins Ausland. Geringfügige Schäden an gut geplanten und gebauten Gebäuden. Geringfügige Schäden an gewöhnlichen, gut gebauten Gebäuden; erheblicher Schaden für schwache oder bedürftige Menschen; Bruch einiger Schornsteine.
  • Klasse VIII: Geringer Schaden an besonders gut gestalteten Strukturen; beträchtlich in gewöhnlichen Gebäuden mit teilweisem Einsturz; Herunterfallen von Schornsteinen, Herunterfallen von Produkten in Fabrikhallen, Säulen, Denkmälern und Mauern. Schwere Möbel kippen um. Kleine Mengen Sand und Schlamm wurden versprüht. Änderungen des Brunnenwasserspiegels. Menschen, die Kraftfahrzeuge fahren, verlieren die Kontrolle.
  • Klasse IX: Schwere Schäden an gut gestalteten Strukturen; große Schäden an massiven Gebäuden, teilweiser Einsturz. Gebäude fallen von ihren Fundamenten. Der Boden ist eindeutig rissig. Explosion von unterirdischen Rohren.
  • Klasse X- Zerstöre einige gut gebaute Holzkonstruktionen; Die meisten Panzer- und Mauerwerksstrukturen sind zusammen mit den Fundamenten vollständig zerstört. Risse im Boden. Die Schienen drehen sich. Es gibt einige Erdrutsche an den Ufern der Flüsse und an steilen Hängen. Das Flusswasser dringt in seine Ufer ein.
  • Klasse XI: zerstörte Brücken. Risse im Boden. Siedlung und Rutschen auf weichem Bodenfundament. Große Wendung der Schienen.
  • XNUMX. Klasse: totale Zerstörung. Sichtbare Wellen auf dem Boden. Höhenunterschiede (Flüsse, Seen und Meere). Gegenstände werden nach oben in die Luft geschleudert.

Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über die Richterskala und ihre Eigenschaften erfahren können.

Erdbeben in Chile
Verwandte Artikel:
Das Erdbeben in Nepal: Vorhersage, Auswirkungen und zukünftige Bedrohungen

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.