Der Salar de Uyuni, die größte Lithiumreserve der Erde

  • Der Salar de Uyuni ist mit 10,500 km² die größte Salzwüste der Welt.
  • Es enthält die größten Lithiumreserven, die für die moderne Technologie von entscheidender Bedeutung sind.
  • Während der Regenzeit bildet sich ein beeindruckender natürlicher Spiegel.
  • Auf der Insel Incahuasi gibt es riesige Kakteen und archäologische Überreste von historischem Wert.

Salar von Uyuni

El Salar de Uyuni Es handelt sich um eine erstaunliche und riesige Salzwüste im Südwesten Boliviens in der Region Potosí. Dieses Naturwunder ist mit einer Fläche von etwa 10,000 Quadratkilometern die größte Salzpfanne der Welt. Es verfügt außerdem über die weltweit größten Lithiumreserven. Tausende von Touristen reisen hierher salar im Laufe des Jahres.

In diesem Artikel erzählen wir Ihnen von den Eigenschaften des Salar de Uyuni, seiner Bedeutung und seinen Kuriositäten.

Schlüsselmerkmale

Spiegelbild des Salzwassers

Liegt im bolivianischen Altiplano, in den Anden. Es gilt als eines der 25 Naturwunder der Erde. Es ist die größte Salzwüste der Erde mit einer Fläche von 10.500 Quadratkilometern. Für alle, die sich für Wüsten interessieren, gibt es hier mehr zu lesen über die Atacama-Wüste.

Die Salinen bestehen beispielsweise aus verschiedenen Verbindungen: Sie enthalten große Mengen an Kalium, Bor und Magnesium, außerdem verfügen sie über große Lithiumreserven. Die Salinen enthalten mehr als 10.000 Millionen Tonnen Salz, Davon stehen 25.000 Tonnen für den internen und externen Verbrauch zur Verfügung.

Aufgrund der großen Salzreserven begannen die Bewohner, Teile ihrer Gemeinden mit dem Salz aus Uyuni zu bauen. Darüber hinaus verfügt es über eine der weltweit größten Lithiumreserven, eine grundlegende Ressource für die aktuelle Technologie und die Energiewende. Dieser Aspekt macht es zu einem interessanten Thema ähnlich dem der Salzbergwerke in anderen Regionen.

Die Salinen verfügen über eine große Anzahl prähistorischer Seen. Mit einer Fläche von 60 Quadratkilometern besteht der Colorado-See aus Algen und hat eine charakteristische rötliche Farbe.

Diese Lagune ist die Heimat von Flamingos, Lamas und Füchsen. Pumas und Weißkopfseeadler sieht man selten. Die Gewässer liegen im Nationalen Reservat der Andenfauna Eduardo Avaroa und sind ein Ort, der die Aufmerksamkeit von Naturliebhabern auf sich zieht.

Die riesigen Salzwüsten atmen ständig und bilden perfekt geformte sechseckige Steine, die während der Saison von April bis Anfang Dezember sichtbar sind. Manche glauben, dass sich die Landschaft ständig verändert oder austrocknet.

Am Ende der Regenzeit (Februar-März) verwandeln sich die Salinen dank eines Minerals namens Ulexit, dem „Fernsehstein“, in einen Spiegel. Es ist transparent und hat die Fähigkeit, oberflächliche Bilder zu brechen.

Das Salz wird undurchlässig, wodurch sich Wasser an der Oberfläche ansammelt. einen einzigartigen Spiegel schaffen. Den Sonnenaufgang in den enormen Spiegelungen der Salinen zu sehen, ist ein unbeschreibliches Erlebnis, das jeder Reisende haben sollte.

Mitten in Uyuni schwimmt seit dem 19. Jahrhundert der Friedhof stillgelegter Züge. Verstreut auf dem gefrorenen Boden des bolivianischen Altiplano wurden rostige Waggons und Lokomotiven gefunden – ein nostalgisches Zeugnis der Vergangenheit.

Inseln des Salar de Uyuni

Eigenschaften des Salar de Uyuni

Incahuasi-Insel

Die Insel liegt inmitten der Salinen und ist mit bis zu 10 Meter hohen Kakteen bedeckt. Ihr Name bedeutet: „Haus der Inkas“ in Quechua-Sprache. Ein Pfad führt zur Insel, die ein hervorragender Ort ist, um das Meer und den Himmel der Salzebenen zu beobachten, und außerdem ein idealer Ort für Beobachter von Flora und Fauna.

Insel der Fisch

Südlich der Salinen gelegen, ist es einer der besten Orte, um den Sonnenaufgang in den Salinen umgeben von Kakteen zu beobachten. Wenn die Bewohner die Insel im Januar und Februar besichtigen, Sie sagen, dass es aufgrund des optischen Effekts, der durch die Spiegel erzeugt wird, die Form eines Fisches annimmt.

Der Zugfriedhof ist zu einem Ort voller Geschichten und Erinnerungen aus der Vergangenheit geworden, an dem Besucher die Überreste von Zügen sehen können, die in der Vergangenheit geplündert wurden – eine Attraktion, die Geschichtsinteressierte fasziniert.

Kuriositäten des Salar de Uyuni

Salzspiegel

Dies sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die jedes Jahr Tausende von Touristen besuchen:

  • Der große Spiegel: Während der Regenzeit erzeugt das flache Wasser, das die Salzpfanne bedeckt, einen Spiegeleffekt, der den Himmel und die Wolken perfekt widerspiegelt. Dieses optische Phänomen erzeugt die Illusion, dass der Horizont verschwommen ist, und vermittelt das Gefühl, dass man auf Wolken läuft.
  • Ruhe in der FerneAufgrund der Weite der Salzwüste und ihrer flachen Oberfläche sind die Perspektiven verwirrend. Entfernte Objekte können viel näher erscheinen, als sie tatsächlich sind. Das Spiel mit der Wahrnehmung von Raum und Entfernung ist für Fotografen faszinierend.
  • Salzhotel: Im Salar de Uyuni gibt es ein Hotel, das hauptsächlich aus Salzblöcken gebaut wurde. Dieser Ort bietet Besuchern, die in Salzräumen schlafen und die einzigartige Atmosphäre des Ortes genießen möchten, ein einzigartiges Erlebnis, ein kurioses Reiseziel, das Touristen anzieht.
  • Salzkulturen: Während der Trockenzeit sammeln die Einheimischen Salz aus dem Salar. Sie verwenden traditionelle Methoden, um Salzhaufen abzubauen und anzusammeln, die später für den industriellen und häuslichen Gebrauch verarbeitet werden.
  • Eine strategische Ressource: Wie ich bereits erwähnt habe, ist die Salzwüste eine wichtige Quelle für Lithium, eine Schlüsselkomponente in Lithium-Ionen-Batterien, die in elektronischen Geräten und Elektrofahrzeugen verwendet werden. Der steigende Bedarf an Lithium in der modernen Industrie hat dieser Region noch mehr Bedeutung verliehen, ein wichtiger Aspekt im Kontext die Energiewende.
  • Insel Incahuasi: Diese felsige Insel inmitten der Salzwüste enthält neben riesigen Kakteen auch Fossilien und archäologische Überreste. Sein Name leitet sich von den Quechua-Wörtern „Inka“ und „huasi“ ab, die „Haus des Inka“ bedeuten.
  • Visuelle Effekte: Reisende nutzen oft die optischen Täuschungen, die die Salzwüste bietet, um lustige und kreative Fotos zu machen. Aufgrund der fehlenden Referenzpunkte ist es möglich, mit der Perspektive und der Größe der Objekte in den Bildern zu spielen.

Lithiumreserven

Der Salar de Uyuni verfügt über die größten Lithiumreserven der Welt Es hat das Potenzial, 20 % des für die Kommerzialisierung verfügbaren Lithiums zu produzieren.

Dies stellt einen enormen wirtschaftlichen Vorteil für Bolivien dar, da Lithiumabbau und -produktion sowie kommerzielle Projekte im Wert von mehreren Millionen Dollar möglich sind. Einem aktuellen Bericht von SRK Mining Consulting zufolge enthält allein der Salar de Uyuni 21 Millionen Tonnen Lithium – eine erstaunliche Leistung.

Für Experten ist es ein Rohstoff, der die Energiewende vom Öl ermöglichen kann, das heißt, Lithium ist eine nicht erneuerbare natürliche Ressource mit dem Potenzial, die Wirtschaft „grün“ zu machen. Lithium wird in Elektromotoren, Lithiumbatterien, Laptops, Smartphones und wiederaufladbaren Batterien verwendet.

Allerdings ist seine Gewinnung nicht so einfach und mit hohen Umweltkosten verbunden. Die Bergleute gewinnen das Lithium, indem sie das unter den Salzwüsten verbleibende Wasser abpumpen. Wenn es der Sonne gelingt, es zu verdampfen, wird das Lithiumcarbonat gesammelt.

Wenn der Prozess nun abgeschlossen ist, trocknet die Sole aus der Grube aus und Bergbauunternehmen müssen Frischwasser entnehmen, um Maschinen und Rohre zu reinigen. Bei dem Prozess entstehen auch Postenzyme, eine Art Düngemittel.

Es ist zu beachten, dass Süßwasser in Wüstengebieten knapp ist. Dies wirkt sich auf die umliegende Bevölkerung, Flora und Fauna sowie die Landwirtschaft aus. Mit anderen Worten: Wenn die Lithiumreserven übermäßig ausgebeutet werden, ist das Trinkwasser für den Menschen gefährdet.

Verwandte Artikel:
Entdecken Sie den trockensten Ort der Welt: Die Atacama-Wüste

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.