Supersaatgut: Der Schlüssel zur Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels

  • Die Landwirtschaft ist für ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich und belastet die Umwelt.
  • Resistentes Saatgut ist von entscheidender Bedeutung, um dem Klimawandel zu begegnen und die Ernährungssicherheit zu gewährleisten.
  • Zugang und Schulung sind für die effektive Einführung neuer Saatgutsorten von entscheidender Bedeutung.
  • Innovationen wie CRISPR können die Entwicklung von Nutzpflanzen, die extremen Wetterbedingungen standhalten, revolutionieren.

Samen, die dem Klimawandel widerstehen

Die Landwirtschaft ist für das Überleben der Menschheit von entscheidender Bedeutung. Allerdings ist diese Aktivität auch eine der Hauptursachen für contaminación ambiental. Fast ein Drittel der Emissionen aus Treibhausgase stammen aus der Landwirtschaft, wo unter anderem durch die Bodenbearbeitung und den Einsatz chemischer Düngemittel CO2 freigesetzt wird. Diese Düngemittel erhöhen nicht nur die Stickoxidkonzentration, sondern tragen auch zur Verschlechterung der Bodenfruchtbarkeit, eine bereits begrenzte Ressource.

In einer Welt, in der die 20 % der Pflanzenarten sind vom Aussterben bedrohtDie Situation wird zunehmend kritischer, und viele andere Arten sind aufgrund der Zunahme von Temperaturen und die Praxis von Monokulturen. Glücklicherweise gibt es Organisationen, die sich dem Sammeln und Aufbewahren von Saatgut sowie der Züchtung neuer Sorten widmen, die sich besser an veränderte Klimabedingungen anpassen können.

Eine dieser Organisationen ist die Internationales Zentrum für tropische Landwirtschaft (CIAT), die sich für den Schutz des genetischen Erbes von Saatgut und die Entwicklung resistenterer Arten einsetzt Dürren, Krankheiten und andere widrige Umweltbedingungen. Bis heute verfügen sie über ein beeindruckendes Archiv an 37,000 Bohnensorten y 6,000 Maniokproben.(Weitere Informationen zu Hurrikanen und ihren Auswirkungen auf die Landwirtschaft)

Samen auswählen

Die Bedeutung dieser Zentren kann nicht unterschätzt werden, da sie den Landwirten den Zugang zu robustere Samen und daher unerlässlich, um erhebliche wirtschaftliche Verluste zu verhindern. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass es notwendig ist, die 30% der 1,076 wilden Verwandten der 81 wichtigsten Nutzpflanzen. Diese wilden Verwandten sind von entscheidender Bedeutung, da sie über wertvolle genetische Informationen verfügen, die zur Verbesserung von Nutzpflanzen genutzt werden können, die sich besser an die Umwelt anpassen. Klimawandel.

Technologie für Landwirte angesichts des Klimawandels
Verwandte Artikel:
Agrartechnologien zur Bekämpfung des Klimawandels

Colin Khoury, Wissenschaftler am CIAT und Co-Autor der Studie, sagte: „Die weltweite Nahrungsmittelversorgung befindet sich in einer prekären Lage, da wir auf sehr wenige Nutzpflanzenarten angewiesen sind. Für jeden wilden Verwandten, der nicht in einer Keimplasmabank konserviert wird, geht eine Chance verloren für die Pflanzenzüchter die Widerstandsfähigkeit von Nahrungspflanzen verbessern.“(Der Verlust der biologischen Vielfalt ist ein kritisches Problem)

Es ist interessant zu wissen, dass die Erhaltung einer Pflanzensorte für weniger als 600 euros, und die Nachfrage nach diesen „Supersamen“ steigt. Denn angesichts der zunehmend extremen Wetterbedingungen ist der Bedarf an Nutzpflanzen, die diesen Widrigkeiten standhalten können, von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus ist die Berücksichtigung des Verlusts an Biodiversität, der sich auf das Saatgut und seine Variabilität auswirkt, ein zunehmend wichtiges Thema.

Supersamen und ihre Bedeutung

Da der Klimawandel weiterhin Auswirkungen auf die Landwirtschaft hat, ist die Schaffung neuer Sorten von Saatgut wird zu einem zentralen Ansatz zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit. Diese Samen wurden mit Genen von wilden Verwandten oder domestizierten Nutzpflanzen entwickelt, um Dürren, Seuchen und andere Stressfaktoren. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Biofortifikation, eine Methode zur Steigerung des Nährstoffgehalts von Pflanzen.(Genetische Vielfalt als Schlüssel zur Zukunft)

In Kolumbien wurden beispielsweise einige Bohnensorten entwickelt, die mehr als 60% Eisen und mehr von 50 % Zinkund damit das Problem der Anämie in der Region anzugehen. Andere Sorten, wie SAB-618, sind deutlich widerstandsfähiger gegen erhöhte Temperaturen, sodass sie in Gebieten gedeihen können, in denen Dürren sind eine ständige Bedrohung. Um eine konstante Versorgung mit nahrhaften Lebensmitteln sicherzustellen, ist die Forschung auf diesem Gebiet von entscheidender Bedeutung.

Wachsende Sorge um das Klima Darüber hinaus hat dies zur Entwicklung von Nutzpflanzensorten geführt, die sich an diese neuen extremen Bedingungen anpassen können.

Die Schaffung dieses Saatguts ist nicht nur für die landwirtschaftliche Produktion von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Gesundheit gefährdeter Bevölkerungsgruppen. In Uganda wurden beispielsweise Bohnensorten aus Mesoamerika eingeführt, die an tropische Bedingungen angepasst sind und einen hohen Eisengehalt aufweisen, um Eisenmangel in der alltäglichen Ernährung entgegenzuwirken. Darüber hinaus wurden in Ruanda nach dem Bürgerkrieg von 1994 mit Eisen angereicherte Samen bereitgestellt, was zu einer deutlichen Verbesserung der Gesundheit der lokalen Bevölkerung führte.

Ebenso hat CIAT alternative Weidemodelle in Zusammenarbeit mit der Universität von Cauca in Kolumbien. Dieses Programm hat gezeigt, dass sich die Milchproduktion pro Kuh verdoppelt hat, sodass die Tiere im Alter von zwei statt wie üblich fünf Jahren geschlachtet werden können. Diese Verbesserung kommt nicht nur der Produktion zugute, sondern verringert auch den Druck auf neue Weideflächen und bekämpft die Abholzung.

Vorteile von Hurrikanen
Verwandte Artikel:
Die verborgenen Vorteile von Hurrikanen: Wussten Sie, dass sie für die Natur unverzichtbar sind?

Herausforderungen und Chancen widerstandsfähigen Saatguts

Trotz der Fortschritte bei der Entwicklung klimaresistenter Saaten bleiben bei ihrer Umsetzung noch einige Herausforderungen bestehen. Er acceso und Bezahlbarkeit Diese Innovationen bleiben für Landwirte ein kritisches Thema, insbesondere in Entwicklungsländern, wo die Kosten unerschwinglich sein können. Auch Schulungen sind von entscheidender Bedeutung, da viele Landwirte ein besseres Verständnis dafür benötigen, wie sie diese neuen Sorten nutzen können, um ihren Nutzen zu maximieren.

Darüber hinaus könnten strenge Vorschriften für gentechnisch veränderte Organismen in einigen Regionen die Einführung dieser verbesserten Saaten einschränken. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sind Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Unterstützung von Initiativen, die darauf abzielen, diese Saaten zugänglicher zu machen, von entscheidender Bedeutung. In diesem Zusammenhang kann Technologie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung landwirtschaftlicher Praktiken spielen.

Die Chancen sind enorm, da die Schaffung klimaresistenter Saaten zu einer erheblichen Verbesserung der weltweiten Ernährungssicherheit führen kann. Dies wiederum kann die Wirtschaft der landwirtschaftlichen Gemeinden stärken und den Bedarf an teuren landwirtschaftlichen Betriebsmitteln wie Pestiziden und Düngemitteln verringern, die schädlich für die Umwelt sein können.

Die Zukunft des landwirtschaftlichen Saatguts

Mit dem technologischen Fortschritt dürfte die Zukunft klimaresistenter Saaten noch rosiger werden. Initiativen wie das CGIAR Climate-Resilient Crops Program stehen an der Spitze dieser Entwicklungen und arbeiten eng mit Forschern, Regierungen und Landwirten zusammen.

Das wird erwartet innovative Technologien, darunter Methoden zur Genomeditierung wie CRISPR, spielen eine Schlüsselrolle bei der Schaffung neuer Pflanzensorten, die noch extremeren Wetterbedingungen standhalten können. Dieser multidisziplinäre Ansatz ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sich die Landwirtschaft an zukünftige Unsicherheiten und Herausforderungen anpassen kann.

Investitionen in klimaresistentes Saatgut sind für die Sicherung einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Zukunft von entscheidender Bedeutung. Um sicherzustellen, dass wir in einem sich ständig verändernden Klima auch weiterhin eine wachsende Bevölkerung ernähren können, sind die Lehren aus den aktuellen Entwicklungen und den weltweit umgesetzten Strategien von entscheidender Bedeutung.

Die Saat der Zukunft muss nicht nur Bestand haben, sondern auch in einem Umfeld gedeihen, in dem der Klimawandel keine Möglichkeit mehr darstellt, sondern eine traurige Realität ist, die sowohl unsere Ernten als auch unsere Gemeinschaften betrifft. Die Suche nach innovative lösungen und Nachhaltigkeit ist dringender denn je, und Supersaatgut ist ein grundlegender Teil dieser Lösung.

Hurrikan Maria
Verwandte Artikel:
Auswirkungen des Hurrikans Maria auf Dominica: Eine humanitäre Katastrophe

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.