Satmar und IOD-2, die neuen spanischen Satelliten, die die See- und Luftkommunikation verändern

  • Spanien stärkt seine Führungsrolle im Weltraumsektor mit dem Start der Satelliten SATMAR und IOD-2.
  • SATMAR, entwickelt von Alén Space, wird die maritime Konnektivität und Sicherheit mithilfe des neuen VDES-Standards verbessern.
  • IOD-2, betrieben von Startical, ermöglicht Echtzeitkommunikation zwischen Piloten und Fluglotsen, sogar über Ozeanen.
  • Beide Satelliten dienen als Testumgebungen zur Validierung kritischer Technologien und zur Förderung effizienterer und nachhaltigerer Routen.

Satellit im Orbit für Kommunikation und Steuerung

Der spanische Luftraum wurde vor Kurzem um neue Funktionen erweitert, die einen Wendepunkt in der Digitalisierung und Verwaltung der See- und Luftkommunikation zu markieren versprechen. Der erfolgreiche Start des Nanosatelliten SATMAR sowie des zweiten Demonstrationssatelliten IOD-2 von Startical stärkt die Stärke des nationalen Raumfahrtsektors und macht Spanien zu einem Vorreiter der europäischen Technologie.

Sowohl die Schifffahrts- als auch die Luftfahrtindustrie befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Dank dieser Entwicklungen, die den Weg für Konnektivitätslösungen in den entlegensten und schwierigsten Gebieten der Welt ebnen, führt die Zusammenarbeit von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zu sichereren, effizienteren und nachhaltigeren Systemen für alle beteiligten Betreiber.

SATMAR, die galizische Revolution in der maritimen Kommunikation

Satellit der nächsten Generation für den maritimen Sektor

Letzten Montag startete SpaceX von der Vandenberg-Basis in Kalifornien aus SATMAR, einen Nanosatelliten, der in Galicien von Alén Space entworfen und gebaut wurde. Dieses Schlüsselelement für die digitale Zukunft des spanischen Schifffahrtssektors soll unter realen Bedingungen die Realisierbarkeit des neuen internationalen Standards VDES (VHF Data Exchange System) demonstrieren, der das altgediente AIS im Verkehrsmanagement und in der Kommunikation auf hoher See ersetzen soll.

Der SATMAR, Typ 6U, zeichnet sich durch seine Zweiwege-Satellitenübertragungsfähigkeit im VHF-Band, wodurch Schiffe auch in großer Entfernung von der Küste leichter mit dem Land und untereinander kommunizieren können. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen der Empfang von Notfallwarnungen in Echtzeit, die Optimierung von Seerouten zur Senkung des Treibstoffverbrauchs sowie die Reduzierung von Kosten und Schadstoffemissionen.

Zusätzlich zu seinem Hauptziel integriert der Satellit eine sekundäre Nutzlast, die SATMAR zu einem umlaufendes Testlabor, insbesondere mit Schwerpunkt auf Software Defined Radio (SDR). Dies ermöglicht die Erprobung neuer Hochgeschwindigkeitskommunikationstechnologien und die Überwachung des Funkspektrums in verschiedenen Bändern, wodurch die Cybersicherheit und die Stabilität maritimer Netzwerke gestärkt werden.

Der Start von SATMAR in die Umlaufbahn stellt einen Meilenstein für die galizische und spanische Industrie dar. Das Team des Unternehmens in Nigrán verfolgte die Veranstaltung mit Spannung. Guillermo Lamelas, CEO von Alén Space, erklärte: „Die Technologie, die wir gerade ins All geschickt haben, wird den Seeverkehr erheblich beeinflussen und der Branche neue Entwicklungs- und Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.“

IOD-2: Den Himmel für die internationale Luftfahrt verbinden

Satellit für Luftkommunikation in niedriger Umlaufbahn

Der Satellit IOD-2, der zweite in der experimentellen Start-Konstellation, stand beim selben Start im Rampenlicht. Ein Unternehmen im Besitz von Enaire und Indra. Das IOD-2 tritt in die Fußstapfen seines Vorgängers, des IOD-1, der als Pionier die erste UKW-Sprachkommunikation zwischen Piloten und Fluglotsen über Satellit ermöglichte – ein Fortschritt, der bereits jetzt die Zukunft des globalen Flugverkehrs zu verändern beginnt.

Indra war für die Entwicklung der kritischen Systeme und der Nutzlast dieses Satelliten verantwortlich und integrierte einen leistungsstarken UKW-Verstärker und die größte Antenne ihrer Art, die je von einem spanischen Unternehmen ins All gebracht wurde. Diese Innovationen ermöglichen erweiterte Tests unter realen Betriebsbedingungen über Gebieten wie dem Südatlantik und decken damit Routen ab, die für den internationalen Flugverkehr von besonderem Interesse sind.

Innovation und die Zukunft des spanischen Weltraums

Das Zusammentreffen der Starts dieser beiden Satelliten zeigt die Dynamik der spanischen Luft- und Raumfahrtindustrie., in der Lage, technologisch hochkomplexe Projekte in Zusammenarbeit mit nationalen und europäischen Unternehmen, Forschungszentren und öffentlichen Einrichtungen zu leiten.

Einerseits SATMAR wird als Testumgebung und Speerspitze für die Digitalisierung im Hafen- und Schiffsmanagement dienen.Andererseits werden IOD-2 und die zukünftige Starical-Konstellation den Weg für eine Echtzeitüberwachung und -kommunikation zwischen Piloten und Fluglotsen überall auf der Welt ebnen und so die Sicherheit und Effizienz der globalen Luftfahrt verbessern.

Die Entwicklung dieser Satelliten positioniert Spanien nicht nur als Vorreiter in der neuen Weltraumwirtschaft, sondern bietet Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung, die Schaffung qualifizierter Arbeitsplätze und den Export von SpitzentechnologieDie Synergien zwischen öffentlichen und privaten Akteuren stellen sicher, dass zukünftige Satellitengenerationen diese Führungsposition in den kommenden Jahren weiter festigen werden.

Ecuadors Vulkane: Schneebedeckte, aktive und inaktive Vulkane im geologischen Überblick-8
Verwandte Artikel:
Ecuadors Vulkane: Eine Tour zu den schneebedeckten Bergen, aktiv und inaktiv

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.