Was ist ein Schneesturm und wie kommt es vor?

  • Blizzards sind heftige Schneestürme, die sehr gefährlich sein können.
  • Sie entstehen durch Luftdruckunterschiede und Temperaturen unter Null.
  • Während eines Schneesturms kann die Sichtweite auf weniger als 0.5 km reduziert sein.
  • In den Bergen können Euphorie, Desorientierung und die Gefahr einer Unterkühlung auftreten.

Starke Winde und Schneefall

Ein Schneesturm ist ein Schnee-, Eis- oder Hagelsturm mit starker Intensität, die normalerweise in Hochgebirgsregionen erzeugt wird. Sie sind sehr gefährlich und haben im Laufe der Geschichte in einigen großen Städten mehrere Katastrophen verursacht. Sie haben auch den Tod vieler Bergsteiger und Kletterer verursacht.

Wenn Sie mehr über die Eigenschaften von Schneestürmen und ihre Entstehung erfahren möchten, lesen Sie weiter 

Merkmale des Schneesturms

Schneestürme in den Bergen

Schneestürme sind auch bekannt als Schnee, Schnee oder weißer Wind. Wenn ein Schneesturm auftritt, liegen die Temperaturen normalerweise deutlich unter 0 Grad. Eine ihrer Hauptmerkmale und das macht sie gefährlicher sind ihre starken Winde. Für Bergsteiger können sie ein Todesrisiko darstellen, da sie die Sicht extrem erschweren und die Temperaturen zu niedrig fallen.

Während eines Schneesturms können Sie aufgrund des starken Windes Wärmeempfindungen von bis zu -20 Grad haben. Winde können sowohl anhaltend als auch böig sein und ankommen bei Geschwindigkeiten von 56 km / h oder höher. Normalerweise dauern Schneestürme etwa drei Stunden und die Sichtweite ist auf weniger als einen halben Kilometer reduziert. Wenn Sie tiefer in andere Phänomene eintauchen möchten, können Sie den Artikel über Arten von Meteoren.

Was verursacht einen Schneesturm?

Schneestürme in den Städten

Fast jeder Ort, an dem häufiger Schneefall von einem Schneesturm betroffen sein kann. Es ist eher beiläufig, dass es in Polargebieten, Regionen in der Nähe oder im Hochgebirge stattfindet. Heute sind die Gebiete, in denen normalerweise mehr Schneestürme registriert werden, beispielsweise in USA und Nordarizona. An diesen Orten gibt es ein Niederdrucksystem, das sich nach Süden bewegt, und wenn sich ein Hochdrucksystem durch das Große Becken entwickelt, kommt es zu einem Schneesturm.

Schneestürme entwickeln sich normalerweise auf der Nordwestseite eines schweren Sturmsystems. Der große Unterschied zwischen hohem und niedrigem Druck macht die Winde stark. Wir erinnern uns, dass die Winde durch die Druckdifferenz zwischen einem Punkt und einem anderen erzeugt werden. Je größer der Unterschied in diesem atmosphärischen Druck ist, desto stärker werden die Winde sein.

Andererseits bildet das in der Atmosphäre gefrorene Wasser Kristalle, die an anderen haften. Wenn sich die Eiskristalle vereinigen, bilden sie sich Schneeflocken bis zu sechs Punkten. Darüber hinaus verringert sich bei Schneefall und starkem Wind die Sicht um die Hälfte. Wenn Sie mehr über das Thema lesen möchten, können Sie den Artikel auf große Nevada.

Gefährliche Wirkungen

Wind und Sichtverlust durch Schnee

Offensichtlich sind Schneestürme gefährlich, je nachdem, wo Sie sich befinden. Wenn Sie zu Hause sind, werden Sie geschützt. Aber wenn es Sie im Ausland erwischt, wird es gefährlich Wenn Sie keinen Schutz bei sich tragen, kann die Windkälte zu Unterkühlung und damit zum Tod führen.

Wenn Sie in ein Fahrzeug einsteigen, wird die Zirkulation völlig unmöglich. Die Sicht ist auf 0,40 Kilometer reduziert und Windböen schlagen gegen das Auto. Dies kann dazu führen, dass der Fahrer desorientiert wird und einen Unfall erleidet.

Bei sehr heftigen Schneestürmen kann es zu Störungen in den Stromkreisen und damit zu Stromausfällen kommen. Dies liegt daran, dass starker Wind und hoher Schneefall die Verkabelung beschädigen. Blizzards können auch ein tödliches Phänomen sein, wie man in Argos, der erste Wintersturm, der die Vereinigten Staaten einfrieren ließ.

Der Schneesturm am Berg

Schneesturm auf einem Bergaufstieg

Wir werden einen vollständigen Abschnitt widmen, um die gesamte Situation der Schneestürme in den Bergen zu beschreiben. Wie bereits erwähnt, sind viele Bergsteiger, Wanderer und Kletterer an ihnen gestorben. Bei Temperaturen Sie drehen sich unter -15 Grad und die Sicht ist eingeschränkt. Die Situation wird sehr gefährlich.

Wenn Sie sich im Hochgebirge befinden, trifft der Wind Ihren Körper mit kaum Hindernissen, anders als in Städten. Denken Sie daran, dass wir in Städten Gebäude haben, die den Wind abschneiden. Darüber hinaus gibt es im Berg zahlreiche Elemente, die nicht am Boden befestigt sind und uns treffen können. Zum Beispiel die sich bildenden Eiskörner, kleine Äste und Steine, die vom Wind bewegt werden.

Wenn ein Wanderer auf einen Berg klettert und von einem Schneesturm überrascht wird, gibt es einige Effekte, die die Reise beeinträchtigen.

Euphorie

Das erste, was Sie fühlen, wenn Sie auf einen Berg klettern und von einem Schneesturm überrascht werden, ist Euphorie. Wir können uns motiviert fühlen, angesichts der damit verbundenen Schwierigkeiten aufzusteigen. Das kann machen Lassen Sie uns die Gefährlichkeit der Situation nicht gut sehen.

Verlust der Sichtbarkeit

Wenn wir zum Zeitpunkt des Bergsteigens keine Schutzbrille tragen, können uns die oben genannten Materialien treffen. Wenn es uns ins Auge trifft, kann es ernsthafte Probleme verursachen.

Ungleichgewicht

In einem Berg gibt es engere Stellen, an denen das Gleichgewicht eine grundlegende Rolle spielt. Die starken Windböen, die durch den Schneesturm verursacht werden, können uns aus dem Gleichgewicht bringen und fallen lassen. Wenn es unser Gesicht und unsere Augen ständig beeinträchtigt, werden wir ungeduldiger und verlieren an Konzentration. Dies kann zu Fehlern führen. Es wird dringend empfohlen, dem Wind nicht den Rücken zu kehren, damit der Rucksack uns aufgrund seines Gewichts nicht überfordert.

Desorientierung

Mit der Euphorie, die wir am Anfang verspürten, und der mangelnden Sichtbarkeit erhöhen wir das Vertrauen. Dies liegt daran, dass wir eine Herausforderung vor uns haben, die wir bewältigen müssen. Bei schlechter Sicht verlieren wir jedoch die spezifischen Referenzpunkte. Sie können glauben, dass Sie auf dem richtigen Weg sind und sich irren. Die eingeschränkte Sichtbarkeit führt dazu, dass wir keine Referenzen haben und auf lange Sicht in eine Phase der Demoralisierung fallen.

Psychologische Belastung

Wenn wir uns vollständig in einem Schneesturm befinden, ist die Einstellung, die wir in diesem Moment haben, an Bedingungen geknüpft, um daraus herauszukommen. Es ist möglich, dass die Zeit uns einen Streich spielt. Wir können denken, dass einige Minuten Stunden werden können. In dieser Situation muss man eine starke Entschlossenheit haben.

Hypothermie

Mit den niedrigen Temperaturen und den Windböen, Unterkühlung tritt in kurzer Zeit auf. Die Kleidung scheint sich nicht zu erwärmen, obwohl wir Tausende von Schichten haben. Wenn wir der Kälte ausgesetzt sind, senkt unser Körper seine Temperatur auf ein gefährliches Niveau. Wenn die Ausrüstung nicht von Qualität ist oder Sie schweißnass sind, ist der Wärmeverlust schneller.

Vor einem Schneesturm auf einem Berg, Die beste Entscheidung wird sein, unterzugehen. Egal wo Sie hinuntergehen, solange die Höhe verringert wird, verringert sich die Gefahr.

Schneeverwehung und Schneeanhäufung
Verwandte Artikel:
Ventisquero

Mit diesen Informationen sind Sie besser auf einen Schneesturm vorbereitet.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.