So bereiten Sie sich auf einen Hurrikan vor und reagieren darauf: Eine vollständige Anleitung

  • Hurrikane sind gefährliche Naturphänomene, die in Gemeinden schwere Schäden verursachen können.
  • Um die Sicherheit bei Hurrikans zu gewährleisten, sind frühzeitige Planung und Vorbereitung unerlässlich.
  • Es ist wichtig, während und nach dem Hurrikan den Empfehlungen der örtlichen Behörden zu folgen.
  • Die Sicherheit endet nicht mit dem Hurrikan; Nachfolgende Risiken erfordern besondere Aufmerksamkeit.

So bereiten Sie sich auf einen Hurrikan vor

Hurrikanbildung

tropische Wirbelstürme
Verwandte Artikel:
Wie Hurrikane und andere Wetterphänomene benannt werden

Die vorherige Vorbereitung ist wichtig um die Sicherheit im Falle von Hurrikanen zu gewährleisten. Hier sind die wesentlichen Schritte, die Sie befolgen müssen:

Entwickeln Sie einen Notfallplan

  • Evakuierungsrouten identifizieren: Informieren Sie sich über die Sicherheitszonen und Schutzräume in Ihrer Gegend. Wenn Sie in einem Mobilheim oder in Küstennähe leben, muss die Evakuierung möglicherweise schneller erfolgen.
  • Notrufnummern speichern: Notieren Sie sich die Kontaktdaten von Notdiensten, Krankenhäusern und nahen Verwandten.
  • Treffpunkt vereinbaren: Im Falle einer Trennung ist es sinnvoll, einen geplanten Ort für das Treffen mit den Liebsten zu haben.

Bereiten Sie einen Notvorrat vor

Hurrikan-Notfall

Mangroven Hurrikanschutz
Verwandte Artikel:
Mangroven: Wichtige natürliche Barriere gegen Hurrikane und Naturkatastrophen

Hurrikane können Strom- und Wasserausfälle verursachen, daher ist es wichtig, ausreichende Vorräte anzulegen. Denken Sie unbedingt daran, Folgendes anzugeben:

  • Trinkwasser für mindestens drei tage.
  • Haltbare Lebensmittel wie Konserven und Energieriegel.
  • Wichtige Medikamente und Erste-Hilfe-Kasten.
  • Taschenlampen mit Ersatzbatterien.
  • Batteriebetriebenes Radio zum Verfolgen von Wetterberichten.
  • Passende und wasserfeste Kleidung.
  • Wichtige Dokumente in luftdichten Beuteln geschützt.

Vorbereitung Ihres Hauses und Ihres Fahrzeugs

  • Überprüfung des Fahrzeugzustands: Füllen Sie Ihren Benzintank und halten Sie für den Fall einer Evakuierung ein Notfallset bereit.
  • Sichere Fenster und Türen: Verwenden Sie Fensterläden oder decken Sie Öffnungen mit stabilem Holz ab.
  • Lose Gegenstände von außen entfernen: Lagern Sie Gartenmöbel, Fahrräder und andere Gegenstände ein, die vom Wind weggeweht werden könnten.
  • Aufbewahrung wichtiger Dokumente: Dokumente wie Ausweise, Reisepässe und Urkunden sollten an einem sicheren und leicht zugänglichen Ort aufbewahrt werden.

So verhalten Sie sich bei einem Hurrikan

Wenn Sie evakuiert werden müssen

  • Folgen Sie den von den Rettungsdiensten empfohlenen Routen und meiden Sie überflutete Straßen.
  • Reisen Sie wenn möglich in einer Gruppe, um die Sicherheit zu erhöhen.
  • Nehmen Sie nur das Nötigste mit: Dokumente, Medikamente, Notfallausrüstung und entsprechende Kleidung.
  • Versuchen Sie nicht, durch überflutete Gebiete zu fahren. Das Wasser kann tiefer sein als es scheint und leicht Fahrzeuge mitreißen.

Wenn Sie zu Hause bleiben

  • Halten Sie sich von Fenstern und Glastüren fern.
  • Finden Sie sich in einem Innenraum ohne Fenster, vorzugsweise im Erdgeschoss des Hauses.
  • Verwenden Sie das Radio, um Notfallaktualisierungen und Warnungen zu erhalten.
  • Um die Brandgefahr zu verringern, vermeiden Sie die Verwendung von Kerzen und verwenden Sie stattdessen batteriebetriebene Taschenlampen.
  • Gehen Sie nicht nach draußen, bis die Behörden bestätigt haben, dass der Sturm vollständig vorüber ist.

Sicherheitsmaßnahmen nach dem Hurrikan

Sicher nach Hause zurückkehren

  • Warten Sie auf die offizielle Genehmigung, bevor Sie nach Hause zurückkehren.
  • Wenn Ihr Haus erhebliche Schäden erlitten hat, betreten Sie es nicht, bis ein Experte die Struktur begutachtet hat.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit heruntergefallene Stromleitungen und benachrichtigen Sie die Behörden.
  • Überprüfen Sie den Zustand der Lebensmittel und entsorgen Sie alle, die mit kontaminiertem Wasser in Berührung gekommen sind.

Vermeidung von Folgegefahren

  • Vorsicht vor Kohlenmonoxid: Wenn Sie Generatoren verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie dies in belüfteten Räumen tun.
  • Vermeiden Sie stehendes Wasser: Es könnte verunreinigt sein und ein Gesundheitsrisiko darstellen.
  • Entfernen Sie Schmutz vorsichtig: Tragen Sie Handschuhe und geeignete Kleidung, um Schnitte oder Verletzungen zu vermeiden.
Wer entscheidet über den Namen der Hurrikane?
Verwandte Artikel:
Wer gibt den Hurrikanen ihre Namen? Alles, was Sie wissen müssen

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.