So wird der Sommer 2025 in Spanien: Prognose, Temperaturen und mögliche Phänomene

  • Früher und großflächiger Temperaturanstieg in weiten Teilen Spaniens, in einigen Regionen können die Temperaturen 40 °C erreichen.
  • Ein etwas wärmerer Sommer als üblich, aber ohne die historischen Extreme oder anhaltenden Hitzewellen der Vorjahre.
  • Tropische Nächte in Küstengebieten und Tälern im Landesinneren, wobei die Tiefsttemperaturen an mehreren Orten voraussichtlich nicht unter 20 °C fallen werden.
  • Durchschnittliche Niederschlagsmenge und günstige Wasserbedingungen, obwohl es aufgrund von DANAs gelegentlich zu Instabilitäten kommen kann.

Sommerpanorama in Spanien

Im nächsten Sommer werden die Temperaturen in Spanien früher als üblich steigen.. Die neuesten Analysen der staatlichen Wetteragentur (AEMET) und verschiedener Fachportale deuten darauf hin, dass in den Sommermonaten eine Kombination aus Hochdruck und dem Vorhandensein von atmosphärischen Rücken das vorherrschende Muster sein wird, was sicherstellt, warme Umgebungen und stabile Bedingungen im größten Teil des Landes. Dieser frühe Anstieg des Quecksilbers wird dazu führen, dass in vielen Gebieten bereits im späten Frühjahr die Temperatur 30 °C erreicht oder überschreitet.und erwartet Sie die typische Sommeratmosphäre, die einen Großteil der Halbinsel und der Archipele kennzeichnet.

Laut Klimaprognosen wird der Sommer 2025 etwas wärmer als der Durchschnitt in den letzten Jahrzehnten, allerdings ohne die extremen Werte der letzten Jahre zu erreichen. In den meisten Regionen werden keine historischen Rekorde oder anhaltende Hitzewellen erwartet, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass in unserem Land die "Normal" Der Sommer bringt bereits Tage mit sich, intensive Hitze, vor allem im Landesinneren und im Süden der Halbinsel. Dieser Sommer wird einer der heißesten in Spanien..

Ein Sommer, der stark beginnt: intensive Hitze und tropische Nächte

Hohe Temperaturen in Spanien im Sommer

Praktisch im ganzen Land, Die Thermometer werden allgemein steigen seit den letzten Maitagen. Es wird erwartet, dass die südlichen Regionen (wie Andalusien, Extremadura und Murcia) sowie große Teile des Landesinneren (Castilla-La Mancha, Madrid und Castilla y León), 34–35 °C erreichen oder überschreiten tagsüber. Besonders das Guadalquivir-Tal, das erreichen 38-40°C Zu bestimmten Spitzenzeiten entwickelt es sich zu einem der heißesten Gebiete.

Auch die Nächte werden kaum Erholung bieten: An der Mittelmeerküste und in den Tälern im Landesinneren dürfen die Mindesttemperaturen nicht unter 20 °C fallen., was zu dem bekannten "tropische Nächte" die in diesen Gebieten bereits üblich sind. Diese Situation ist zwar weit verbreitet, wird aber insbesondere in Provinzen wie Malaga, Almeria oder Sevilla erwartet, wo die thermisches Gefühl wird auch in den frühen Morgenstunden hoch bleiben.

In den nördlichen Städten und an der kantabrischen Küste, wie beispielsweise Bilbao und Barcelona, ​​werden die Tagestemperaturen etwas milder (im Juli durchschnittlich etwa 21 bis 25 °C), allerdings könnten zusätzliche Abweichungen den Alltagskomfort der Bewohner erheblich beeinträchtigen.

extrem trockene Sommer in Spanien
Verwandte Artikel:
Extrem trockene Sommer in Spanien: Auswirkungen des Klimawandels in den letzten Jahren

Extremsommer oder Normalsommer?

Wettermodelle zeigen Spanien auf Klimakarten mit Orange und neutralen Farben getönt. Dies deutet auf eine positive thermische Abweichung hin, die jedoch viel geringer ausfällt als in früheren Sommern, als die Karten echte Spitzenwerte außergewöhnlicher Hitze vorhersagten. Die Anomalien dürften milder ausfallen In den meisten Regionen konnten jedoch sowohl auf der nördlichen Halbinsel als auch auf den Archipelen Temperaturen verzeichnet werden, die deutlich über dem Durchschnitt lagen.

Im Südwesten der Iberischen Halbinsel (zum Beispiel Huelva, Sevilla und Cádiz sowie die südliche Extremadura) liegen die Prognosewerte im für diese Gebiete statistisch normalen Bereich, ohne dass es zu nennenswerten unvorhergesehenen Ereignissen kommt. Die Hitze wird intensiv sein, aber extreme und anhaltende Situationen wie in den Jahren 2022 oder 2023 werden nicht erwartet..

Sommerwetterkarte für Spanien

Mittelmeer
Verwandte Artikel:
Heißer Sommer im Mittelmeerraum: Analyse und Folgen

Regen, Stauseen und mögliche Instabilitätsepisoden

Im Abschnitt Niederschlag deutet alles auf eine trockener Sommer im üblichen Muster In Spanien kommt es vor allem im hohen Norden zu spärlichen und örtlich begrenzten Niederschlägen und gelegentlich zu instabilen Phasen. In Städten wie Madrid fallen im Juli und August etwa 10 mm Regen, während die Niederschlagsmenge in Sevilla in diesen Monaten kaum mehr als 5 mm beträgt.

Trotzdem sind die nationalen Stauseen dank der Regenfälle im Frühjahr etwa 77% seiner Kapazität, sodass wir mit guten Aussichten aus Wassersicht und ohne größere Risiken kurzfristiger Engpässe in den Sommer starten können.

La Atmosphäre wird vor allem von Stabilität geprägt sein mit dem Azorenhoch verbunden, obwohl es einige Überraschungen in Form von DANA geben könnte – insbesondere im Osten der Halbinsel –, was zu gelegentlichen Schauern, lokalen Stürmen oder kleinen vorübergehenden Temperaturstürzen führen könnte. Diese Ereignisse werden den allgemeinen Trend heißer, trockener Sommer jedoch nicht wesentlich ändern.

Wie Sonnenstrahlung den Klimawandel beeinflusst-0
Verwandte Artikel:
Wie Sonnenstrahlung den Klimawandel beeinflusst: Alles, was Sie wissen müssen

Nur noch wenige Tage bis zum offiziellen Beginn des klimatologischen Sommers. Die Kombination aus Prognosen und historischen Aufzeichnungen legt nahe, dass wir uns auf Monate vorbereiten müssen, in denen die Hitze im Mittelpunkt stehen wird, allerdings mit einem geringeren Risiko von Zusammenbrüchen aufgrund anhaltender Hitzewellen. Ob dabei Rekorde gebrochen werden, ist derzeit noch ungewiss, aber es scheint klar, dass das Sommergefühl bald fast im ganzen Land spürbar sein wird.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.