Spanien bereitet sich wegen eines Sturms auf einen verregneten Karneval vor

  • Während des Karnevals 2025 wird in mehreren Regionen Spaniens mit Regen gerechnet, insbesondere im Süden und Osten der Halbinsel.
  • Die Regenfälle beginnen am Freitag und betreffen vor allem Andalusien, Extremadura und die Balearen.
  • Möglicher Schneefall in Bergregionen der zentralen und nördlichen Halbinsel, mit Schneehöhen zwischen 700 und 1100 Metern.
  • Die Wetterinstabilität könnte bis Mitte nächster Woche anhalten und die Feierlichkeiten beeinträchtigen.

Karneval mit Regen

Karneval 2025 könnte im Zeichen des Regens stehen in vielen Regionen Spaniens aufgrund der Ankunft eines Atlantiksturm begleitet von einer Kaltluftblase in großer Höhe. Dieses Wetterphänomen betrifft vor allem den Süden der Halbinsel, das östliche Drittel und die Kanarischen Inseln und beeinträchtigt in einigen Gebieten die Feierlichkeiten. Wer gerne große Freiluftveranstaltungen, beispielsweise rund um den Mond, besucht, ist gut beraten, sich über die aktuelle Wettervorhersage auf dem Laufenden zu halten.

Gegen Wochenende wird sich der Sturm in der Nähe des Golfs von Cadiz befinden, was zu einer Zunahme der atmosphärischen Instabilität und zur Entwicklung von Niederschlägen in zahlreichen Gemeinden führen wird. Vor allem in Andalusien, der Levante und den Balearen könnte es örtlich zu heftigen und anhaltenden Regenfällen kommen.

Wettervorhersage für Karneval 2025

Aktuellen Wettermodellen zufolge Ab Freitag wird es wieder regnen im Südwesten der Halbinsel und breitet sich allmählich auf andere Gebiete aus. Am Samstag und Sonntag Die Regenfälle könnten große Teile des Landes betreffen, mit der höchsten Inzidenz in Andalusien, Extremadura, Murcia, der Valencianischen Gemeinschaft und den Balearen. Diese Situation kann Auswirkungen auf wetterabhängige Veranstaltungen von großer kultureller Bedeutung haben.

Der Ostwind wird die Regenfälle verstärken im Mittelmeerraum, was zu erhebliche Wasseransammlungen in bestimmten Regionen. Auch auf den Kanarischen Inseln wird die Instabilität der Hauptfaktor sein, mit Niederschlägen, die besonders stark an verschiedenen Punkten im Archipel.

Vollmond
Verwandte Artikel:
Feste und Feiern, die vom Mond abhängen

Von den Regenfällen am stärksten betroffene Gebiete

Regen während des Karnevals

Das deuten die Prognosen an die Regionen mit dem höchsten Risiko für Starkregen sind:

  • Andalusien: Besonders in den Provinzen Cadiz, Malaga und Huelva werden erhebliche Niederschlagsmengen erwartet.
  • Extremadura und Kastilien-La Mancha: Mäßige bis starke Regenfälle, insbesondere im Süden beider Gemeinden.
  • Murcia und Valencianische Gemeinschaft: Anhaltende Niederschläge, verstärkt durch Ostwinde.
  • Balearen: Gelegentliche Schauer, die in Teilen des Archipels heftig sein könnten.
  • Kanarische Inseln: Stärkere Regenfälle auf den nördlichen und westlichen Inseln.

Angesichts der Möglichkeit von Schlechtwetter wird den Teilnehmern an Karnevalsveranstaltungen empfohlen, sich gut zu informieren und vorzubereiten.

Möglicher Schneefall während des Karnevals

Karnevalsregen

Die mit dem Sturm verbundenen niedrigen Temperaturen könnten die Entstehung von Schnee begünstigen in den Bergregionen im Zentrum und Norden der Halbinsel. In der Sierra Nevada sowie im Zentral- und Iberischen Gebirge wird mit Schneefall gerechnet, die Höhenlagen könnten am Samstag etwa 1000–1100 Meter erreichen. Die Wetterbedingungen können sich auf die Logistik und die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten während des Karnevals auswirken.

Am Sonntag könnte die Schneegrenze in Gebieten des Kantabrischen Gebirges, der Pyrenäen und der Sierra de Madrid auf 700 Meter sinken. Obwohl Schnee wird voraussichtlich keine nennenswerten Auswirkungen auf städtische Gebiete haben, Reisen in Bergregionen könnten durch Schneefall beeinträchtigt werden. Wer auf der Suche nach Abenteuern im Schnee ist, sollte die Wetterbedingungen an diesen Tagen berücksichtigen.

Klima in den Tälern der Welt
Verwandte Artikel:
Das Klima in den Tälern der Welt: Eine Reise durch Landschaften und Ökosysteme

Wie lange wird die Instabilität andauern?

Die Unsicherheit in den Wettermodellen nimmt für die nächste Woche zu, aber alles deutet darauf hin, Die Regenfälle könnten bis Mitte nächster Woche anhalten in weiten Teilen des Landes. Vor allem die Kanarischen Inseln sowie das südliche und östliche Drittel der Halbinsel werden noch mehrere Tage unter den Auswirkungen des Sturms leiden. Da es zu Störungen der Feierlichkeiten kommen kann, ist es wichtig, dass die Teilnehmer darauf vorbereitet sind.

Für weitere Informationen zum Einfluss des Wetters auf die Feierlichkeiten empfehlen wir Ihnen, auch die klimatische Bedingungen in verschiedenen Tälern Spaniens. Klimabewusstsein ist von entscheidender Bedeutung, um Veranstaltungen wie den Karneval, bei denen Traditionen und Freude im Mittelpunkt stehen, in vollen Zügen genießen zu können.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.