Spanien braucht 300.000 2020 Elektroautos, um den Klimawandel zu bekämpfen

  • Der Verkehrssektor in Spanien ist für 24 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich.
  • Bis 300.000 werden 2020 Elektroautos benötigt und bis 80 müssen die Emissionen um 90–2050 % gesenkt werden.
  • Die für die Elektrifizierung des Verkehrs erforderlichen Investitionen liegen zwischen 15.000 und 28.000 Milliarden Euro.
  • Erforderlich ist eine deutliche Erhöhung der Ladestationen von 1,700 auf 80,000 bis 2030.

Renault Elektroauto

Die spanische Bevölkerung wächst stark und schnell. Dies wäre kein sehr ernstes Problem, wenn man auf erneuerbare Energien setzen würde, aber da es nicht so ist, Der Verkehrssektor ist für 24% der Treibhausgasemissionen im Land verantwortlich. Um diese Auswirkungen besser zu verstehen, ist es wichtig, die Klimawandel und seine Beziehung zum Verkehr.

Laut dem Bericht "Ein dekarbonisiertes Transportmodell für Spanien im Jahr 2050", erstellt von Alberto Amores, Partner für Energie und natürliche Ressourcen bei der Beratungsfirma Monitor Deloitte, Bis 300.000 werden insgesamt 2020 Elektroautos benötigt.

Im Jahr 2015 waren nur 6500 Elektroautos auf spanischen Straßen im Umlauf, was einem Marktanteil von 0,2% entspricht, der weit unter anderen europäischen Ländern wie Norwegen (23%) oder den Niederlanden (10%) liegt. ). Aus diesem Grund sagte Alberto Amores, dass »Wenn Spanien die Ziele der Europäischen Union erreichen will, muss es seine Emissionen im Vergleich zu 80 zwischen 90 und 1990% senken». Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit keine Dieselautos mehr nutzen und auch den Übergang zu einem nachhaltigeren Modell fortzusetzen.

Es bekommen, Bis 6.000 müssen zwischen 11.000 und 2030 Millionen Euro investiert werden, mit jährlichen Zuweisungen von rund 650 Millionen in den Elektroverkehr. Dies würde die Elektrifizierung des Verkehrs ermöglichen, was zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen und die Anstieg der Autovermietungen was sich auch auf die Umweltverschmutzung auswirkt.

Aufladen von Elektroautos

Dieses Geld würde für drei Arten von Anreizen verwendet: zum Kauf des Elektroautos (zwischen 2000 und 6000 Millionen Euro), zur Ladeinfrastruktur (zwischen 3000 und 5000 Millionen Euro), und die Infrastruktur für die Entwicklung der Güterbahn (zwischen 10 und 17 Milliarden Euro), was eine Gesamtsumme zwischen 15 und 28 Milliarden Euro ergibt, die über dieses Jahr hinaus investiert werden sollten. Darüber hinaus ist es wichtig, die Umweltauswirkungen von Seltenen Erden in diesem Kontext.

Nach Angaben des Autors gibt es noch viel zu tun. Auf dem gesamten spanischen Territorium gibt es nur 1700 Ladestationen, und es wird davon ausgegangen, dass es bis 4000 2020, bis 45.000 2025 und bis 80.000 2030 geben sollte.

Stabilität der CO2-Emissionen bis 2025
Verwandte Artikel:
Stabilität der CO2-Emissionen bis 2025: Eine umfassende Analyse

Sie können den Bericht lesen hier.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.