Starkwindwarnungen und -vorhersagen: Spanien steht eine Woche bevor, die von Ostwinden, Stürmen und extremer Hitze geprägt ist.

  • Für verschiedene Regionen, insbesondere Cádiz, die Autonome Gemeinschaft Valencia, Aragón sowie Kastilien und León, wurden Warnungen vor starkem Wind und den damit verbundenen widrigen Wetterbedingungen herausgegeben.
  • Die heftigen Böen gehen in vielen Teilen des Landes mit Sturm, Hagel und hohen Temperaturen einher.
  • In Cádiz führten der Ostwind und die Hitze zur Schließung von Parks und zu Empfehlungen zur Vorsicht in der Öffentlichkeit.
  • Die Vorhersage umfasst erhebliche Temperaturänderungen, das Auftreten von Dunst und Warnungen vor Küstenphänomenen.

starker Wind in Spanien

Das Wetter spielt in Spanien in diesen Übergangstagen zwischen Frühling und Sommer eine große Rolle. Verschiedene autonome Gemeinschaften erleben bemerkenswerte Episoden mit starkem Wind, oft kombiniert mit hohe Temperaturen und Stürme pünktlich. Angesichts dieser Situation haben offizielle Stellen wie die Staatliche Wetteragentur (AEMET) verschiedene Hinweise und Warnungen in mehreren Provinzen des Landes.

Ungünstige Windverhältnisse beeinträchtigen nicht nur den Komfort, sondern führen auch zu direkte Auswirkungen auf den Alltag, wie die Schließung öffentlicher Plätze und die Einführung von Vorsichtsmaßnahmen durch die lokalen Regierungen. So machte der Ostwind in Gebieten wie Cádiz strengere Empfehlungen erforderlich, um Unfälle zu vermeiden, insbesondere in bewaldeten oder gefährdeten Gebieten.

Der starke Ostwind in Cádiz: Sperrungen und besondere Empfehlungen

Episode starker Winde in Cádiz

Seit Anfang der Woche Cadiz steht unter dem Einfluss eines starken Ostwindes begleitet von a Hitzewelle Die Provinz steht aufgrund von Wetterwarnungen im Fokus. Der Stadtrat hat beschlossen, den Genovés-Park ab Montagmittag zu schließen. Obwohl er voraussichtlich am Dienstagmorgen wieder geöffnet wird, hängt dies von den Windverhältnissen ab.

Dieser Wind kann sehr starke Böen erreichen in der Meerenge, was auch das Risiko von Küstenphänomenen erhöht. Die Umwelt wird im Allgemeinen teilweise bewölkt, obwohl zeitweise tiefe Wolken und Nebel in der Region möglich sind. Das Vorhandensein von schwebender Staub, was die Sicht beeinträchtigen und das Erstickungsgefühl verstärken könnte.

Die Temperaturen zeigen eine deutlicher Anstieg In weiten Teilen der Region Cádiz werden im Landesinneren Höchsttemperaturen von fast 40 °C erwartet, während sie an der Küste bei etwa 30–32 °C liegen. Wichtigkeit der Befolgung von Vorsorgeempfehlungen nimmt mit zunehmender Temperatur und Windintensität zu: Vermeiden Sie Spaziergänge durch Waldgebiete, trinken Sie viel und beschränken Sie körperliche Aktivitäten während der zentralen Tagesstunden.

Valencianische Gemeinschaft, Aragonien und Kastilien-León: Stürme, Hagel und starke Winde

starker Wind mit Sturm

El starker Wind Es ist nicht ausschließlich auf die südliche Halbinsel beschränkt. In der Autonomen Gemeinschaft Valencia hat die AEMET die orange Warnung für diesen Dienstag angesichts der Prognose von heftige StürmeSowohl im Landesinneren als auch an der Küste werden großer Hagel und sehr starke Windböen erwartet. starker Regen in kurzer Zeit und möglicher Dunst in der südlichen Hälfte der Region, während die Temperaturen weiterhin leicht ansteigen.

Auch Aragon und Kastilien und León bleiben nicht verschont. NebenwirkungenDer Nordosten der Halbinsel (wie Saragossa und Huesca) steht vor einem Tag von meteorologische Kontraste, mit orangefarbenen Warnungen vor hohen Temperaturen, Gewittern, Hagel und sehr starken Windböen. Im Ebro-Tal werden Höchsttemperaturen von über 35 °C erwartet, während Stürme heftige Regenfälle und orkanartige Winde mit sich bringen könnten.

In Kastilien und León, insbesondere in den Provinzen Burgos, León, Palencia, Segovia und Valladolid, bleiben sie aktiv wichtige Warnungen Aufgrund von Stürmen mit starkem Hagel und vor allem Winden, die erhebliche Böen erreichen können, wurde in den einzelnen Gebieten je nach erwarteter Intensität sowohl die orangefarbene als auch die gelbe Warnung ausgerufen.

Starker Wind und Hitze: Eine Kombination, die den Beginn des Sommers markiert

Starkwindwarnungen

Über die unmittelbaren Risiken des starken Windes hinaus Dieses Phänomen wird normalerweise begleitet von anderen Extremwerten, insbesondere der thermische AnstiegIn Andalusien und im Landesinneren der Iberischen Halbinsel steigen die Temperaturen rasant an. Es werden tropische und sogar äquatoriale Nächte vorhergesagt, in denen die Temperaturen nicht unter 20–25 °C fallen. Dies erschwert das Ausruhen und verstärkt die Wirkung des warmen Windes.

Die Anwesenheit von Calima (Schwebestaub) trägt zu einer drückenden Atmosphäre bei und erfordert erhöhte Aufmerksamkeit bei Menschen mit empfindlicher Haut oder Atemwegserkrankungen. An der Küste werden zusätzlich zur Empfehlung, riskante Aktivitäten auf See zu vermeiden, Warnungen vor Küstenphänomenen wie Wellengang und Wind ausgesprochen.

Die Behörden raten zur vorbeugende Maßnahmen und passen Sie sich an wechselnde Wetterbedingungen an, wobei Sie besonders auf Notfallhinweise und offizielle Aktualisierungen achten.

Andere Regionen unter dem Einfluss starker Winde

starker Wind im Inneren der Halbinsel

Im Rest des Landes ist die Lage je nach Region unterschiedlich. Auf den Kanarischen Inseln beispielsweise herrschen moderate Passatwinde vor, allerdings mit zeitweise stärkeren Winden und Küstenwarnungen in einigen Gebieten. In nördlichen Gebieten, wie Galicien und dem Kantabrischen Meer, sind leichte, wechselnde Winde, morgendliche Nebelbänke und die Möglichkeit leichter Schauer zu erwarten.

Die Modelle zeigen, dass die Episode von starker Wind und Hitze Im Laufe der Woche lässt die Witterung allmählich nach, dennoch ist es ratsam, auf mögliche schnelle Veränderungen in der Atmosphäre zu achten, da die Kombination aus Hitze, Wind und Stürmen zu riskanten Situationen führen kann.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.