Sternbild Schlangenträger

  • Der Schlangenträger ist das einzige Sternbild des Tierkreises, das nicht offiziell zu den traditionellen zwölf Sternbildern zählt.
  • Es stellt Asklepios, den Gott der Medizin, dar, der eine Schlange hält.
  • Ophiuchus gilt als das 13. Zeichen des Tierkreises und beeinflusst die Astrologie auf einzigartige Weise.
  • Zu den bemerkenswerten Sternen im Schlangenträger zählen Rasalhague, Sabik und Barnard, die am Nachthimmel hervorstechen.

Schlangenbeschwörer

Wir wissen, dass es Milliarden von Sternen gibt, die im gesamten Universum verstreut sind und Sternbilder bilden. Eines der Sternbilder, die Aufmerksamkeit erregen, ist Ophiuchus. Der Sternbild Schlangenträger Es ist eines der 88 von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) anerkannten Sternbilder. Sein Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Schlangenbändiger“. Er befindet sich auf der südlichen Himmelshalbkugel und erstreckt sich über den Himmelsäquator, sodass er in den Sommermonaten auch von der nördlichen Hemisphäre aus beobachtet werden kann.

In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles, was Sie über das Sternbild Schlangenträger, sein Symbol, seine Eigenschaften und vieles mehr wissen müssen.

Sternbild Schlangenträger und sein Symbol

Sternbild Schlangenträger

Ophiuchus ist ein ganz besonderes Sternbild, da es das einzige Sternbild im Tierkreis ist, das nicht offiziell als eines der zwölf traditionellen Tierkreissternbilder anerkannt wurde. Trotzdem ist seine Anwesenheit auf der Ekliptik, dem scheinbaren Weg der Sonne über den Himmel, Dies hat einige Astrologen dazu veranlasst, es in den Tierkreis aufzunehmen und ihm astrologische Einflüsse zuzuschreiben.

Das Ophiuchus-Symbol wird durch eine menschliche Figur dargestellt, die eine Schlange hält. Dieses Bild symbolisiert die mit der Konstellation verbundene Legende. Der griechischen Mythologie zufolge stellt Ophiuchus Asklepios dar, den Gott der Medizin und Heilung. Asklepios war für seine Fähigkeit bekannt, Tote wieder zum Leben zu erwecken, was bei den olympischen Göttern Besorgnis erregte.

etwas Geschichte

Ophiuchus-Symbol

In der Geschichte beschloss Zeus, der König der Götter, Asklepios mit einem Blitz zu töten, um das Gleichgewicht in der Welt der Lebenden und der Toten aufrechtzuerhalten. Als Hommage an seine medizinischen Fähigkeiten Asklepios wurde als Sternbild Schlangenträger am Himmel platziert. Die Schlange, die er in seinen Händen hält, ist das Symbol der Medizin, verwandt mit dem Stab des Asklepios, der oft mit einer um ihn gewundenen Schlange dargestellt wird.

Obwohl der Schlangenträger möglicherweise nicht die weite Verbreitung genießt, die traditionelle Tierkreiskonstellationen genießen, ist er aufgrund seiner Geschichte und Symbolik sowohl für Astronomen als auch für diejenigen, die sich für griechische Mythologie und Astrologie interessieren, von Interesse. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, können Sie mehr über die Wechselbeziehung zwischen Astronomie und Astrologie.

In der Antike brachten die Griechen es mit Asklepios in Verbindung, dem Gründerhalbgott der Medizin. Als einziger Sohn von Apollo und Colonis erhielt er medizinische Anleitung vom Zentauren Chiron. Als Asklepios von Zeus getötet wurde, Die Götter erweckten ihn unter der Bedingung, dass er für immer in der Höhe leben würde, wieder zum Leben. Um ihn von anderen olympischen Legenden abzuheben, ließ er ihn zwei Schlangen halten. Damals galten sie als Symbole der Wiedergeburt, da sie sich häuten konnten, um einen neuen Zyklus zu beginnen. Der griechischen Mythologie zufolge entstand auf diese Weise das Sternbild Ophiuchus.

Am Nachthimmel kann er in einer Rektaszension von 17h und einer Deklination von 0° lokalisiert werden. Aufgrund der Nähe zum Äquator können Sie sowohl die nördliche als auch die südliche Hemisphäre sehen. Besonders Ende Dezember und Anfang Januar, wenn er am Himmel am besten sichtbar ist. Während dieser Zeit bemerken Sie möglicherweise andere verwandte Sternbilder wie Stier, die ihre eigene faszinierende Geschichte haben.

Heute ist das Sternbild Ophiuchus bekannt, weil die Römer die Legende auf diese Weise ins Lateinische übertragen haben. Würde man der griechischen Tradition folgen, würde dieses Sternbild tatsächlich als „Asklepios“, der Schlangenbeschwörer, bekannt sein.

Die Zahl 13 des Tierkreises

Geheimnisse des Sternbilds Ophiuchus

Es handelt sich um ein schwaches, aber sehr großes Sternbild am Himmel, das an Orten mit starker Lichtverschmutzung schwer zu erkennen ist. Ophiuchus ist auch ein Sternzeichen. Es ist die Nummer 13, weil es teilweise zwischen Schütze und Skorpion liegt und die Sonne auch durch dieses Zeichen geht.. Um Kalender zu erstellen und die Jahreszeiten zu bestimmen, zeichneten antike Astronomen die Sternbilder auf, die vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang sichtbar waren. Auf diese Weise teilten sie den Tierkreis in zwölf gleiche Teile, von denen jeder den Namen eines Sternbildes erhielt. Dieses Set wird „Zodiac“ genannt, weil die meisten von ihnen nach Tieren benannt sind.

Wir kennen derzeit 13 (12 plus Ophiuchus) und Die Zeit, die die Sonne in jeder Konstellation verbringt, ist unterschiedlich und liegt zwischen 6 und 38 Tagen. Es gibt schwache Sterne, aber auch einige sehr interessante, und der schönste Teil dieser Konstellation liegt am nächsten an der Milchstraße, wo wir wunderschöne Sternhaufen sehen können. Einer der interessantesten Sterne ist der berühmte Barnard-Stern, da es sich um einen Stern mit hoher Rotation handelt. Tatsächlich ist es im Hintergrund der Sterne am schnellsten und bewegt sich pro Jahr etwa 10,3 Bogensekunden. Deckt die scheinbare Größe des Vollmonds für 180 Jahre ab.

Hauptsterne im Sternbild Schlangenträger

Im Sternbild Schlangenträger finden wir mehrere interessante und bedeutende Sterne. Einer von ihnen ist Rasalhague, auch bekannt als Alpha Ophiuchi. Er ist der hellste Stern im Ophiuchus und befindet sich in einer Entfernung von etwa 47 Lichtjahren von der Erde.. Rasalhague ist ein bläulich-weißer Stern und gehört zur Spektralklasse A5. Sein Name stammt aus dem Arabischen und bedeutet „Kopf des Schlangenträgers“.

Ein weiterer bemerkenswerter Stern im Schlangenträger ist Sabik, auch Eta Ophiuchi genannt. Sabik ist ein Doppelstern, der aus zwei sehr nahe beieinander liegenden Sternen besteht. Es handelt sich um einen Riesenstern der Spektralklasse A1 und einen Unterriesenstern der Spektralklasse A2. Zusammen strahlen sie ein blau-weißes Licht aus und befinden sich in einer Entfernung von etwa 88 Lichtjahren von der Erde. Der Name Sabik stammt ebenfalls aus dem Arabischen und bedeutet „vorheriger“ oder „erster“. Wenn Sie sich für Astronomie begeistern, können Sie andere Sternbilder, die im Sommer gut zu beobachten sind.

Der oben erwähnte Barnard's Star Er ist ein Roter Zwerg und einer der unserem Sonnensystem am nächsten gelegenen Sterne, nur 5.9 Lichtjahre entfernt. Er ist für seine schnelle Bewegung über den Himmel bekannt, was ihn zu einem interessanten Stern für Astronomen macht.

Zusätzlich zu diesen genannten Sternen beherbergt Ophiuchus eine große Anzahl schwächerer Sterne, die jedoch zusammen zur Schönheit und Komplexität dieser Konstellation beitragen.

Wie Sie sehen können, hat sich Ofiuco als Nummer 13 der Tierkreiskonstellationen und durch seine Schönheit hervorgetan. Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über das Sternbild Schlangenträger, sein Symbol und seine Eigenschaften erfahren können.

Stierkonstellation
Verwandte Artikel:
Stierkonstellation

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.