Sternbilder am Himmel

  • Sternbilder sind Gruppen von Sternen, die imaginäre Figuren am Himmel bilden.
  • Sie werden seit der Antike zur Navigation und zum Zählen der Jahreszeiten verwendet.
  • Es gibt weltweit 88 offiziell anerkannte Sternbilder.
  • Zu den berühmten Sternbildern gehören der Große Bär, Orion und Kassiopeia, jedes mit seiner eigenen Geschichte und Aufgabe.

Sterne im Himmel

Die Sterne am Nachthimmel sind zufällig angeordnet. Aus verschiedenen Gründen sehen einige größer und andere kleiner aus. Zum einen ist es die Größe des Sterns selbst und zum anderen die Entfernung zwischen diesem Stern und unserem Planeten. Man geht davon aus, dass es imaginäre Linien gibt, die die Sterne verbinden und die wir Sternbilder Sternbilder haben eine Bedeutung und waren in der Geschichte nützlich. Hier werden wir Ihnen mehr über die Sternbilder erzählen und einige der wichtigsten nennen.

Möchten Sie Ihr Wissen über Astronomie erweitern und mehr über die Sternbilder erfahren? Hier sagen wir Ihnen.

Sternbilder am Nachthimmel

Sternbilder am Himmel

Sternbilder sind nichts anderes als eine Gruppe von Sternen, die, völlig imaginäre Form, nehmen sie Formen aus den Vereinigungen von Linien an. Es ist, als würden wir Punkte verbinden, um sie zu formen. Die Namen dieser Konstellationen stammen von mythologischen Wesen, Tieren, Menschen, die große Arbeit für die Menschheit geleistet haben, oder sogar von wichtigen Objekten.

Sie sind durch benannt die traditionellen Eigennamen aus Latein, Griechisch und Arabisch. Dieser Name hat normalerweise einen griechischen Kleinbuchstaben, der mit Alpha und dem Rest des Alphabets in absteigender Reihenfolge beginnt. Auf diese Weise geben Sie ihm eine gewisse Reihenfolge der Entdeckung, indem Sie einfach den Namen lesen. Hinter dem Buchstaben des griechischen Alphabets finden wir eine Abkürzung für den Namen der Konstellation.

Wenn wir die griechischen Buchstaben für die Aufzählung der Sternbilder erschöpfen, verwenden wir die lateinischen Buchstaben. Diese Art von Nomenklatur es ist bekannt als das von Bayer. Die kleinsten Sterne bestehen aus einem Namen, gefolgt von der Abkürzung Flamsteed. Da es zahlreiche Nomenklaturen gibt, kann ein Stern auf der ganzen Welt unterschiedliche Namen haben.

Wir können nicht nur dieselben Sterne mit unterschiedlichen Namen finden, sondern die Gruppen von Sternen, aus denen die Konstellationen bestehen, werden auch als unterschiedlich bezeichnet.

Dienstprogramm

Konstellationsbildung

In der Antike waren die Sternbilder von Tolles Dienstprogramm, um nachts das Navigieren zu lernen. Ohne GPS-Navigation oder Radargeräte jeglicher Art unterlag die Navigation über die Meere anderen Arten von "Technologien". In diesem Fall dienten die Konstellationen als Referenz, um die Ausrichtung anzuzeigen, in der sie sich befanden.

Sie wurden auch verwendet, um den Lauf der Jahreszeiten zu zählen. Abgesehen vom Wetter sind die Jahreszeiten nicht klar definiert. Daher konnte man anhand der Bewegung der Sternbilder die Position der Erde im Verhältnis zur Sonne erahnen. Sonnensystem und wissen, in welcher Jahreszeit sie sich befanden. Wenn Sie außerdem mehr über die Sternbilder erfahren möchten, die in einer dieser Jahreszeiten beobachtet werden können, können Sie hier mehr darüber lesen. die Sternbilder im Herbst o die Frühlingskonstellationen.

Derzeit werden nur Konstellationen verwendet um die Position der Sterne leichter auswendig zu lernen. Wir müssen bedenken, dass wir Millionen von Sternen am Himmel sehen können und dass sie sich im Laufe der Minuten und Stunden aufgrund der Bewegung der Erdrotation bewegen.

Insgesamt finden wir 88 Sterngruppen in unserer Himmelssphäre. Jeder von ihnen nimmt eine andere Figur mit einem Namen an, sei es religiös oder mythologisch. Die ältesten Sternbildzeichnungen stammen aus der Zeit vor 4.000 v. Chr. Zu dieser Zeit gaben die Sumerer wichtigen Sternbildern wie dem Wassermann zu Ehren ihres Gottes Namen.

[verwandte URL=»https://www.meteorologiaenred.com/berühmte-sternbilder.html»]

Sternbilder heute

Konstellationsvisualisierung

Die Konstellationen, die heute auf der Nordhalbkugel "bearbeitet" werden, unterscheiden sich nicht allzu sehr von denen, die sich die alten Ägypter vorgestellt haben. Einige der wichtigen Konstellationen waren die von Homer und Hesiod. Ptolemaios war Mathematiker und Astronom und konnte 48 der Konstellationen identifizieren, die wir heute haben. Von den 48 Sternbildern, die er entdeckt hat, haben 47 immer noch den gleichen Namen.

Zu den wichtigsten und bekanntesten gehören diejenigen, die sich in der Ebene der Erdumlaufbahn befinden. Sie sind die Sternbilder des Tierkreises. Sie beziehen sich auf das Sternzeichen der jeweiligen Person. Dies hängt mit dem Geburtsmonat der jeweiligen Person im Laufe des Jahres zusammen. Wenn Sie mehr über die Tierkreiskonstellationen und ihre Geschichte erfahren möchten, können Sie diesen Link besuchen. Es gibt auch andere Artikel über die im Sommer am einfachsten zu sehenden Sternbilder.

Es gibt auch andere besser bekannte wie den Großen Wagen, der von der Nordhalbkugel und Hydra aus gesehen werden kann. Letzteres ist eine der größten Konstellationen, die in unserem Himmelsgewölbe existieren. Es ist eine Gruppe von 68 Sternen, die mit bloßem Auge gesehen werden können. Im Gegenteil, Cruz del Sur ist die Konstellation mit der kleinsten vorhandenen Größe.

[verwandte URL=»https://www.meteorologiaenred.com/zirkumpolare-konstellationen.html»]

Einige wichtigere Konstellationen

Konstellationen sind je nach Hemisphäre, in der wir uns befinden, unterschiedlich wichtig. Zum Beispiel in der nördlichen Hemisphäre, Der Große Wagen ist eine der wichtigsten Konstellationen. Allerdings nicht in der südlichen Hemisphäre. Dies liegt daran, dass es dort nicht sichtbar ist und daher nicht relevant sein kann. Vergessen wir nicht, dass nicht alle Konstellationen von einem bestimmten Punkt auf der Erde aus beobachtet werden können, aber es hängt sehr davon ab, wo wir uns befinden. Ähnliches passiert mit die polare Aurora.

Hier zeigen wir Ihnen einige der bekanntesten und am leichtesten zu erkennenden Sternbilder.

Großer Bär Großer Bär

Es ist eines der wichtigsten und bekanntesten. Es dient dazu, den Norden zu markieren. Antike Seefahrer nutzten es, um den Kurs in unbekannte Länder zu markieren. Wenn Sie außerdem mehr über das Sternbild Großer Wagen erfahren möchten, können Sie hier nachschauen.

Kleiner Bär

Kleiner Bär

Es ist eine weitere Konstellation, die nur auf der Nordhalbkugel beobachtet werden kann. In der Antike war es jedoch für Seefahrer von großer Bedeutung, da es möglich war, die Jahreszeit und den Moment zu kennen, ohne einen Kalender zu verwenden.

Orion

Orion

Es ist eines der berühmtesten und gilt als das schönste am Himmel. Er ist auch unter dem Namen Hunter bekannt. Es repräsentiert einige Kulturen und ist den Ägyptern heilig, da es sie durch die Nacht begleitet. Wenn Sie mehr über diese Konstellation erfahren möchten, können Sie einen Artikel über das Sternbild Hydra was ebenfalls eine bemerkenswerte Bedeutung hat.

Kassiopeia

Kassiopeia

Es ist eines der am leichtesten zu erkennenden am Himmel durch seine M- oder W-Form. Es wird verwendet, um beim Lernen in dieser Welt einige Konstellationen zu identifizieren. Darüber hinaus können Sie weitere Details zu die Sternbilder in der griechischen Kultur, die ebenfalls faszinierend sind.

[verwandte URL=»https://www.meteorologiaenred.com/berühmte-sternbilder.html»]

Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über die Sternbilder und ihre Bedeutung erfahren können.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

      Jose sagte

    Deutsches Portillo
    Vielen Dank für die gemeinsame Nutzung
    Deine Sternbilder.

      Deutsches Portillo sagte

    Vielen Dank für Ihren Kommentar Jose!

    Greetings!