Das Staatliche Meteorologische Amt (Aemet) hat die Ankunft eines neuen Atlantiksturms angekündigt, genannt Konrad, was bringen wird Heftige Regenfälle auf der Iberischen Halbinsel am Mittwoch und Donnerstag. Dieses Tiefdruckgebiet wurde vom portugiesischen Institut für Meeres- und Atmosphärenwissenschaften (IPMA) so benannt, weil seine Auswirkungen zunächst in Portugal spürbar sein werden, bevor es sich in Richtung Spanien bewegt.
Welche Auswirkungen wird Konrad auf Spanien haben?
Prognosen zufolge Ab Mittwochmorgen wird Konrad seinen Einfluss in Spanien geltend machen.. Die ersten Auswirkungen werden im Südwesten der Halbinsel spürbar sein, mit Niederschlägen in Andalusien und Süd-Extremadura. Darüber hinaus wird der Wind aus dem Norden das Vorhandensein von Regen in der Kantabrien und die Pyrenäen.
Obwohl der Sturm am Donnerstag nicht auf Land trifft, wird er sich westlich der Halbinsel abschwächen, so dass seine Fronten und ein neues Tiefdruckgebiet mehr Regen im Südwesten. Dieser Tag, Die Schauer breiten sich vom Süden in die Mitte und nach Norden aus, von denen weite Teile des Landes betroffen sind.
Erwartete Niederschläge und Mengen
Die Regenfälle im Zusammenhang mit Konrad werden praktisch weit verbreitet auf der Halbinsel und den Balearen bis Freitag. Es wird erwartet erhebliche Ansammlungen in Andalusien, insbesondere im Süden, wo sie die 130 Liter pro Quadratmeter. In anderen Gebieten im Zentrum und Süden der Halbinsel sowie in Regionen des Kantabrischen Meeres wurden Aufzeichnungen zwischen 40 und 50 l/m².
Zusätzlich zum Regen wird der Sturm begleitet von einem wärmere und feuchtere Luftmasse Diese wird mit einer weiteren kalten Masse aus dem Norden interagieren, was die Regenfälle noch verstärken könnte. Weitere Informationen darüber, wie sich diese Erkrankungen auf Sie auswirken, finden Sie unter die Ankunft der arktischen Luft.
Möglicher Schneefall und sinkende Temperaturen
Ein weiterer herausragender Effekt von Konrad wird die Möglichkeit erheblicher Schneefälle in einigen Bergregionen. Die Schneefallgrenze im Norden könnte zwischen 800- und 1000-Meter, laut den neuesten Wetterberichten. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Am Freitag wird im Zentrum und Süden der Halbinsel mit Schneefall gerechnet. aus ähnlichen Höhen.
Starke Winde und Seebedingungen
Konrads Ankunft wird auch starke Windböen, insbesondere im Binnenland und an der Küste. Starke Winde werden in Regionen erwartet von Andalusien, das Kantabrische Meer und das Mittelmeer, was zu verstärktem Wellengang und schwierigen Bedingungen auf See führen könnte. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Art von Bedingungen nicht ungewöhnlich sind, wie man bei anderen Stürmen beobachten konnte, die die Halbinsel getroffen haben, wie zum Beispiel der Sturm Garoe.
Die Behörden haben empfohlen Vorsicht an der Küste, da die Wellen beträchtliche Höhen erreichen könnten in der Straße von Gibraltar und die Atlantikküste.
Wie lange wird der Sturm dauern?
Konrads Wirkungen werden anhalten bis am Freitag,, wenn die Niederschlagsintensität nachlassen würde. Mittelfristige Prognosen deuten jedoch darauf hin, dass Das instabile Wetter könnte anhalten In mehreren Regionen Spaniens ist in den nächsten Tagen mit neuen Regenschauern und überwiegend kühler Luft zu rechnen. Dieser Zustand der Instabilität ähnelt dem, was bei anderen Gelegenheiten erlebt wurde, wie in den Artikeln über frühere Stürme wie Eowyn.
Sturm Konrad wird eine neue Folge von schwere Regenfälle auf der Halbinsel, mit besonderem Vorkommen in Andalusien, Extremadura und dem Kantabrischen Meer. Darüber hinaus könnte die Wechselwirkung mit einer kalten Luftmasse in mehreren Bergregionen zu Schneefall führen. Angesichts dieser Situation ist es ratsam, sich über offizielle Quellen und treffen Sie auf Straßen und in Küstengebieten äußerste Vorsichtsmaßnahmen.