Der Taifun Lan nähert sich Japan

  • Der Taifun Lan der Kategorie 2 nähert sich Japan mit Windgeschwindigkeiten von 167 km/h.
  • Es wird erwartet, dass er Okinawa erreicht, bevor er weiter nach Nordosten zieht und abschwächt.
  • Mögliche Schäden sind unter anderem starke Winde, heftige Regenfälle und Stromausfälle.
  • Aufgrund der Auswirkungen des Taifuns achten die japanischen Bürger aufmerksam auf Wetterwarnungen.

Taifun Lan am Freitag, 20. Oktober 2017

Die Japaner bereiten sich auf die Ankunft der Taifun Lan, das zwanzigste der Saison im Pazifik, das die Kategorie 2 erreicht hat. Das Phänomen, das sich derzeit im Philippinischen Meer befindet, schreitet mit 15 Stundenkilometern in nördlicher Richtung auf die Inseln des japanischen Landes zu.

Lan, das derzeit Windgeschwindigkeiten von 167 Stundenkilometern hat, wird am Sonntag im Archipel ankommen, der Tag, an dem Wahlen stattfinden sollen.

Wie wird Lans Flugbahn sein?

Taifun Lans Weg

Bild - Cyclocane.es

Lan ist ein Taifun, der sich am 16. Oktober 2017 in Osttaiwan gebildet hat. Morgen, Samstag, wird erwartet, dass es in Okinawa ankommt und in nordöstlicher Richtung weitergeht, während es etwas an Intensität verliert und zu einem extratropischen Sturm wird. Schließlich wird angenommen, dass er am Dienstag aus dem japanischen Land weggezogen sein wird.

In diesen beiden Bildern wird es klarer:

Möglicher Standort von Typhoon Lan für Sonntag, 22. Oktober:

Taifun LAN am Sonntag, 22. Oktober 2017

Möglicher Standort von Typhoon Lan am Dienstag, 24. Oktober:

Taifun Lan am Dienstag, 24. Oktober 2017

Welchen Schaden kann es verursachen?

Die Folgen von Typhoon Lan können sehr schwerwiegend sein. Japan bereitet sich auf die Ankunft starker Regenfälle und Winde vor, die noch intensiver sein könnten als sie es bereits sind. In weiten Teilen von Kyushu, Shikoku und Honshu kann es Bäume und Strukturen beschädigen und zahlreiche Stromausfälle verursachen.. Darüber hinaus ist es wahrscheinlich, dass entlang der Pazifikküste der oben genannten Inseln Überschwemmungen und Wellen an der Küste auftreten.

Während die Hurrikansaison im Atlantik die aktivste seit langem war, war die Hurrikansaison im Pazifik bis vor kurzem relativ ruhig. Bis zum 16. Oktober hatte sich nur die Hälfte der prognostizierten tropischen Wirbelstürme gebildet; Davon gab es nur einen Supertaifun: Noru Ende Juli.

Taifun Lan per Satellit gesehen

Wir werden Typhoon Lan genau verfolgen.

Hagelwarnungen und -vorhersagen: Was Sie zur Vorbereitung auf Stürme wissen müssen-5
Verwandte Artikel:
Wichtige Unterschiede zwischen Hurrikanen, Taifunen und Zyklonen

Es ist wichtig hervorzuheben, wie ein Taifun bildet sich und die damit verbundenen Risiken, vor allem in Küstenregionen. Mit dem Vordringen Lans wird sein Zerstörungspotenzial auf den japanischen Inseln real.

Abgesehen von physischen Schäden, Vergleiche zwischen Hurrikanen und Taifunen sind entscheidend, um das Ausmaß dieser Phänomene und ihre Auswirkungen auf die Gemeinschaften zu verstehen. Die japanischen Bürger haben die Wetterwarnungen sehr aufmerksam verfolgt und Taifun Hagibis Die Erinnerung an die Zerstörung, die ein Taifun in der Region anrichten kann, ist noch frisch.

Es ist auch wichtig, mehr zu wissen über Die zerstörerischsten Taifune und Hurrikane in den letzten Jahren, um Erkenntnisse über die möglichen Schäden durch Phänomene wie den Taifun Lan zu gewinnen. Kurz gesagt: Voraussicht und Wissen sind der Schlüssel zu diesen Naturereignissen.

Das Auge des Sturms
Verwandte Artikel:
Was ist ein Taifun?

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.