Taifune in Asien: Zunehmende Bedrohungen und menschliche Ursachen

  • Auf den Philippinen drohen aufgrund der tropischen Depression Bising schwere Regenfälle und Überschwemmungen.
  • Taifune, Hurrikane und Zyklone sind dasselbe Phänomen, haben aber je nach Region unterschiedliche Namen.
  • Die vom Menschen verursachte Erwärmung der Ozeane verstärkt diese Phänomene.
  • Aufgrund der steigenden Meerestemperaturen werden in Asien stärkere Stürme erwartet.

Taifune in Asien

Nördliche Philippinen ist aufgrund der heftigen Regenfälle, die durch das tropische Tiefdruckgebiet Bising verursacht werden, das sich schnell in Richtung Südtaiwan bewegt, in Alarmbereitschaft. Diese Situation hat in mehreren Provinzen der Insel Luzon zur Aussetzung des Unterrichts geführt., wie Pangasinan und Pampanga, mit dem Risiko konfrontiert, Überschwemmungen und Erdrutsche.

La Philippinische Wetterbehörde (PAGASA) deutete darauf hin, dass Bising an Stärke zugenommen hat und anhaltende Windgeschwindigkeiten von 55 km/h und Böen von bis zu 70 km/h erreicht hat. Man geht davon aus, dass sich dieses System innerhalb weniger Stunden zu einem tropischen Sturm entwickeln wird., während es auf die Ozeane südlich von Taiwan zusteuert.

Eine wiederkehrende und wachsende Bedrohung

Stürme und Taifune in Asien

Die Philippinen sind eine der am stärksten betroffenen Regionen der Welt extreme WetterereignisseJedes Jahr erlebt das Land etwa 20 Taifune und tropische Stürme, insbesondere zwischen Juni und Dezember. Im Jahr 2024 hinterließ eine Serie von sechs aufeinanderfolgenden Stürmen in weniger als einem Monat verheerende Folgen: Mehr als 160 Tote und Massenevakuierungen Betroffen sind mehr als 10 Millionen Menschen.

Das Taifun-Phänomen ist nicht nur auf den Philippinen zu finden. Diese Systeme, bekannt als Hurrikane im Atlantik y Zyklone im Indischen Ozeansind die gleiche klimatische Erscheinung, deren Name je nach Gebiet, in dem sie auftreten, variiert. Um die Unterschiede zwischen diesen atmosphärischen Phänomenen besser zu verstehen, können Sie konsultieren Unterschiede zwischen Hurrikan, Zyklon und Taifun.

Nach Ansicht der Experten des Nationalen Polytechnischen Instituts (IPN) entstehen diese Systeme durch die Kombination zweier Schlüsselelemente: hohe Meerestemperatur und günstige atmosphärische Bedingungen. Die Energie des warmen Wassers treibt diese Zyklone an, wodurch seine Stärke und Intensität zunimmt.

Superzelle
Verwandte Artikel:
Was sind Zyklone?

Die Rolle des Klimawandels und menschlicher Aktivitäten

Untersuchungen zeigen, dass die Erwärmung der Ozeane, die größtenteils durch den vom Menschen verursachten Kohlendioxid-Ausstoß (CO2) verursacht wird, ist einer der Hauptfaktoren für die zunehmende Intensität von Taifunen und anderen tropischen Wirbelstürmen. Meeresoberflächentemperaturen Die Temperaturen erreichen derzeit besorgniserregende Ausmaße. In kritischen Gebieten wie Südostasien und einigen Regionen des Pazifiks liegen Rekordtemperaturen von über 31 °C. Entwicklung extremer Wetterphänomene zeigt, wie der Klimawandel diese Ereignisse verstärkt.

Abholzung, Waldbrände provoziert und die Ölverschmutzungen tragen ebenfalls zu diesem Szenario bei. Der massive Verlust der Vegetationsdecke Der Klimawandel verringert die Fähigkeit des Planeten, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu regulieren, während industrielle Emissionen das Klimagleichgewicht weiter verändern. Zu verstehen, wie sich der Klimawandel auf die Vertreibung von Menschen in gefährdeten Gebieten auswirkt, kann der Schlüssel zur Verbesserung von Anpassungs- und Resilienzstrategien angesichts dieser Ereignisse sein.

Auswirkungen des Klimawandels auf Zwangsvertreibung
Verwandte Artikel:
Auswirkungen des Klimawandels auf Zwangsvertreibung: Humanitäre Krise und Menschenrechte

Reaktion auf Taifuns und Vorbereitung

Viele Länder, wie beispielsweise die Philippinen und andere Pazifikanrainerstaaten, verfügen über Gesetze und Pläne zum Umgang mit Naturkatastrophenrisiken. Die praktische Umsetzung dieser Maßnahmen ist jedoch mit Herausforderungen verbunden. erhebliche Mängel. Oftmals erfolgen Reaktionen, wenn der Schaden bereits erheblich ist, was auf eine mangelnde Investitionen in Prävention und BürgeraufklärungZur Vorbereitung auf Taifuns gehört die Stärkung von Frühwarnsystemen und die Förderung von Übungen in der Gemeinde, um die Auswirkungen auf gefährdete Gemeinden zu verringern.

Meteorologen betonen die Notwendigkeit Frühwarnsysteme stärken, fördern Sie Gemeinschaftsübungen und bereiten Sie wichtige Ressourcen wie Notfallrucksäcke vor. Diese Schritte können bei einem potenziell zerstörerischen Wetterereignis einen Unterschied machen..

Regelmäßige Kontrollen des Zustands der Häuser, insbesondere der Dächer und elektrischen Anlagen, und das Vermeiden des Überquerens überfluteter Gebiete während und nach einem Taifun helfen Schaden für Menschenleben minimierenAlle diese Vorsichtsmaßnahmen sollen die Gemeinden in sturmgefährdeten Gebieten schützen.

Bild der Überschwemmungen in La Mojana
Verwandte Artikel:
Was sind Überschwemmungen?

Taifune sind ein Naturphänomen von enormer Komplexität., und ihr Verhalten wird zunehmend von menschlichen Faktoren beeinflusst. Die Philippinen sind, wie viele Länder im Pazifikraum, einer wachsenden Bedrohung durch diese Ereignisse ausgesetzt. Da die Taifunsaison bereits begonnen hat, sind Vorbereitung, ständige Überwachung und ein gesteigertes Klimabewusstsein unerlässlich, um den Herausforderungen eines zunehmend unberechenbaren Klimas zu begegnen.

Taifun Kategorie 5
Verwandte Artikel:
Taifun Hagibis

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.