Tropennächte in Spanien: Warnung vor hohen Nachttemperaturen und gesundheitlichen Folgen

  • Die tropischen Nächte werden intensiver, mit Tiefsttemperaturen von über 20 °C, in manchen Regionen sogar über 25 °C.
  • Das Phänomen beeinträchtigt den Schlaf und erhöht die Gesundheitsrisiken, insbesondere für gefährdete Personen.
  • Mehrere Gemeinden sind Tag und Nacht wegen hoher Temperaturen, Stürmen, Wind und Dunst in Alarmbereitschaft.
  • Die Häufigkeit tropischer Nächte hat in Spanien in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen.

Tropische Nacht in Spanien

Spanien erlebt eine nächtliche Hitzewelle mit tropischen Nächten und gelegentlichen Äquatorialnächten, die keine Erholung bieten. In diesen Nächten, in denen die Mindesttemperatur nicht unter 20°C, kommen in vielen Regionen immer häufiger vor, insbesondere während der intensivsten Hitzewellen.

Die Situation ist so auffällig, dass selbst in den Städten im Landesinneren und in den Küstengebieten des Mittelmeers das Thermometer nicht unter 22-24 Gradund an Orten wie Sevilla, Córdoba, Alicante oder Madridwurden Mindesttemperaturen gemessen, die sogar die 25°CDieses Phänomen beeinträchtigt nicht nur den Komfort, sondern birgt auch erhebliche Gesundheitsrisiken, insbesondere in ältere Menschen, chronisch Kranke, Kinder und Menschen mit Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-ErkrankungenLaut Meteorologen sind Nächte wie diese warm Sie behindern die Erholung des Körpers von der tagsüber angesammelten thermischen Belastung und machen Sie aus dem Traum eine Herausforderung.

Die staatliche Wetteragentur (Aemet) hat Warnungen und Alarme bei ungewöhnlich hohen Nachttemperaturen während der Woche in weiten Teilen des Landes. Gebiete mit orangefarbener Alarmstufe sind in Andalusien besonders hervorzuheben, Córdoba, Sevilla, Jaén und Badajoz, wo die Tiefsttemperaturen nachts zwischen 24 und 25 Grad, während das Quecksilber tagsüber die 40°CAuch die Provinz Alicante lebt tropische und sogar äquatoriale Nächte in Gemeinden wie Benidorm, Denia, Calpe oder Elche.

Warnung vor warmen Nächten in Spanien

Klima in Andalusien-0
Verwandte Artikel:
Das Klima in Andalusien: Große Hitze, wenig Niederschlag und Herausforderungen für den Sommer 2025

Ein immer häufigeres und weiter verbreitetes Phänomen

Der Anstieg der Tropennächte in Spanien ist kein Zufall.Historische Aufzeichnungen in Städten wie Valencia zeigen, dass sie vor 50 oder 60 Jahren noch selten waren, in den letzten Jahrzehnten jedoch deutlich zugenommen haben. Der Trend geht dahin, dass Das laufende Jahrzehnt wird bisherige Rekorde weit übertreffen, und Wettervorhersagen bestätigen, dass diese Episoden den größten Teil des Sommers andauern werden.

Das Phänomen Betroffen sind sowohl weite Teile des Landesinneren der Halbinsel als auch Küstenregionen und Großstädte., wo der Wärmeinseleffekt die Situation verschärft. Die Kombination von warme Luft aus Nordafrika und der Dunst Dies erschwert die Wärmeabsenkung, insbesondere nachts, und lässt die Werte sogar mehrere Tage lang hoch bleiben.

Auch auf den Kanarischen Inseln ist der Temperaturanstieg deutlich spürbar, mit milden Nächten, insbesondere im Süden Gran Canarias. Im Rest des Landes, nach Tagen mit Temperaturen weit über 34-36 Grad am Tag, die Mangel an nächtlicher Erfrischung Es verursacht Unbehagen und gesundheitliche Probleme, da der Körper die Umgebungstemperatur unter 22°C für eine richtige Erholung.

Karte der tropischen Nächte in Spanien

Hitzewellen in Galicien-0
Verwandte Artikel:
Galicien erstickt unter der Hitzewelle: Rekordhöhen und Gesundheitsalarm

Prognose nach den am stärksten betroffenen Gemeinden und Gebieten

Tropische Nächte erstrecken sich über fast die gesamte Halbinsel, mit Ausnahme einiger Gebiete im Norden und entlang der Küste, wo die Mindesttemperaturen etwas niedriger sind. Die Warnungen konzentrieren sich auf Andalusien, Kastilien-La Mancha, die Valencianische Gemeinschaft, Extremadura und die Region Murcia, unter anderem mit Warnungen vor Hitze in Kombination mit Sturm, Wind und teilweise starkem Regen und Dunst.

Zum Beispiel in der gelegen in der Provinz Alicante , Küstenstädte wie Benidorm oder Denia erleben Nächte mit Temperaturen, die nicht unter 23-25 Grad. in Córdoba und Sevilla Sie warten Mindesttemperaturen über 24 Grad mehrere Morgen in Folge, mit ähnlichen Rekorden in Städten in La Mancha und Extremadura.

Die Sommerstürme Vor allem im Landesinneren und Osten der Halbinsel treten sie auf, begleitet von Hagel und starken Windböen, die das Schwülegefühl verstärken, ohne in der Nacht für nennenswerte Erleichterung zu sorgen.

Nachtansicht bei Hitzewelle

Auswirkungen auf Ruhe und Gesundheit

Nächtliche Hitze hat direkte Auswirkungen auf den SchlafUm eine Tiefschlafphase zu erreichen, muss der menschliche Körper seine Innentemperatur senken, insbesondere während der REM-Schlafphase, die für die geistige und körperliche Erholung unerlässlich ist. Nächte mit hohen Tiefsttemperaturen unterbrechen diesen Prozess., was zu häufigem Aufwachen und schlechter Schlafqualität führt.

Zu den unmittelbarsten Auswirkungen zählen die folgenden: Müdigkeit, Reizbarkeit und verminderte geistige Leistungsfähigkeit am nächsten TagMittel- bis langfristig kann das Erleben vieler tropischer Nächte chronische Schlaflosigkeit fördern, Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen verschlimmern und den Hitzestress erhöhen, insbesondere bei den empfindlichsten Gruppen.

Gesundheits- und Wetterbehörden Sie empfehlen, das Haus so kühl wie möglich zu halten Vermeiden Sie in den Stunden vor dem Schlafengehen intensive körperliche Betätigung und achten Sie besonders auf ältere Menschen, Säuglinge und Personen, die Medikamente gegen Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen einnehmen.

Nächtliches Schwülegefühl

Auswirkungen des Klimawandels auf die Schlafdauer
Verwandte Artikel:
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Schlaf und Gesundheit


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.