Tropische Wellen: Starke Regenfälle und Risiken in Lateinamerika im Juni 2025

  • Mehrere lateinamerikanische Länder werden im Juni 2025 durch den Durchzug tropischer Wellen mit schweren Regenfällen konfrontiert sein.
  • Die Wetterbehörden haben als Reaktion auf die Zunahme der Niederschläge und die damit verbundenen Risiken Warnungen und Empfehlungen herausgegeben.
  • Küsten- und Bergregionen sind anfälliger für Überschwemmungen, Erdrutsche und andere gefährliche Ereignisse.
  • Es ist unbedingt erforderlich, dass die Öffentlichkeit die offiziellen Warnungen beachtet und während der Dauer des Einflusses dieser Phänomene äußerste Vorsichtsmaßnahmen trifft.

Tropisches Wellenbild

In den letzten Juniwochen 2025 kam es in mehreren Regionen Lateinamerikas zu einer deutlichen Zunahme der Niederschläge und widriger Wetterereignisse. aufgrund des Durchzugs mehrerer tropischer Wellen. Dieses Phänomen, das während der Hurrikansaison häufig auftritt, bereitet sowohl den Wetterbehörden als auch der Öffentlichkeit Sorgen, insbesondere in Ländern wie Kolumbien, Venezuela, Mexiko, Costa Rica und El Salvador.

Tropische Wellen sind lang anhaltende atmosphärische Störungen, die das Verhalten von Wind und Druck in den Tropen verändern und starke Bewölkung, schwere Regenfälle und Gewitter verursachen.Diese Bedingungen führen zu Perioden mit anhaltenden Regenfällen, die oft von starken Winden begleitet werden und die Gefahr gefährlicher Ereignisse wie Überschwemmungen und Erdrutsche bergen.

Kolumbien: Anhaltende Regenfälle und Warnung vor neuen Phänomenen

Die kolumbianischen Behörden haben über das Institut für Hydrologie, Meteorologie und Umweltstudien (Ideam) vor der Deutliche Zunahme der Niederschläge in mehreren Regionen, insbesondere in der Karibik und der AndenregionDie Ankunft verschiedener tropischer Wellen hat in Departements wie La Guajira, Atlántico, Magdalena, Bolívar, Córdoba, Sucre, Cesar, Antioquia und Chocó zu starken Regenfällen geführt. Darüber hinaus gelten die Archipele San Andrés, Providencia und Santa Catalina als besonders gefährdete Gebiete.

Die Nationale Einheit für Katastrophenrisikomanagement erinnerte daran, dass diese Phänomene zu Überschwemmungen, starke Winde, Flussüberschwemmungen und Erdrutsche, was die Bürger dazu verpflichtet, offizielle Ankündigungen zu beachten und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. IDEAM betont, dass die tropische Wirbelsturmsaison bis November andauert, also Überwachung und Prävention haben weiterhin Priorität.

Wetterwarnungen-1
Verwandte Artikel:
Spanien in Alarmbereitschaft: Hitzewelle, heftige Regenfälle und Stürme lösen in mehreren Regionen Wetterwarnungen aus.

Mexiko: Wechselwirkung von tropischen Wellen und Wirbelstürmen

Tropische Wellenverschiebung

Das Zusammenspiel einer tropischen Welle und des Zyklons Erick hat in Bundesstaaten wie Oaxaca, Chiapas und Guerrero zu heftigen Regenfällen und heftigen Windböen geführt.Das Phänomen wird durch das Vorhandensein von Tiefdruckgebieten und anderen atmosphärischen Bedingungen verstärkt, die die Entstehung von Stürmen, Blitzen und hohen Wellen in Küstengebieten begünstigen.

Sie erwarten starke Regenfälle in anderen Teilen des Landes, darunter Tabasco, Campeche, Yucatán, Quintana Roo, Michoacán, Puebla, Veracruz und der Bundesstaat Mexiko. Die Regenfälle können von Hagel sowie plötzlichen Anstiegen von Flüssen und Bächen begleitet sein, was die Gefahr für die Bewohner von überschwemmungs- und erdrutschgefährdeten Gebieten erhöht.

Venezuela: Wachsamkeit gegenüber dem Vordringen tropischer Wellen

Das Nationale Institut für Meteorologie und Hydrologie (Inameh) beobachtet aufmerksam die Bewegung mehrerer tropischer Wellen durch venezolanisches TerritoriumIn Bundesstaaten wie Guayana Esequiba, Delta Amacuro, Monagas, Bolívar, Amazonas, Apure, Cojedes, Portuguesa, Falcón, Lara, Táchira, Mérida, Trujillo und Zulia wurden Niederschläge unterschiedlicher Intensität registriert.

Für die nächsten Tage prognostiziert Inameh neue tropische Wellen, die das Land erreichen werden. Dadurch bleibt die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen, manchmal begleitet von Blitzen, bestehen. Die Wetterbehörde betont, wie wichtig es ist, offizielle Warnungen zu beachten und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere in Bergregionen und hochwassergefährdeten Gebieten..

Sturm Nuria
Verwandte Artikel:
Sturm Nuria wird in weiten Teilen des Landes heftigen Regen und Wind bringen.

Costa Rica: Bodensättigung und Überschwemmungsrisiko

Das Nationale Meteorologische Institut (IMN) hat darauf hingewiesen, dass Der Durchzug der tropischen Welle Nummer 6 hat in verschiedenen Regionen heftige Regenfälle verursacht, insbesondere in der Nordzone, im Nordpazifik, im Zentral- und Südpazifik sowie im Zentraltal und Teilen der Karibik. Der Boden in Gebieten wie der Nicoya-Halbinsel, den Bergen der Nordzone und dem Sarapiquí-Becken ist stark gesättigt. zunehmende Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen.

Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass Eine neue tropische Welle (Nummer 7) wird am Wochenende das Land erreichen., was die Möglichkeit großflächiger Regenfälle mit Gewittern verstärkt. Die mexikanische nationale Wetterbehörde gibt regional differenzierte Warnungen heraus und betont die Notwendigkeit, alle offiziellen Empfehlungen zu befolgen, insbesondere in Gebieten mit orangefarbener und gelber Warnung.

Aemet kündigt einen neuen Sturm an: Konrad wird diesen Mittwoch und Donnerstag reichlich Regen bringen.
Verwandte Artikel:
Sturm Konrad bringt am Mittwoch und Donnerstag heftige Regenfälle nach Spanien.

El Salvador und Mittelamerika: anhaltende Regenfälle und Prävention

Das Umweltministerium von El Salvador hat mitgeteilt, dass die Der Einfluss tropischer Wellen und der innertropischen Konvergenzzone führt weiterhin zu Niederschlägen im ganzen Land., mit besonderem Schwerpunkt auf den Küstenhängen und überschwemmungsgefährdeten Gebieten. Der Zivilschutz hält die gelbe Alarmstufe aufrecht und empfiehlt der Bevölkerung, wachsam zu bleiben, da es zu Erdrutschen, Flussüberschwemmungen und dem Zusammenbruch der Infrastruktur kommen kann.

Empfehlungen zum Einfluss tropischer Wellen

Die Wetterbehörden der betroffenen Länder bestehen auf einer Reihe von Maßnahmen zur Risikominderung:

  • Bleiben Sie über offizielle Kanäle auf dem Laufenden über den Verlauf tropischer Wellen und Wetterbedingungen.
  • Vermeiden Sie Gebiete, die anfällig für Überschwemmungen und Erdrutsche sind; suchen Sie bei einem Gewitter Schutz an sicheren Orten.
  • Setzen Sie sich keinen hohen Wellen aus In den Küstengebieten weht bereits starker Wind.
  • Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und befolgen Sie deren Anweisungen, insbesondere im Falle einer präventiven Evakuierung.

Die aktuelle Regenzeit und die Auswirkungen der tropischen Wellen stellen die Reaktions- und Präventionskapazitäten der lateinamerikanischen Länder auf die Probe. Die Regenfälle werden weiterhin verschiedene Regionen betreffen, darunter besondere Aufmerksamkeit auf Küsten- und Berggebiete sowie Gebiete mit gesättigten BödenUm Schäden zu minimieren und Leben zu schützen, sind Wachsamkeit und Kooperation der Bürger von entscheidender Bedeutung.

Regen und Stürme
Verwandte Artikel:
Ein neuer Sturm wird diese Woche anhaltenden Regen und heftige Stürme nach Spanien bringen.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.