Tropensturm Andrea: Erster Zyklon der Atlantiksaison und Prognosen für 2025

  • Andrea ist der erste tropische Sturm der atlantischen Hurrikansaison 2025.
  • Es stellt keine Gefahr für bewohnte Gebiete dar und dürfte sich schnell auflösen.
  • Experten prognostizieren für den Atlantik eine aktivere Saison als üblich.
  • Die Behörden empfehlen, wachsam zu bleiben und sich über die Entwicklung dieser Phänomene auf dem Laufenden zu halten.

Tropischer Sturm Andrea im Atlantik

La Andreas Training als ein tropischer Sturm den offiziellen Beginn der Atlantische Hurrikansaison 2025Dieses Phänomen entwickelte sich in einem Gebiet des Ozeans zwischen dem Bermuda und die Azorenund war damit der erste benannte Sturm der Saison, was den Wetteraufzeichnungen zufolge typischerweise um diese Zeit auftritt.

Die Wetterbehörden international, wie zum Beispiel die Nationales Hurricane Center (NHC) der Vereinigten Staaten und der NOAA, haben öffentlich gemacht, dass Andrea hat seinen Ursprung in einem Gebiet mit wärmerem Wasser als üblich im subtropischen Atlantik. Die neuesten Daten deuten darauf hin, dass das Zentrum des Systems mehr als 1.900 Kilometer westlich der Azorenund bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 28 Kilometern pro Stunde.

Hauptmerkmale von Storm Andrea

Karte der Flugbahn des tropischen Sturms Andrea

In den veröffentlichten Bulletins haben Meteorologen darauf hingewiesen, dass Andrea präsentiert anhaltenden Wind von rund 65 km/h und höheren Böen, die jedoch im üblichen Rahmen für diese Art von Anlagen bleiben. Ausdehnung der Winde Mit tropischer Sturmstärke deckt es einen Radius von bis zu 75 Kilometern von seinem Zentrum ab, aber in keinem Fall wird erwartet, dass es bewohnte Gebiete beeinträchtigt oder Küstenwarnungen oder -hinweise herausgegeben.

Nach den zuverlässigsten Prognosen wird der Sturm wird keine nennenswerte Verstärkung erfahren Es wird erwartet, dass die Intensität im Laufe der Nacht abnimmt und sich zwischen Dienstag und Mittwoch vollständig auflöst. Dies ist daher ein kurzlebiger tropischer Sturm, typisch für diese frühen Phasen der Saison.

Auswirkungen auf das Land und erwartete Folgen

Wetterlage Atlantic Andrea

El Konsens der Wetterdienste ist klar: Für die Bevölkerung oder Infrastruktur an Land stellt Andrea keine Gefahr dar.Die prognostizierte Flugbahn führt ihn über das offene Meer, weit entfernt von der amerikanischen und europäischen Küste, was die Möglichkeit ausschließt, dass er Land erreicht. Die Entwicklung schwerer Hurrikane und die Prognosen für diese Saison deuten auf ein Szenario mit geringer unmittelbarer Bedrohung hin.

Dieser ruhige Start steht jedoch im Gegensatz zu den allgemeinen Prognosen für den Rest der Saison. Laut der NOAA und das NHCwird die Hurrikansaison dieses Jahr voraussichtlich höher als der historische DurchschnittKonkret sagen die Modelle voraus zwischen 13 und 19 benannte Stürmezwischen 6 und 10 Hurrikane und 3-5 schwere Hurrikane (Kategorie 3 oder höher). Zu den Bedingungen, die diese ungewöhnliche Aktivität begünstigen, gehören hohe Meerestemperaturen und der mögliche Einfluss atmosphärischer Faktoren wie Saharastaub, der die Entstehung von Stürmen im Frühstadium hemmen kann.

Es ist wichtig, dass die Bevölkerung der Küstengebiete und exponierten Regionen Bleiben Sie dran für offizielle Informationen um Risiken zu minimieren. Die atlantische Hurrikansaison dauert vom 1. Juni bis 30. November, obwohl sich gelegentlich auch außerhalb dieser Daten Zyklone entwickeln können.

Es gibt keine Warnungen von den Behörden und das System wird vorerst keine Auswirkungen auf das Land haben. Die Bedeutung von Notfallpläne für die Familie vorbereiten, identifizieren Sie die nächstgelegenen Notunterkünfte und halten Sie grundlegende Materialien und Vorräte bereit, falls ein weiterer Sturm unerwartet aufkommt. Die Verwendung von mobile Anwendungen und Benachrichtigungssysteme Es kann nützlich sein, Echtzeitwarnungen zu erhalten, falls ein Zyklon seine Flugbahn oder Intensität ändert.

Für den Augenblick Andrea erinnert an den Beginn einer potenziell intensiven Saison und der Wert der Prävention. Die ozeanischen und atmosphärischen Bedingungen erfordern mehr denn je die Beachtung von Wetterberichten und Empfehlungen des Katastrophenschutzes.

Louisiana
Verwandte Artikel:
Auswirkungen des Klimawandels auf Stürme in den USA

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.