In Bezug auf das Universum gibt es in der Weltraumforschung zwei Konzepte, die in der Gesellschaft oft verwechselt werden. Dies sind die Begriffe Astronaut und Kosmonaut, obwohl sie im Prinzip gleich zu sein scheinen, sich aber mit anderen Worten jeweils auf etwas anderes beziehen. Er Ursprung der Wörter Astronaut und Kosmonaut ist der Hauptunterschied.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen den Ursprung der Wörter Astronaut und Kosmonaut, ihre Eigenschaften und etwas Geschichte.
Herkunft der Wörter Astronaut und Kosmonaut
Beide Begriffe beziehen sich auf Menschen, die in den Weltraum reisen, kommen jedoch aufgrund der Geschichte der Weltraumforschung durch verschiedene Nationen aus unterschiedlichen sprachlichen Kontexten.
Das Wort „Astronaut“ hat seine Wurzeln im Altgriechischen. Der Begriff „astron“ bedeutet „Stern“ und „nautēs“ bedeutet „Seemann“ oder „Navigator“. Daher, Ein Astronaut ist im Wesentlichen ein „Sternnavigator“. Dieser Name wurde in den Vereinigten Staaten während des Weltraumzeitalters der 1960er Jahre populär, als die NASA begann, ihre Astronauten ins All zu schicken. Um die Sterne weiter zu erforschen, können Sie die Ursprung der Astrophysik.
Andererseits stammt das Wort „Kosmonaut“ aus dem Russischen. Im Russischen bedeutet „kosmos“ „Raum“ und „nauta“ (ähnlich wie „nautēs“ im Griechischen) bezieht sich auf einen Navigator oder Reisenden. Also, Ein Kosmonaut wird als „Weltraumnavigator“ definiert. Dieser Begriff wurde in der Sowjetunion während des Kalten Krieges übernommen, als die sowjetische Raumfahrtbehörde (heute Roskosmos) die ersten Menschen wie Juri Gagarin ins All schickte.
Was steckt hinter diesen Begriffen?
Taikonauten wiederum sind im Grunde Astronauten auf chinesischen Weltraummissionen. Dieses Wort ist vollständiger, weil Es ist ein neues Wort, das den chinesischen Begriff „tàikōng“ enthält, was „Raum“ bedeutet.. Einigen Quellen zufolge handelt es sich hierbei um einen neueren Begriff.
Man könnte sagen, dass diese unterschiedlichen Wörter auf sprachliche Probleme zurückzuführen sind. Allerdings ist die Annahme, dass diese Anwendungen mit dem Wettlauf ins All in Zusammenhang stehen, nicht völlig falsch. Es besteht kein Zweifel, dass dies viel mit der Frage des Wettbewerbs zwischen den Ländern zu tun hat. Um den Kontext des Sonnensystems besser zu verstehen, können Sie über die Planetensystem.
Der erste Mensch, der ins All flog, war ein Russe, daher der Name „Kosmonaut“. Andererseits, Die Amerikaner beschlossen, ihre Ingenieure und Besatzungen Astronauten zu nennen. Dieser Unterschied könnte eine Folge des Wettlaufs im Weltraum zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion sein. Tatsächlich können Sie mehr erfahren über die Geschichte von Belka und Strelka, die ersten Hunde, die die Erde umkreisten.
All dies geschah mitten im Kalten Krieg, einer Zeit der Vergeltungsschläge zwischen den beiden Ländern. Im Gegensatz dazu verwendete ein Astronaut aus diesem Land im Jahr 2008 den chinesischen Begriff. Jetzt wissen Sie, dass Astronaut, Kosmonaut und Taikonaut im Grunde dasselbe sind, nur in verschiedenen Ländern.
Die besten Astronauten und Kosmonauten der Geschichte
Das sind die besten Astronauten und Kosmonauten der Geschichte:
- Juri Gagarin (Kosmonaut): Juri Gagarin, ein sowjetischer Kosmonaut, reiste am 12. April 1961 als erster Mensch an Bord der Raumsonde Wostok 1 ins All. Seine Leistung markierte einen historischen Meilenstein im Weltraumrennen und machte ihn zu einer ikonischen Figur von Weltraumforschung.
- Neil Armstrong (Astronaut): Neil Armstrong war der Kommandant der Apollo-11-Mission, die am 20. Juli 1969 auf dem Mond landete. Armstrong betrat als erster Mensch die Mondoberfläche und sagte die berühmten Worte: „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit.“ Lesen Sie mehr über Kuriositäten über den Mond auf unserem Blog.
- Valentina Tereshkova (Kosmonautin): Walentina Tereschkowa, ebenfalls aus der Sowjetunion, war die erste Frau, die ins All reiste. Sie tat dies im Juni 6 an Bord der Raumsonde Wostok 1963. Ihre Mission öffnete den Weg für zukünftige Weltraumforschungen durch Frauen.
- John Glenn (Astronaut): John Glenn, ein amerikanischer Astronaut, umkreiste 1962 als erster Amerikaner die Erde an Bord der Raumsonde Friendship 7. Darüber hinaus war Glenn 1998 mit 77 Jahren der älteste Mensch, der ins All reiste.
- Christa McAuliffe (Astronautin): Obwohl ihre Mission aufgrund der Katastrophe des Shuttles Challenger im Jahr 1986 nie abgeschlossen wurde, ging Christa McAuliffe als erste amerikanische Lehrerin in die Geschichte ein, die im Rahmen des Teacher in Space-Programms der NASA für eine Reise ins All ausgewählt wurde. Ihr tragischer Verlust war eine Erinnerung an die Risiken, die mit der Erforschung des Weltraums verbunden sind.
- Peggy Whitson (Astronautin): Peggy Whitson, eine NASA-Astronautin, hält mehrere Rekorde im Weltraum, darunter den Rekord für die längste gesammelte Zeit eines Amerikaners im Weltraum. Während verschiedener Weltraummissionen verbrachte er insgesamt 665 Tage im Orbit und trug maßgeblich zur wissenschaftlichen Forschung auf der Internationalen Raumstation (ISS) bei.
Akzeptanz der Herkunft der Wörter Astronauten und Kosmonauten
Die gesellschaftliche Akzeptanz der Wörter „Astronaut“ und „Kosmonaut“ kann je nach kulturellem und nationalem Kontext variieren und spiegelt häufig die Geschichte und das Erbe der Weltraumforschung in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region wider. Allgemein, Beide Wörter werden weithin akzeptiert und in den meisten Gesprächen und Kontexten im Zusammenhang mit der Weltraumforschung verwendet.
In den Vereinigten Staaten und den meisten englischsprachigen Ländern ist „Astronaut“ das gebräuchliche Wort zur Beschreibung von Menschen, die ins All reisen. Dies ist auf den Einfluss der NASA und die Bedeutung amerikanischer Astronauten in der Geschichte der Weltraumforschung zurückzuführen, insbesondere während der Missionen des Apollo-Programms. Darüber hinaus unendliches Universum hat auch die Menschheit fasziniert.
In Russland und russischsprachigen Ländern sowie in einigen Staaten, die Teil der ehemaligen Sowjetunion waren, ist „Kosmonaut“ die bevorzugte Bezeichnung. Dies ist auf die Tradition der sowjetischen und russischen Weltraumforschung zurückzuführen, die viele namhafte Kosmonauten wie Juri Gagarin hervorgebracht hat.
In anderen Ländern, beispielsweise in China, werden in ihren jeweiligen Sprachen entsprechende Begriffe verwendet, um Menschen zu beschreiben, die in den Weltraum reisen. Zum Beispiel, Im Chinesischen bezeichnet der Begriff „Taikonauta“ chinesische Astronauten.
Was die Konflikte rund um diese Wörter angeht, ist es wichtig zu beachten, dass die Bevorzugung von „Astronaut“ oder „Kosmonaut“ im Allgemeinen auf der Tradition und Geschichte der Raumfahrtbehörde des jeweiligen Landes beruht. Sie führen normalerweise nicht zu ernsthaften Konflikten in der internationalen Gemeinschaft, da sie in den meisten Kontexten als gleichwertig angesehen und akzeptiert werden.
Allerdings können die Begriffe in manchen Fällen auch scherzhaft oder wettbewerbsorientiert im Zusammenhang mit politischen oder sportlichen Rivalitäten verwendet werden, wie es während des Kalten Krieges zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion der Fall war. Diese Episoden der Rivalität waren eher symbolischer als realer Natur und hatten keinen Einfluss auf die internationale Zusammenarbeit bei der Weltraumforschung.