Verflüssigung: Was es ist und warum es so wichtig ist

  • Verflüssigung ist der Prozess der Umwandlung von Feststoffen oder Gasen in Flüssigkeiten durch Temperatur- und Druckänderungen.
  • Es gibt drei Hauptarten der Verflüssigung: gasförmig, Bodenverflüssigung und chemische Verflüssigung.
  • Bodenverflüssigung kann zu Naturkatastrophen wie Erdrutschen und Gebäudeeinstürzen führen.
  • Es ist in der Industrie für den sicheren Transport und die Lagerung von Gasen unverzichtbar.

Was versteht man unter Verflüssigung?

Verflüssigung

was ist kondensation
Verwandte Artikel:
was ist kondensation

Arten der Verflüssigung

  • Verflüssigung von Gasen: Dieser Typ ist der bekannteste und besteht darin, Gase bei niedrigen Temperaturen zu komprimieren, um sie in Flüssigkeiten umzuwandeln. Mit dieser Methode wird Gas stabiler und leichter transportierbar gemacht.
  • Bodenverflüssigung: Es tritt in gesättigten Böden auf, im Allgemeinen durch die Einwirkung von Erdbeben o seismische Bewegungen. Die dabei freigesetzte Energie verringert die Festigkeit des Bodens, bis sich seine Partikel wie eine Flüssigkeit verhalten.
  • Chemische Verflüssigung (z. B. von Kohle): Bei diesem Vorgang handelt es sich um chemische, nicht physikalische Veränderungen, und er hat spezifische industrielle Anwendungen. Zum Beispiel der Prozess Pott-Brosche wandelt Kohle in eine Mischung aus Kohlenwasserstoffen um, die als synthetisches Rohöl, ähnlich wie Erdöl.
chemische Veränderungen der Materie
Verwandte Artikel:
chemische Veränderungen der Materie

Unterschiede zwischen Verflüssigung und Kondensation

sinkender Boden

Praktische Beispiele zur Verflüssigung

  • El Flüssiggas kommt in Feuerzeugen, Öfen und Erdgastanks für den Hausgebrauch vor.
  • El flüssiger Sauerstoff Wird in Krankenhäusern und anderen medizinischen Anwendungen verwendet.
  • La Arena y gesättigtes Wasser die sich bei seismischen Ereignissen wie eine Flüssigkeit verhalten und Phänomene wie Lawinen und Erdrutsche auslösen.

Anwendungen der Verflüssigung

Landverflüssigung: ein natürliches Phänomen

Arten von Böden, die es gibt
Verwandte Artikel:
Arten von Böden

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.