Der Asteroid Bennu Aufgrund seiner Nähe zur Erde und des potenziellen Einschlagsrisikos hat er sowohl in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch in der breiten Öffentlichkeit großes Interesse geweckt. Mit einem Durchmesser von etwa 500 Metern und einer Masse von 74 Millionen Tonnen ist er einer der von der NASA und anderen Weltraumbehörden am genauesten überwachten Asteroiden.
Dank der Mission OSIRIS-RExwar es möglich, seine Umlaufbahn, Zusammensetzung und möglichen Auswirkungen im Falle einer Kollision mit großer Genauigkeit zu untersuchen. Dieser Artikel fasst alle verfügbaren Informationen zu Bennu zusammen und untersucht seine Geschichte, Eigenschaften und möglichen Auswirkungen auf unseren Planeten.
Größe und Eigenschaften des Asteroiden Bennu
Bennu ist ein Asteroid vom Typ B, das heißt, reich an Kohlenstoff und organischen Materialien. Man schätzt, dass seine Entstehung auf das Jahr zwischen 700 und 2.000 Millionen Jahren. Sein Durchmesser beträgt ca. 490-500 U-Bahnen und seine Masse ist 7,3 × 10¹⁰ kg. In Bezug auf die Dichte wurde eine Dichte von berechnet 1.190 kg / m³, was darauf schließen lässt, dass es sich um eine locker verdichtete Ansammlung von Schutt handelt.
Eine der interessantesten Entdeckungen von OSIRIS-REx ist, dass Bennu wirft kleine Felsbrocken aus spontan in den Raum, ein Verhalten ungewöhnlich für einen Asteroiden dieser Größe.
Um die Schwerkraft dieser Asteroiden besser zu verstehen, ist es auch nützlich, andere Beispiele zu kennen, wie zum Beispiel die Asteroid Apophis, das ein weiteres wichtiges Studienobjekt im Bereich der Planetenverteidigung und seiner einzigartigen Eigenschaften darstellt.
Umlaufbahn und zukünftige Flugbahn
Bennu gehört zur Familie der Apollo-Asteroiden, was bedeutet, dass seine Umlaufbahn die der Erde kreuzt. Seine Umlaufzeit beträgt 436,6 Tage und kommt unserem Planeten jeden Tag näher sechs Jahre. Sein Perihel (der sonnennächste Punkt) liegt 0,8969 UA und sein Aphel (entferntester Punkt) erreicht 1,356 UA.
Nach Modellen von Prognose basierend auf OSIRIS-REx-Daten, am 24. September 2182 Es ist das Datum mit der höchsten Wahrscheinlichkeit eines Aufpralls, obwohl diese immer noch gering ist, ungefähr 0,037%. Bis zum Jahr 2300 beträgt die Gesamtwahrscheinlichkeit einer Kollision 0,057%.
Obwohl die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags relativ gering ist, ist eine kontinuierliche Überwachung von Asteroiden wie Bennu unerlässlich, um etwaige zukünftige Bedrohungen vorherzusehen.
Mögliche Auswirkungen bei einem Aufprall
Sollte Bennu die Erde treffen, wären die Auswirkungen von der Geschwindigkeit, dem Winkel und dem Ort des Aufpralls abhängig. Man schätzt, dass dabei eine Energie freigesetzt würde, die dem 1.421 Megatonnen, 28 mal mehr dass die Zar-Bombe die stärkste jemals erzeugte Atomexplosion war.
Zu den wahrscheinlichsten Auswirkungen gehören:
- Un Auswirkungen Winter mit einer Reduzierung der globalen Temperatur um bis zu 4 ° C.
- Abnahme von 15 % des Niederschlags.
- Reduzierung von 32% der Ozonschicht, zunehmende ultraviolette Strahlung.
- Abstieg der 36 % der terrestrischen Photosynthese y 25 % der Marine, was sich auf die Nahrungsmittelproduktion auswirkt.
Das Ausmaß dieser Auswirkungen unterstreicht, wie wichtig es ist, sowohl Bennu als auch andere Asteroiden zu untersuchen und zu verstehen, die ein erhebliches Risiko darstellen könnten.
Die Mission OSIRIS-REx und ihre Entdeckungen
La Mission OSIRIS-REx, das 2016 eingeführt wurde, war der Schlüssel zum umfassenden Verständnis von Bennu. Die Raumsonde umkreiste ihn mehr als zwei Jahre lang, sammelte Proben und untersuchte seine Zusammensetzung und Dynamik. Um die Entstehung dieser Körper besser zu verstehen, können Sie konsultieren der Ursprung von Asteroiden und ihre Entstehung im Sonnensystem.
Im Jahr 2023 zeigten zur Erde zurückgebrachte Proben, dass Bennu enthält Kohlenstoff, Wasser und Phosphor, Schlüsselelemente bei der Entstehung von Leben. Diese Entdeckung untermauert die Theorie, dass Asteroiden möglicherweise die Grundvoraussetzungen für das Leben auf die frühe Erde gebracht haben.
Diese Entdeckungen haben nicht nur unser Wissen über Bennu erweitert, sondern haben auch Auswirkungen auf die Erforschung anderer Asteroiden und deren Zusammenhang mit der Entstehung des Lebens auf der Erde.
Planetare Verteidigung und Umleitungsmöglichkeiten
Da Bennu einer der Asteroiden ist, die am wahrscheinlichsten mit der Erde kollidieren, entwickeln die NASA und andere Weltraumagenturen Strategien, um Planetenverteidigung. Die DART-Mission der NASA hat das Potenzial zur Ablenkung von Asteroiden durch Einschläge demonstriert und damit den Weg für zukünftige Lösungen zur Eindämmung potenzieller Bedrohungen geebnet. Um Umleitungsstrategien besser zu verstehen, können Sie auch konsultieren Die DART-Mission und Asteroiden-Ablenkungstechniken.
Andererseits hat die chinesische Raumfahrtbehörde vorgeschlagen, Raketen zur Änderung der Flugbahn von Bennu, falls dies in Zukunft erforderlich sein sollte. Die Überwachung und Untersuchung von Asteroiden wie Bennu ist nicht nur für die Sicherheit des Planeten von entscheidender Bedeutung, sondern liefert auch wertvolle Informationen über die Herkunft y Entwicklung des Sonnensystems. Dank der Mission OSIRIS-REx wissen wir mehr als je zuvor über diesen faszinierenden Asteroiden und seine möglichen Auswirkungen auf die Erde in den kommenden Jahrhunderten.