Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung gewann vor etwa drei Jahrzehnten an Popularität, insbesondere 1987, als es im Brundtland-Bericht „Our Common Future“ des World Environment Council verwendet wurde, der es als Erfüllung aktueller Bedürfnisse definierte, ohne zukünftige Bedürfnisse zu gefährden. Es gibt zahlreiche Vorteile einer nachhaltigen Entwicklung langfristig
Aus diesem Grund widmen wir Ihnen diesen Artikel, um Sie über die Vorteile einer nachhaltigen Entwicklung, ihre Merkmale und ihre Bedeutung zu informieren.
Welche
Nachhaltigkeit ist das Konzept, nicht mehr zu verbrauchen, als verfügbar ist. Das bedeutet, dass Wenn wir unsere natürlichen Ressourcen und die Umwelt schützen wollen, müssen wir darauf achten, was wir konsumieren.
Die Umwelt ist der physische Raum, der uns umgibt, einschließlich Land und Wasser. Es ist wichtig, dass wir uns darum kümmern, sonst ist es bald vorbei. Eine Möglichkeit zum Umweltschutz besteht darin, erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie oder Windturbinen anstelle fossiler Brennstoffe wie Kohle oder Öl zu nutzen, die die Luft verschmutzen und Ökosysteme zerstören. Es ist auch wichtig zu überlegen, wie die Nachhaltigkeit der Wälder kann uns bei unseren Zielen helfen, sowie die Naturschutz Landwirtschaft.
Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung
Am 25. September 2015 haben alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die Agenda 2030 auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet.
Dies ist ein neuer „Aktionsplan“ für globale Entwicklung, der gemeinsam von 193 Staats- und Regierungschefs entwickelt und von 189 Mitgliedsstaaten als Resolution verabschiedet wurde. Legt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) fest mit dem Ziel, die Armut zu beseitigen, Ungleichheit und Ungerechtigkeit zu bekämpfen und den Klimawandel bis 2030 zu bekämpfen.
Die Agenda legt konkrete Ziele und Maßnahmen fest, die Regierungen, internationale Organisationen, die Zivilgesellschaft und Einzelpersonen erreichen sollen. Sie basiert auf den Erfahrungen und Erwartungen der Menschen auf der ganzen Welt, die wir bei der Ausarbeitung der Agenda eng konsultiert haben.
Bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung handelt es sich um eine Reihe ehrgeiziger und weitreichender Entwicklungsziele, die von der Beseitigung extremer Armut und des Hungers bis hin zur Schaffung von Arbeitsplätzen und der Verringerung der Ungleichheit reichen. Einer der hervorzuhebenden Aspekte ist der Kampf gegen den Klimawandel, wie im Artikel über Spanien steht vor dem Klimawandel und Auswirkungen des Klimawandels.
Nachhaltige Entwicklung oder Wirtschaftswachstum
Die Weltwirtschaft muss diskutieren, was wichtiger ist: nachhaltige Entwicklung oder Wirtschaftswachstum. In der Vergangenheit lag der Fokus auf Wirtschaftswachstum. Dies bedeutet, dass Unternehmen die ökologischen und sozialen Kosten der Produktion ignorieren, um eine höhere Kapitalrendite zu erzielen.
Dies ist jedoch angesichts der irreparablen Schäden, die dieses Modell in den letzten Jahren im Umwelt- und Sozialbereich angerichtet hat, keine praktikable Entscheidung mehr. Zum Beispiel, Einige Unternehmen haben begonnen, Schritte in Richtung Nachhaltigkeit zu unternehmen um ihre Unternehmen umweltfreundlicher zu gestalten und Kunden zu gewinnen, die sich für diese Themen interessieren. Die Integration einer ethischeren Wirtschaft kann in der Notwendigkeit neuer Strategien und der Nutzung innovativer Technologien gesehen werden, wie im Fall von Intelligenter grüner Turm.
Dennoch ist es eine der größten Herausforderungen, die es zu meistern gilt, da es Führungskräfte an einen Scheideweg zwischen der Schaffung von mehr Arbeitsplätzen und der Achtung der Nachhaltigkeit bringt.
Technologie ist der Schlüssel zu Wachstum und Nachhaltigkeit. Als Menschen haben wir die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass es nachhaltig genutzt wird. Der beste Weg, dies zu tun bildet die nächste Generation aus wie man all die neuen Technologien zum Nutzen des Planeten und anderer nutzt.
Vorteile nachhaltiger Entwicklung
Die Überprüfung der Stärken und Schwächen der nachhaltigen Entwicklung ermöglicht es uns, diese Frage besser zu beantworten und hilft uns, die verschiedenen Dimensionen des Konzepts zu verstehen. jenseits seiner simplen und idyllischen Definition, die eigentlich unvollständig ist.
Zu den Vorzügen der nachhaltigen Entwicklung zählen natürlich auch ihre vielleicht utopischen, aber zugleich notwendigen Ziele, um den Planeten vor einer größeren Krise zu bewahren. Um dies zu erreichen, schlägt es eine praktikable Lösung vor, die wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte in Einklang bringt. In diesem Zusammenhang ist die Analyse der Auswirkungen des Klimawandels wird entscheidend.
Die isolierte Betrachtung eines dieser Probleme führt uns früher oder später in eine Sackgasse. Im Gegenteil, die Umwelt und ihre Ressourcen schonen ohne den sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt aufzugeben steht für Nachhaltigkeit und kann katastrophale Folgen vermeiden.
Die Verbreitung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen hat den Vorteil, eine bessere Welt für alle zu schaffen, die nicht nur nachhaltiger, sondern auch ethischer ist. In einem Umfeld, das sich in Richtung Nachhaltigkeit bewegt, müssen Regierungen zur Rechenschaft gezogen und Bürger besser informiert werden und als Verbraucher wichtige Fragen stellen.
Nachteile nachhaltiger Entwicklung
Eines der Haupthindernisse für die Anwendung nachhaltiger Politiken ist die Dualität, die zwischen der Notwendigkeit von Lösungen und Strategien besteht, die nationale Grenzen überschreiten, da dies eine Zusammenarbeit ist, die es heute nicht gibt, geschweige denn ein Zeichen für eine vielversprechende Zukunft.
Leider laufen die derzeitigen Muster der Weltproduktion und des Konsums der Richtung zuwider, die von der Politik der nachhaltigen Entwicklung gefordert wird. Jedoch, Gold ist nicht das, was glänzt, und es gibt viel Negativität in nachhaltiger Politik.
Die Governance selbst muss sich ständiger Unsicherheit stellen, da viele Aspekte zusammenkommen müssen, um Ergebnisse zu erzielen, die die gewünschte Nachhaltigkeit erreichen.
Darüber hinaus weisen selbst die Instrumente, die als die nachhaltigsten gelten, wie etwa der ökologische Landbau oder erneuerbare Energien, zahlreiche Nachteile auf, die mit Bedacht überwunden werden müssen, um wirklich zur Nachhaltigkeit beizutragen. Die Umsetzung nachhaltiger Alternativen ist nicht immer einfach, wie im Artikel über Küsten, die von der globalen Erwärmung betroffen sind.
Während nachhaltige Entwicklung also dazu beitragen kann, die globale Armut zu beseitigen, soziale Ungleichheiten auszugleichen, menschliche Bedürfnisse gerechter zu befriedigen und die Technologie neu auszurichten, um den Planeten zu respektieren und seine langfristige Lebensfähigkeit zu gewährleisten, es gibt auch nachteile.
Unter anderem würde die erforderliche Änderung der Denkweise den Großunternehmen schaden, was bedeuten würde, dass sie einen radikalen Wandel in der Gesellschaft erfordern würde, einen Wandel, der so groß ist, dass es kaum zu glauben ist, dass er passieren wird.
Das Ziel der Theorie der nachhaltigen Entwicklung besteht nicht darin, die Natur und den Menschen zu missbrauchen oder die Wirtschaft in ein Werkzeug zur Bereicherung einiger weniger zu verwandeln, ein Paradigma, das uns heute zum Träumen und natürlich zum Streben einlädt dieses Ziel. Ziel. Eine bessere Welt ist möglich.
Wie Sie sehen, kann eine nachhaltige Entwicklung erreicht werden, wenn alle zusammenarbeiten. Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über die Vorteile einer nachhaltigen Entwicklung und ihre Bedeutung erfahren können.