Vulkane in den Vereinigten Staaten: Bedrohungen und wichtige Standorte

  • In den Vereinigten Staaten gibt es mehr als 170 potenziell aktive Vulkane, viele davon liegen innerhalb des Pazifischen Feuerrings.
  • Zu den gefährlichsten Vulkanen zählen Kīlauea, Mount St. Helens und Mount Rainier, die große Sorgen bereiten.
  • Die Gefahr eines Vulkans hängt von seiner Aktivität, seinem Standort, der Art des Ausbruchs und den möglichen Auswirkungen auf die Bevölkerung ab.
  • Eine ständige Überwachung durch Behörden wie den USGS ist von entscheidender Bedeutung, um frühzeitig Warnungen bereitstellen und die Bevölkerung schützen zu können.

Karte der Vulkane in den Vereinigten Staaten

Die Vereinigten Staaten sind aufgrund ihrer Lage am sogenannten „Pazifischen Feuerring“, einem der Gebiete mit der höchsten Konzentration aktiver Vulkane weltweit, ein Land mit hoher vulkanischer Aktivität. Überall in der riesigen Geographie des Landes finden wir Vulkane, die im Laufe der Geschichte Landschaften geformt, das Klima beeinflusst und zahlreiche Gemeinschaften gefährdet haben.

Von explosiven Vulkanen mit mächtigen Eruptionen bis zu ruhenden vulkanischen Calderas mit ZerstörungspotentialDie Klassifizierung von Vulkanen in den Vereinigten Staaten ist weiterhin ein Thema ständiger Untersuchungen durch Institutionen wie den United States Geological Survey (USGS). In diesem Artikel untersuchen wir die Verteilung der Vulkane in den Vereinigten Staaten, heben diejenigen hervor, die als die gefährlichsten gelten, und analysieren die Faktoren die den jeweiligen Bedrohungsgrad bestimmen.

Wichtige aktive Vulkane in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten leben mehr als 170 potenziell aktive Vulkane, mit erheblichen Konzentrationen in Staaten wie Alaska, Hawaii, Oregon, Washington und Kalifornien. Einige dieser Vulkane sind erst vor Kurzem ausgebrochen, während andere zwar inaktiv sind, aber in der Vergangenheit erhebliche Aktivität gezeigt haben.

Zu den aktivsten und gefährlichsten Vulkanen in den Vereinigten Staaten gehören:

  • Vulkan Kilauea (Hawaii): Er ist einer der aktivsten Vulkane der Welt und hat zahlreiche Hautausschläge in den letzten Jahrzehnten.
  • Mount St. Helens (Washington): Bekannt für seinen verheerenden Ausbruch im Jahr 1980, ist er weiterhin Gegenstand ständiger Überwachung.
  • Mount Rainier (Washington): Obwohl es in letzter Zeit keine Ausbrüche gab, sind seine Nähe zu Seattle und seine Fähigkeit, Lahars machen ihn zu einer großen Bedrohung.
  • Berg Shasta (Kalifornien): Er liegt in Nordkalifornien, ist der zweithöchste Gipfel der Kaskadenkette und hat eine Geschichte von explosive Eruptionen.
  • Yellowstone-Kaldera (Wyoming): Obwohl er in letzter Zeit nicht ausgebrochen ist, Zerstörungspotential ist für Wissenschaftler von großem Interesse.

Warum sind manche Vulkane gefährlicher als andere?

Die Gefahr eines Vulkans hängt nicht nur von seiner eruptive Aktivität, aber auch andere Faktoren, die das Risiko für die Bevölkerung erhöhen können. Der USGS verwendet eine Klassifizierung, die auf mehreren Kriterien basiert, wie zum Beispiel:

  • Häufigkeit der Eruptionen: Je aktiver ein Vulkan ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs. Ausbruch kurzfristig.
  • Art des Ausbruchs: Explosive Vulkane erzeugen Säulen aus Asche und pyroklastische Ströme, während effusive Ströme Lavaflüsse erzeugen.
  • Geographische Lage: Ein Vulkan in der Nähe von Städten oder Kritische Infrastrukturen stellt eine größere Gefahr dar.
  • Vorhandensein von Gletschern oder Schnee: Die Wechselwirkung von Magma mit Eis kann gefährliche Lahars oder vulkanische Schlammlawinen.
  • Auswirkungen auf den Flugverkehr: Aschewolken können Flüge auf internationalen Strecken.

Die gefährlichsten Vulkane in den Vereinigten Staaten laut USGS

Luftaufnahme eines ausbrechenden Vulkans

Eine Studie des USGS hat die Vulkane identifiziert, die die größte Bedrohung für die Vereinigten Staaten darstellen. Davon wurden 18 aufgrund ihres Standorts und Aktivitätsniveaus als „sehr hohe Bedrohung“ eingestuft:

  1. Kilauea (Hawaii)
  2. Mount St. Helens (Washington)
  3. Mount Rainier (Washington)
  4. Mount Redoubt (Alaska)
  5. Mount Shasta (Kalifornien)
  6. Mount Hood (Oregon)
  7. Die drei Schwestern (Oregon)
  8. Vulkan Akutan Island (Alaska)
  9. Makushin-Vulkan (Alaska)
  10. Mount Spurr (Alaska)
  11. Lassen-Vulkankomplex (Kalifornien)
  12. Mount Augustine (Alaska)
  13. Newberry-Vulkan (Oregon)
  14. Mount Baker (Washington)
  15. Gletschergipfel (Washington)
  16. Mauna Loa (Hawaii)
  17. Crater Lake Vulkan (Oregon)
  18. Long Valley Caldera (Kalifornien)

Vulkanüberwachung und -beobachtung in den USA

Wissenschaftliches Team überwacht Vulkan

Eine ständige Überwachung ist der Schlüssel zur Minimierung des Risikos von Vulkanausbrüchen. Agenturen wie der USGS und das Alaska Volcano Observatory verwenden fortschrittliche Technologien um seismische Aktivitäten, Gasausstöße und Bodenverformungen in aktiven Vulkanen zu untersuchen. Darüber hinaus ermöglichen uns diese Technologien eine genaue Überwachung der Supervulkane das könnte große Regionen betreffen.

Dank dieser Systeme ist es möglich, Frühwarnungen und ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der umliegenden Gemeinden.

Supervulkane der Welt
Verwandte Artikel:
Supervulkane: Geologische Wunder und ihre globalen Auswirkungen

Vulkane sind in den Vereinigten Staaten ein wesentlicher Bestandteil der Naturgeschichte des Landes. Sie prägen die Geographie, beeinflussen das Klima und stellen sowohl eine Bedrohung als auch ein beeindruckendes Naturschauspiel dar. Um diese Feuerriesen zu verstehen und die Risiken für die Öffentlichkeit zu minimieren, sind aktive Überwachung und wissenschaftliche Forschung weiterhin von entscheidender Bedeutung. Durch kontinuierliche Überwachung und Vorbereitung können die Auswirkungen künftiger Ausbrüche gemildert werden und die Sicherheit derjenigen, die in der Nähe dieser imposanten geologischen Formationen leben.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.