Was ist die längste Eisbahn der Welt?

  • Die längste Eisbahn der Welt ist mit fast 8 km der Rideau Canal in Ottawa.
  • Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, muss das Eis mindestens 30 cm dick sein.
  • Aufgrund des warmen und nassen Winters dieses Jahres konnte der Kanal nicht für die Öffentlichkeit geöffnet werden – eine beispiellose Situation.
  • Die National Capital Commission arbeitet an Studien zur Anpassung an den Klimawandel, um die Landebahn zu schützen.

der längste Eiskanal

Viele Leute fragen sich Was ist die längste Eisbahn der Welt?. Der berühmte „Rideau Canal Skateway“ in Ottawa, Kanada, ist nicht nur ein einfacher Wasserkanal, sondern die längste Eisbahn der Welt. Während der Wintersaison durchläuft es eine bemerkenswerte Metamorphose und verwandelt sich in einen breiten Eiskorridor.

In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, welche die längste Eisbahn der Welt ist, welche Eigenschaften sie hat und welchen ständigen Gefahren sie durch den Klimawandel ausgesetzt ist.

Was ist die längste Eisansicht der Welt?

Rideau-Kanal-Skatebahn

Mit fast 8 ununterbrochenen Kilometern trägt sie stolz den Titel der längsten Eisbahn der Welt. Von Januar bis März bereiten und modifizieren fleißige Kommunalbehörden diesen öffentlichen Bereich gewissenhaft und stellen seine Zugänglichkeit durch die Installation praktischer Zugangsrampen und Stadtmobiliar sicher.

Um die Funktionalität und Sicherheit dieser unberührten Eisbahn zu gewährleisten, ist es unbedingt erforderlich, dass die Eisdicke etwa 30 cm beträgt. Diese Anforderung erfordert einen Zeitraum von fast 15 aufeinanderfolgenden Tagen, an denen die Temperaturen zwischen -10 ºC und -20 ºC schwanken.

In diesem eisigen Kanal gibt es eine Reihe ausgewiesener Orte, an denen Sie süße Leckereien genießen oder sich bei einer Tasse heißer Schokolade aufwärmen können. Darüber hinaus gibt es eine örtliche Einrichtung namens „Dunrobin Distilleries“, die sich an volljährige Personen richtet und alkoholische Getränke anbietet. Sogar diejenigen, die kein Eislaufen betreiben, können das Erlebnis dieses Ortes genießen. Sie können Ausflüge oder ruhige Spaziergänge rund um die Eislaufbahn oder entlang der Wanderwege entlang des Rideau-Kanals unternehmen, einem von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannten und geschützten Ort.

Lokalen Berichten zufolge bleibt der Rideau-Kanal, ein beliebtes Touristenziel, während der gesamten Wintersaison geschlossen. Dies ist das erste Mal in der jüngeren Geschichte, dass Besucher dieses Naturwunder nicht genießen können. In diesem Winter herrschte ungewöhnlich warmes und feuchtes Wetter, wodurch die Temperaturen überdurchschnittlich anstiegen und die Niederschläge zunahmen. Infolgedessen haben diese meteorologischen Bedingungen zu einer erheblichen Verringerung der Dicke und Porosität des Eises geführt und somit die Sicherheit des Kanals gefährdet.

Im warmen Winter geschlossen

Natureisbahn

Aufgrund eines außergewöhnlich warmen und nassen Winters wird der Rideau-Kanal in dieser Saison nicht geöffnet. Das den Kanal bedeckende Eis ist im Vergleich zu den Vorjahren deutlich dünner und durchlässiger. Umfangreiche Tests durch Administratoren haben gefährliche Eisplatten aufgedeckt, die für die Öffentlichkeit nicht nutzbar sind. Dies ist auf den jüngsten Winter zurückzuführen, der in Ottawa zu den wärmsten der letzten Jahrzehnte zählte, da der Frühling offiziell am 1. März beginnt. Darüber hinaus hat es die große Schneemenge, die gefallen ist (mehr als 2 Meter), erschwert, das dicke und flexible Eis zu bilden, das für optimale Bedingungen erforderlich ist.

Entgegen der landläufigen Meinung, Starker Schneefall beeinträchtigt die Stabilität der Eisbahn nicht. Laut Experten führt das Gewicht des Schnees zu Ablenkungen des Eises und erhöht das Eindringen von Wasser durch Risse nach oben, was letztendlich die Widerstandsfähigkeit der Eisoberfläche verringert.

Starke Schneefälle wirken sich negativ auf die Stabilität des Eises aus und führen zu einer Zunahme von Wasserinfiltrationen und -umleitungen. Jedes Jahr findet in der Hauptstadt das „Winterlude“-Festival statt, dieses Mal jedoch mit einer anderen Situation. Aufgrund der zuvor genannten Umstände konnte das Festival nicht auf dem Kanal durchgeführt werden. In einer auf Twitter geteilten Nachricht drückt die Kanalmanagerin ihre Enttäuschung darüber aus, dass sie den Kanal diesen Winter trotz erheblicher Anstrengungen nicht öffnen konnte.

Vorbereitung und Anpassung an den Klimawandel

längste Eisbahn der Welt

In Zusammenarbeit mit der Carleton University bewertet das NCC aktiv die Auswirkungen und Einflüsse des Klimawandels auf das Eis und bereitet sich darauf vor. Sie konzentrieren sich insbesondere auf Skateway und seine Anfälligkeit für die Auswirkungen der globalen Erwärmung. Darüber hinaus haben Experten und Forscher mehrere städtische Belastungen identifiziert, denen die Eisbahn ausgesetzt ist, wie z. B. Oberflächenwasserabfluss, Salzeinbruch und Wärme aus unterirdischen Rohren.

Aus dieser Studie ergeben sich mehrere potenzielle Abhilfemaßnahmen: Schlammkanonen, Eissonden, Thermosiphons oder verbesserte Eismanagementtechniken. Thermosiphons stellen eine innovative Form des passiven Wärmeaustauschs dar, der in arktischen Regionen eingesetzt wird. Sie funktionieren, indem sie gefrorene Luft unter das Fundament einer Struktur eindringen lassen und die Wärme an die obere Atmosphäre weiterleiten. Die Implementierung dieser Technologie bei Skateway würde die Eisausdehnung durch die Kühlung des Wassers unter der gefrorenen Oberfläche erleichtern. Diese Art von Technologien Sie werden auch in anderen Zusammenhängen im Zusammenhang mit Klima und Eisbildung in unterschiedlichen Umgebungen untersucht.

Eine Dicke von 30 Zentimetern

Die riesige natürliche Eisbahn, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, erstreckt sich über eine beeindruckende Länge von 7,8 km und erstreckt sich über eine sorgfältig gepflegte Fläche von 165.621 km2. Das entspricht sage und schreibe 90 olympischen Eisbahnen mit einer Länge von jeweils 400 m. Ihre bemerkenswerte Größe brachte ihr 2005 einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde als größte Natureisbahn der Welt ein.

Damit das Eis für die Öffentlichkeit zugänglich ist, muss es eine Dicke von 30 Zentimetern erreichen. Diese Bedingung ist erfüllt, wenn die Temperaturen zwei Wochen lang ständig zwischen -10 und -20 °C schwanken. Leider sind die aktuellen Wettervorhersagen nicht vielversprechend, da die Temperaturen in den letzten Tagen nicht einmal unter -9°C gefallen sind.

In einer Erklärung gegenüber The Guardian äußerte die Studentin Clara Harman-Denhoed ihre Enttäuschung sowohl über Unternehmen als auch über Einzelpersonen und betonte die drohende Präsenz des Klimawandels. Kanadas Umweltminister Steven Guilbeault schloss sich dieser Meinung an: Er bemerkte, dass dieser Vorfall ein weiteres Beispiel für den Klimawandel im Land sei. Um besser zu verstehen, wie sich dies auf andere Eisumgebungen auswirkt, können Sie besuchen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Antarktis und seine Gletscher.

Um den Charme dieses Ortes zu bewahren, ergreift die National Capital Commission proaktive Maßnahmen, indem sie eine Reihe von Studien zur Klimaanpassung initiiert, mit dem Ziel, die Dauer und Verfügbarkeit der Strecke zu verlängern.

Eigenschaften und Entstehung von Altocumuluswolken
Verwandte Artikel:
Eigenschaften und Entstehung von Altocumuluswolken: Alles, was Sie wissen müssen

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.