Wenn Sie zu denjenigen gehören, die gerne in schneebedeckten Bergen wandern oder Sport treiben, haben Sie vielleicht schon einmal das Glück gehabt, auf die Schneekrapfen. Dieses Phänomen, auch bekannt als Schneewalzen, ist außergewöhnlich und wird nur unter ganz besondere Bedingungenund ist somit ein faszinierendes Naturschauspiel. Es wurden Donuts registriert, die beachtliche Durchmesser von bis zu etwa 70 Zentimetern erreichen. Aber, Wie entstehen sie?
Was sind Schneerollen oder Donuts?
Wenn wir eine verschneite Landschaft besuchen, veranstalten wir wahrscheinlich Schneeballschlachten, eine Aktivität, die sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben. Schnee-Donuts sind im Wesentlichen natürlich geformte Hohlwalzen. Diese merkwürdigen Phänomene bieten ein beeindruckendes Erscheinungsbild und eignen sich perfekt zum Fotografieren, wenn sie in der Natur vorkommen.
Wie entstehen sie?
Die Bildung dieser Schnee-Donuts erfordert die Kombination von verschiedene Wetterbedingungen:
- Die Temperatur sollte um den Gefrierpunkt liegen.
- Schnee muss ohne Widerstand verdichten können.
- Der Wind sollte stark wehen, aber nicht so stark, dass die geformten Donuts zerbrechen.
- Das Gelände, auf dem sie errichtet werden, muss eine Neigung aufweisen, die ihre Bewegung erleichtert.
Schnee-Donuts kommen in Nordamerika am häufigsten vor, können aber überall dort auftreten, wo es Schnee-Donuts gibt. günstige Wetterbedingungen. Seine Entstehung beginnt, wenn eine dünne Schneeschicht vom Wind weggeweht wird und mit einem Stück Eis auf dem Boden kollidiert. Durch diesen ersten Zusammenstoß wird die Ansammlung von mehr Schnee ausgelöst, wodurch sich Schichten bilden, die eine walzenartige Form annehmen. Während sich die Walze vorwärts bewegt, wird sie aufgrund der Schneeansammlung und der Schwerkraft größer und formiert sich weiter, bis sie eine beträchtliche Größe erreicht.
Faktoren, die zur Bildung von Schnee-Donuts beitragen
Neben den oben genannten Bedingungen gibt es noch weitere Faktoren, die die Entstehung dieser Donuts beeinflussen können. Dazu gehören:
- Die Beschaffenheit des Schnees: Der Schnee muss leicht und trocken genug sein, damit lässt sich leicht aufrollen.
- Die Neigung des GeländesJe steiler die Neigung, desto schneller rollen und formen sich die Donuts.
- Windgeschwindigkeit: Es sollte stark genug sein, um die Schneeschichten zu bewegen, aber nicht so stark, dass es die Struktur der Donuts zerstört.
Diese Faktoren machen das Auftreten von Schnee-Donuts zu einem seltenen und faszinierenden Ereignis. Die Natur bringt in ihrer Komplexität unter bestimmten Umständen diese seltsamen Formationen hervor und macht sie zu einem Phänomen, das es wert ist, beobachtet und genossen zu werden. Wenn Sie also jemals in einer verschneiten Landschaft sind und diese fantastischen Donuts entdecken, zögern Sie nicht, ein Foto zu machen und es zu teilen. Es ist ein Andenken, das nicht nur einen einzigartigen Moment in der Natur festhält, sondern auch das unglaubliche Phänomen dahinter erklärt.