Weltmeteorologischer Tag 2017

  • Der Welttag der Meteorologie wird gefeiert, um die Arbeit der Meteorologen beim Schutz vor Extremwetterereignissen zu würdigen.
  • Die Weltorganisation für Meteorologie wurde 1950 gegründet, um Wetterwarnungen herauszugeben.
  • Das diesjährige Thema lautet „Wolken verstehen“, da sie für Klima und Umwelt von grundlegender Bedeutung sind.
  • AEMET bietet der Öffentlichkeit kostenlose Anleitungen zur Cloud-Identifizierung und -Klassifizierung an.

Feld und Wolken

Heute ist ein ganz besonderer Tag für Meteorologen: Es ist der Welttag der Meteorologie. Der Tag erinnert an ihre Arbeit bei der Verbreitung von Frühwarnungen, die die Bevölkerung vor extremen Wetterereignissen schützen. Ohne diese Fachkräfte wäre der Verlust an Menschenleben noch viel größer als heute.

Natürlich sollte es keine geben, aber sie arbeiten täglich daran, mit ausreichend Vorlauf vorherzusagen, wann und wo verschiedene Phänomene auftreten, damit die Bevölkerung mehr Zeit hat, Maßnahmen zu ergreifen.

Warum wird der Welttag der Meteorologie gefeiert?

Vor etwas mehr als einem halben Jahrhundert An einem Tag wie heute 1950 wurde die Weltorganisation für Meteorologie gegründet (OMM) dank einer Vereinbarung, durch die 30 Mitgliedstaaten und Territorien eine Vereinbarung zur Verbreitung von Warnmeldungen zu extremen meteorologischen Phänomenen getroffen haben.

Es ist die einzige von den Vereinten Nationen autorisierte Behörde, die offizielle Informationen über Klima und Wetter sowie deren Wechselwirkung mit Land und Ozeanen bereitstellt.. Das Thema dieses Jahres lautet „Wolken verstehen“, da sie sehr wichtig sind, weil sie mit den Umweltbedingungen der jeweiligen Region verbunden sind. Wenn Sie mehr über verschiedene Arten von Wolken erfahren möchten, können Sie mehr über die Nimbostratus und wie sie klassifiziert werden, sowie weitere damit verbundene Ereignisse konsultieren, wie zum Beispiel Tornados in Spanien. Interessant ist auch, dass der Regenwald eine regulierende Rolle im globalen Klima spielt und für klimatische Stabilität sorgt.

Welche Aktivitäten werden durchgeführt?

Anlässlich des #WeltmeteorologischenTages hat die Staatliche Wetteragentur (AEMET) hat vier Leitfäden zur Verfügung gestellt für alle, die sie herunterladen möchten:

  • Allgemeines Handbuch zur Cloud-Identifizierung
  • Leitfaden zur Klassifizierung hoher Wolken
  • Middle Cloud-Klassifizierungshandbuch
  • Low Cloud Classification Guide

Außerdem haben sie eine hochgeladen Kalender in dem Sie Fotos von spektakulären Wolken sehen können. Wolken stehen bekanntlich mit verschiedenen meteorologischen Phänomenen in Zusammenhang, darunter auch spektakuläre Phänomene wie vier spektakuläre meteorologische Phänomene. Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Wie es dazu kommen kann“ und anderen damit verbundenen Ereignissen. Tatsächlich hat der Klimawandel die Häufigkeit dieser widrigen Ereignisse in vielen Regionen erhöht.

In der AEMET-Zentrale Um 11,55:XNUMX Uhr findet ein Vortrag zum Thema Wolken statt., geleitet von Herrn Rubén del Campo, Herrn Fernando Bullón und Herrn José Miguel Viñas. Eine perfekte Ausrede, um mehr über Wolken zu erfahren, die Auswirkungen, die sie haben können, als Schäden durch den Klimawandel bei diesen Phänomenen.

Clouds

Glücklicher Tag, Meteorologen!

meteorologisches Phänomen des Sturms
Verwandte Artikel:
Galerna: Ein schockierendes und überraschendes meteorologisches Phänomen

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.