Der Klimawandel betrifft nicht alle Teile der Welt in gleicher Weise. Jedes Ökosystem und jeder Bereich des Planeten hat sein eigenes Eigenschaften, sein Klima und seine Bevölkerungsbilanz. Deshalb stellt sich uns die Frage: Wer wird unter den schlimmsten Ursachen des Klimawandels leiden?
Wenn Sie herausfinden möchten, wer die schlimmsten Folgen hat, lesen Sie weiter.
Folgen des Klimawandels
In Bihar (Indien) die Wahrscheinlichkeit des Leidens Überschwemmungen sind hoch, angesichts der Morphologie des Geländes und der reichlichen und heftigen Regenfälle. Ihre Wirtschaft basiert auf der Landwirtschaft und sie schaffen es, ihre Familien davon zu ernähren. Jedes Jahr kommt der Monsunregen, der die Flüsse anschwellen lässt und die Ernten zu zerstören droht. Trotzdem sind sie bereit, Risiken für das Überleben ihrer Familien einzugehen.
Die Regenfälle zerstörten schließlich die Ernte und die Häuser lagen in Trümmern. Aufgrund dieser Situation flohen sie in die Städte, um dort nach minderwertigen Arbeitsplätzen zu suchen. Als das folgende Jahr kam, kehrten sie ärmer zurück, als sie es ohnehin schon waren, aber sie waren bereit, erneut zu säen.
Und es ist so, dass diese Landwirte nicht auf Naturereignisse vorbereitet sind, die wahrscheinlich durch den Klimawandel verursacht werden, wie Dürre, Überschwemmungen oder die stärkere Ausbreitung von Krankheiten. Diese Landwirte sind nicht in der Lage, solche Phänomene zu ertragen, da sie keinen Konsum betreiben Keine resistenten Samen, keine Düngemittel oder Herbizide um sie vor den widrigsten Situationen zu schützen. Ein klares Beispiel für die Folgen der globalen Erwärmung die leben.
Die durch den Klimawandel verursachten steigenden Temperaturen werden ihre Lebensweise noch schwieriger machen. Der Klimawandel wird zu einer drastischen Zunahme von Dürren und Überschwemmungen führen und so insbesondere in tropischen Regionen das Wachstum von Nutzpflanzen verhindern. Darüber hinaus können sich Schädlinge bei höheren Temperaturen in wärmeren Klimazonen stärker ausbreiten und Ernten zerstören. Auch landwirtschaftliche Gemeinschaften können mit extremen Situationen konfrontiert sein, wenn man bedenkt, Auswirkungen auf die Anpassung der Pflanzen an den Klimawandel und wie diese in verschiedenen Regionen der Welt beeinflusst werden.
Gleichberechtigung?
Es ist nicht zu leugnen, dass die reichen Länder auch unter den Folgen des Klimawandels leiden werden. da es alle betreffen wird. Die am weitesten entwickelten Länder verfügen jedoch über die notwendigen Ressourcen, um diese Bedingungen zu umgehen und sich an sie anzupassen. Im Gegensatz zu ihnen verfügen die ärmsten Landwirte nicht über diese Instrumente, die zur Anpassung an den Klimawandel beitragen können. Daher sind sie diejenigen, die am meisten unter diesen Auswirkungen leiden werden.
Diese Gebiete werden am stärksten unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden, und zwar genau dann, wenn die Welt Ihre Hilfe mehr denn je braucht, um eine kontinuierlich wachsende Bevölkerung zu ernähren. Der Bedarf an Nahrungsmitteln steigt ebenso wie die Weltbevölkerung kontinuierlich. Es wird geschätzt, dass die Nachfrage bis 60 um 2050% steigen wird. Dieser Anstieg des Bedarfs ist eine direkte Folge der Veränderungen in der landwirtschaftlichen Produktion und könnte ein entscheidender Faktor für die Ernährungssicherheit sein, insbesondere in Entwicklungsländern, die von der Landwirtschaft abhängig sind.
Die globale Ernährung ist ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss, und ein Rückgang dieser Ernährung könnte die gesamte Bevölkerung gefährden. Der Hunger könnte zunehmen und die Fortschritte, die die Welt in den letzten Jahrzehnten im Kampf gegen die Armut erzielt hat, könnten zunichte gemacht werden. Das Phänomen des Klimawandels beeinflusst auch anderen Ländern wie Deutschland, wo erhebliche Veränderungen zu beobachten sind und die Auswirkungen in jedem Winkel des Planeten spürbar sind.
Lösungen für das Problem
Obwohl alles so schwarz erscheint, gibt es Lösungen, die größtenteils von den Entscheidungen der Regierungen abhängen. Sie müssen in saubere Energie, in Energieeffizienz investieren Reduzierung der Treibhausgasemissionen und diesen Temperaturanstieg zu stoppen. Um dieses Phänomen besser zu verstehen, können Sie lesen, wie Der Mensch beeinflusst den Klimawandel und wie diese Entscheidungen das Leben von Millionen Menschen beeinflussen können.
Selbst wenn wir jetzt beginnen, ausschließlich saubere Energie zu nutzen, lassen sich die Folgen der globalen Erwärmung nicht vermeiden. Es ist ziemlich komplex, die Gewohnheit aufzugeben, fossile Brennstoffe zu nutzen, die die Grundlage der Weltwirtschaft bildeten.
Aber nicht alle Nachrichten sind schlecht. Es gibt einige Tools, die notwendig sind und sich leicht anpassen lassen. Sie können dabei helfen Lebensmittelproduktion, um mehr Einkommen zu bekommen, usw. Dies bedeutet einen verbesserten Zugang zu Finanzierungen, besseres Saatgut, um mit widrigen Umständen klarzukommen, umweltfreundliche Düngemittel und Märkte, auf denen sie alles verkaufen können, was sie anbauen, was für das Überleben vieler Landwirte von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu beobachten, wie Wüsten sind durch die globale Erwärmung bedroht und welche Auswirkungen dies auf die Nahrungsmittelproduktion haben könnte.