Wie die Energieproduktion von Solarmodulen im Laufe des Jahres variiert

  • Die Energieausbeute von Solarmodulen variiert je nach Sonneneinstrahlung im Laufe der Jahreszeiten.
  • Die Südausrichtung maximiert den Solargewinn; Ost-West ist eine gute Alternative.
  • Spanien verzeichnet jährlich zwischen 2200 und 3000 Sonnenstunden und ist somit ein ideales Land für die Nutzung der Solarenergie.
  • Die Solarproduktion erreicht im Sommer ihren Höhepunkt und geht von Januar bis März zurück.

Solar-

Die Variabilität von Solarmodulen und ihrer Stromerzeugung im Laufe des Jahres wird durch die unterschiedliche Intensität der Sonneneinstrahlung in den einzelnen Jahreszeiten beeinflusst. Darüber hinaus spielen die Größe und Ausrichtung des Solarmoduls eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung seiner Leistung.

In diesem Artikel werden wir Ihnen sagen Wie die Energieproduktion von Solarmodulen im Laufe des Jahres variiert und welche Aspekte Sie berücksichtigen sollten.

Wie die Energieproduktion von Solarmodulen im Laufe des Jahres variiert

photophotonische Zellen

Im Laufe eines Jahres spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die die Leistung und Stromproduktion von Solarmodulen beeinflussen können. Wenn es um die Stromerzeugung aus Solarmodulen geht, Zahlreiche Faktoren können die Menge der erzeugten Energie beeinflussen. Dies sind jedoch die Kategorien von Faktoren:

  • Die Menge der Sonneneinstrahlung am jeweiligen Standort
  • Die Ausrichtung des Daches oder der Oberfläche, auf der die Paneele installiert werden
  • Vorhandensein von Schatten zu bestimmten Jahreszeiten
  • Die durchschnittliche Temperatur in der Region.

Welche spezifischen Eigenschaften eines Solarmoduls beeinflussen seine Fähigkeit, Strom zu erzeugen?

Bei der Bestimmung der Leistungsabgabe eines Solarmoduls ist vor allem die maximale Spitzenleistung (Wp) zu berücksichtigen, die die größte Leistung darstellt, die es erzeugen kann.

Die maximale Nennleistung des Herstellers bezieht sich auf einen ununterbrochenen Gleichstromfluss unter typischen Umständen. Das Verfahren zur Durchführung dieser Bewertungen ist wie folgt:

  • Pro Quadratmeter kommt es zu einer Einstrahlung von 1000 Megajoule Sonnenstrahlung.
  • Die Lufttemperatur beträgt 25 °C.

Das Auftreten dieser besonderen Bedingungen ist kein ganzjähriges Phänomen. Daher muss das Vorhandensein eines klimatischen Elements berücksichtigt werden, auf das wir keinen Einfluss haben. Das standardisierte Format der PVGIS der Europäischen Kommission bleibt in allen Fällen gültig.

Bei der Zusammensetzung von Solarmodulen handelt es sich um die Kombination mehrerer Photovoltaikzellen. Die im Jahr 2021 derzeit auf dem Markt erhältlichen Solarmodule für Privathaushalte haben eine Nennleistung zwischen 350 und 455 Wp (Watt Peak) und Sie bestehen aus etwa 66 bis 96 Photovoltaikzellen. Darüber hinaus ist eine größere Option erhältlich, die bis zu 500 Watt Spitzenleistung liefern kann.

Natürlich ist die von einem Solarpanel erzeugte Strommenge direkt proportional zur vom Hersteller angegebenen Spannung. Die Stromerzeugung aus Solarmodulen unterliegt im Laufe des Jahres saisonalen Schwankungen.

Es ist wichtig zu erkennen, dass die Provinzen Sie erhalten nicht die gleiche Menge an Sonnenstrahlung, und das Gleiche gilt für die saisonalen Schwankungen innerhalb dieser Provinzen.. Daher müssen wir berücksichtigen, dass seine Produktivität zwischen Sommer und Winter unterschiedlich ist.

Ab wann starten Solarmodule den Energieerzeugungsprozess?

Wie die Energieproduktion von Solarmodulen im Laufe des Jahres variiert

Sobald die ersten Sonnenstrahlen auftauchen, beginnen Sonnenkollektoren mit der Energieerzeugung. Allerdings schwankt die erzeugte Energiemenge im Laufe des Tages und erreicht ihren Höhepunkt zur Mittagszeit, wenn die Sonne ihren Zenit erreicht. Während es wichtig ist zu erkennen, dass Energie auch morgens und nachmittags erzeugt wird, ist es wichtig zu verstehen, dass die Intensität von Die Sonneneinstrahlung variiert je nach Sonnenstand am Himmel, was sich auf die Produktion unserer Photovoltaikanlage auswirkt.

Wenn man über die Installation von Photovoltaik-Solarmodulen nachdenkt, ist einer der ersten Zweifel, wie viel Sonne Spanien erhält. Glücklicherweise gibt es in Spanien jedes Jahr viel Sonnenschein, was es zu einem optimalen Ort für die Nutzung von Solarenergie macht. Im Durchschnitt erlebt unser Land eine Spanne von 2200 bis 3000 Sonnenstunden pro Jahr, abhängig von der spezifischen autonomen Autonomie jeder Gemeinde. Dadurch wird eine ausreichende Versorgung mit Sonneneinstrahlung sichergestellt und die Solarenergie als lukrative und verlässliche Investition gefestigt.

In Spanien, Die Spitzenzeiten der Sonneneinstrahlung fallen normalerweise mit dem Mittag und dem frühen Nachmittag zusammen. Wenn man die Regionen Andalusien und Murcia im Süden des Landes untersucht, erkennt man ideale Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Bedingungen je nach Jahreszeit variieren können.

Die Verteilung der Solarproduktion pro Monat in Spanien ist wie folgt:

  • Die Solarproduktion ist von Januar bis März rückläufig, gefolgt von einem anschließenden Anstieg von April bis Juni.
  • In den Monaten Juli und August erreicht die Solarproduktion ihren Höhepunktund bietet maximale Energieleistung. Während sich der Kalender in Richtung September bewegt und bis in den Dezember hinein andauert, kommt es zu einem allmählichen Rückgang der Solarproduktion, was zu einem Rückgang der erzeugten Energiemenge führt.
Auswirkungen eines Sonnensturms auf die Erde
Verwandte Artikel:
Die Auswirkungen von Sonnenstürmen auf die Erde: Vorbereitung und Folgen

Unabhängig von Schwankungen können Photovoltaik-Solarmodule in unserem Land das ganze Jahr über eine beachtliche Leistung erbringen. Allerdings spielt die Länge der Tageslichtstunden eine entscheidende Rolle für die Maximierung der Rentabilität.

Energiegewinnung aus Sonnenkollektoren je nach Ausrichtung

Solarenergieproduktion

Die Ausrichtung beeinflusst auch die Solarenergieproduktion. Die beiden Hauptrichtungen sind Süden und Ost-West. Hier beschreiben wir beide Fälle im Detail.

  • Sur: Im Allgemeinen maximiert die Ausrichtung der Paneele nach Süden den Solargewinn, da diese Richtung im Laufe des Tages die meiste Strahlung abbekommt, insbesondere in Spanien, wo die geografische Lage diese Ausrichtung begünstigt. Für eine genauere Untersuchung können Sie sich an der Sonnenkalender und bestimmen Sie die beste Neigung und Ausrichtung für Ihren Standort.
  • Ost-West-Ausrichtung: Wenn Sie die Paneele nicht nach Süden ausrichten können, ist möglicherweise eine Ost-West-Ausrichtung eine gute Option. Nach Osten ausgerichtete Paneele fangen das Morgenlicht ein, während nach Westen ausgerichtete Paneele das Nachmittagslicht nutzen.
Sonnensturmspitzen
Verwandte Artikel:
Wie der starke Sonnensturm im Mai 2024 war

Trotz dieser Richtlinien hängt die beste Ausrichtung von Solarmodulen von mehreren Faktoren ab. Daher ist es notwendig, eine individuelle Studie durchzuführen, um die beste Installationsmethode für Ihr Zuhause zu ermitteln und sicherzustellen, dass Sie die maximale Leistung aus Ihrer Photovoltaikanlage herausholen.

Sonnensturm und Sonnenwind
Verwandte Artikel:
Sonnenwind

Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr darüber erfahren können, wie die Energieproduktion von Solarmodulen im Laufe des Jahres variiert.

wie ist das sonnensystem im universum entstanden
Verwandte Artikel:
Wie ist das sonnensystem entstanden


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.