Wir begrüßen den Winter 2016-2017

  • Auf der Iberischen Halbinsel begann der Winter offiziell um 11:44 Uhr, auf den Balearen gab es Regen- und Windwarnungen.
  • In Galicien und auf den Kanarischen Inseln ist im Winter mit bewölktem Himmel zu rechnen.
  • Jupiter und Saturn sind morgens sichtbar, während Venus und Mars nachmittags leuchten.
  • Zwischen dem 10. und 11. Februar wird es eine Halbschatten-Mondfinsternis geben, die bei gutem Wetter in Spanien sichtbar ist.

Winter

Heute begrüßen wir den Winter. Noch vor wenigen Stunden ist es angekommen. Die offizielle Eintrittszeit war um 11:44 Uhr auf der Halbinsel und es beginnt mit einigen Stürmen, die immer noch mit starken Winden aktiv sind und große Wellen und intensive Regenfälle auf den Balearen verursachen.

Die staatliche Wetterbehörde ist weiterhin aktiv der orangefarbene Alarm für Regen und Wind auf den Inseln Mallorca und Menorca. Das Schlimmste ist vorbei, aber der Regen wird in nur 100 Stunden immer noch rund 12 Liter pro Quadratmeter abgeben. Die starken Wellen erreichen Wellen mit einer Höhe von bis zu 4 und 5 Metern.

Der Rest der Halbinsel hat schwächere Niederschläge und Sie sind nicht mehr in Alarmbereitschaft. Obwohl im Norden Galiziens, in Kantabrien und auf den östlichen Kanarischen Inseln ein bewölkter Himmel zu erwarten ist.

Was werden wir für den Winter 2016-2017 finden? Nun, wir haben mehrere astronomische Ereignisse, die in diesem Winter auftreten werden und ungefähr 88 Tage und 23 Stunden dauern werden. In unserem Morgenhimmel werden die Planeten überwiegen Jupiter und Saturn das am Abend wird hervorheben Venus, Mars und Uranus. Wenn Sie mehr über dieses Phänomen erfahren möchten, können Sie sich an wie der Winter sein wird. Dieser Winter wird sehr interessant sein, um die Auswirkungen des Klimas in verschiedenen Regionen zu beobachten, einschließlich der Trends im arktischen Eis.

Wie wir wissen, bedeutet der Beginn des Winters, dass heute der kürzeste Tag des Jahres ist. In Madrid zum Beispiel wird der Tag so lange dauern nur 9 Stunden und 17 Minuten. Wenn wir es mit dem längsten Tag des Jahres im letzten Juni vergleichen, Der Tag dauerte 15 Stunden und 3 Minuten. Dieser jahreszeitliche Wechsel hat mehrere Auswirkungen, wie in Kuriositäten des Winters, was uns überraschen könnte.

Wir werden diesen Winter auch Finsternisse haben. Zwischen dem 10. und 11. Februar wird es eine Sonnenfinsternis des Halbmondtyps geben, die in Amerika, Europa, Afrika und Asien sichtbar sein wird. Wenn uns Wetterbedingungen wie die Wolkendecke erlauben, kann dies in Spanien sichtbar sein. Diese Sonnenfinsternis handelt von einem sehr seltenen und besonderen Fall "Totale Dämmerung." Seinen Namen verdankt er der Tatsache, dass auf seinem Höhepunkt die gesamte Mondscheibe in Dunkelheit getaucht ist. Dieses Phänomen wird im Zusammenhang mit anderen astronomischen Ereignissen interessant sein, die in Unser Artikel zur Wintersonnenwende.

Arktisches Eis schmilzt im Winter
Verwandte Artikel:
Das alarmierende Schmelzen des arktischen Eises im Winter

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.