Ein geologisches Wahrzeichen ist ein Ort auf der Erdoberfläche, der im Zusammenhang mit seiner geologischen Entstehung besondere Merkmale aufweist. Diese Orte gelten als einzigartig, weil sie natürliche Prozesse und Veränderungen der Erdkruste über Jahrmillionen hinweg zeigen. In Spanien haben wir zahlreiche geologische Ziele von Interesse ziemlich auffällig und einen Besuch wert.
In diesem Artikel verraten wir Ihnen, welche die geologisch interessantesten Reiseziele in Spanien sind und wo Sie sie besichtigen können.
Die besten geologischen Reiseziele in Spanien
Geopark Las Lloras (Palencia, Burgos)
Das durch Flussschluchten getrennte Gebiet ist eine riesige Kalksteinwüste, in der die Lora einst vielen Völkern und Kulturen als Zufluchtsort diente. In diesen Bereichen Zu den spektakulären geologischen Landschaften gesellt sich eine reiche Kultur wie romanische Kirchen, Höhlenklöster oder gut erhaltene Volksbauten.
Das hohe geologische Interesse wird durch die Erhabenheit und Vielfalt der geologischen Formationen belegt, zu denen Klippen, Kalksteinsümpfe, Reliefstrukturen, Flussschluchten, große alpine Faltenstrukturen, Ölfelder, Verwerfungen und Diapire gehören. Die Kenntnis dieser Aspekte ermöglicht es uns, den geologischen Kontext der Pyrenäen und andere ähnliche Formationen, sowie das geologische Interesse der Schwarze Berge.
Fossilien von Monsagro (Salamanca)
Der Stadtrat von Monsagro, einer Bergstadt im Naturpark Baducas-Monts-de-France, hat zwei paläontologische Outreach-Projekte entwickelt: die Geografische Route der Fossilienspuren im Stadtgebiet, die auf Entdeckung und Interpretation abzielt In den Felsen, die Häuser, Straßen und Brunnen schmückten, sind die Spuren verschiedener Lebewesen aus der Zeit vor Hunderten von Millionen Jahren zu sehenAußerdem gibt es ein modernes Museum für antike Ozeane, das es ermöglicht, die Entwicklung der Erde und den Ursprung der Spuren von Meeresfossilien zu verstehen.
Das geologische Interesse beruht auf der Fülle an Cruzianas (Spuren von Trilobiten, die über den Meeresboden kriechen) und anderen Fossilien, die als architektonische Elemente vielen Gebäuden der Stadt hinzugefügt wurden und ein merkwürdiges ethnopaläontologisches Phänomen darstellen. Diese Fossilien sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man die ozeanographische Phänomene in der Geologie, sowie die Bedeutung der Archipele in der geologischen Studie.
Jerte-Tal (Cáceres)
Dieses im Nordosten der Provinz Cáceres gelegene Tal ist aus einem Granitsockel gehauen und hat seinen Namen von dem Fluss, der durch es fließt. Seine Morphologie ist das Ergebnis der Aktivität der Mesegiana-Plasencia-Verwerfung, der anschließenden Blocktektonik und der zahlreichen klimatischen Schwankungen, die während des Quartärs auftraten. Entlang des Tals treten Diabasdeiche auf, deren Größe mit der der Iberischen Halbinsel vergleichbar ist.
Zu den malerischen Orten zählen Canyons und wunderschöne Wasserfälle sowie natürliche Pools mit üppiger Vegetation, wie beispielsweise Garganta de los Infiernos (Naturschutzgebiet), Garganta de las Nogaledas und seine Wasserfälle, Garganta de los Infiernos (Naturschutzgebiet), de Bonnard mit seinen Caso-Wasserfällen und Garganta de Marta, um nur einige zu nennen. Diese Art von natürlichen Formationen kann verglichen werden mit der Unterschiede zwischen Wasserfällen und Katarakten die wir auch an anderen geologischen Zielorten finden, was den landschaftlichen Wert dieser Routen deutlich steigert.
Mine Santa Marta de los Barros (Badajoz)
Santa Marta war zu Beginn des XNUMX. Jahrhunderts eine sehr wichtige Bergbaustadt. Die Blei- und Zinkminen werden über unterirdische Schächte und Straßen intensiv ausgebeutet. Obwohl Bleiglanz und Sphalerit die wichtigsten industriell abgebauten Mineralien sind, Zu seinen Mineralverbänden gehören auch andere Mineralien wie Vanadit, ein Vanadiummineral.
Santa Marta de los Barros verfügt rund um seine Minen (Los Llanos, Constante, Reserva usw.) über ein bedeutendes bergbauliches Industrieerbe und besitzt aufgrund seiner Seltenheit auch ein besonderes Mineral typischen Ursprungs: Vulkanasche Pyroxen. Bei einem Besuch des Bergbaugeologischen Museums können Sie mehr über die mit dem Bergbau verbundenen Mineralien und die Geologie der Region erfahren, ähnlich wie im , wo verschiedene Mineralien aus der Region ausgestellt sind.
Im Museum für Bergbaugeologie sind Elemente und Bergbaugeräte, Gesteine, Fossilien und natürlich Mineralien und Edelsteine aus aller Welt zu sehen.
Verlassene Brücke und Flussbett in Coria (Cáceres)
Coria, in der Römerzeit als Caurium bekannt, liegt am Ufer des Flusses Aragón und hat ein wichtiges archäologisches und architektonisches Erbe bewahrt und ist heute ein wichtiges Touristenzentrum.
Aus geologischer Sicht weist die Umgebung der Stadt merkwürdige Elemente wie eine Renaissancebrücke (erbaut 1518) auf Heute steht es auf dem Bett, das der Fluss Aragón hinterlassen hat, ein Ereignis, das im Jahr 1590 stattfand, obwohl einige Schriften sich auf die Zeit zwischen 1647 und 1661 beziehen.. Bei beiden Terminen ging es um die Aufgabe von Flussbetten aufgrund des Sedimenttransports.
Dieses Phänomen ist in der Sedimentgeologie und der fluvialen Geomorphologie als Avulsionen bekannt, das schnelle Verlassen von Kanalkanälen und die Bildung neuer Kanalkanäle aufgrund von Neuausrichtungen während der großen Flut. In diesem Sinne ist das Verständnis der geomorphologische Phänomene ist der Schlüssel zum Verständnis der geologischen Landschaft der Region.
Vulkan Cerro Gordo (Ciudad Real)
Sie haben die Möglichkeit, das Innere eines Vulkans zu besichtigen und die geologischen Geheimnisse der Erde zu entdecken. Es war der erste besuchbare Vulkan auf der Iberischen Halbinsel.
Befindet sich im Campo de Calatrava mit 330 vulkanischen Strukturen. Sie können die innere Struktur des Vulkans und seine Dynamik während seines gesamten Lebenszyklus beobachten. Es ist ein Spiegelbild der vulkanischen Oberfläche der inneren Platten aus dem späten Miozän (vor 8,5 bis 6,5 Millionen Jahren) und setzte sich bis ins mittlere Pleistozän fort. Es entsteht durch das Auftreten heißer Stellen in der Erdkruste aufgrund von Magmaflüssen. Und das alles mit einer leicht verständlichen Erklärungstafel, die für alle Altersgruppen geeignet ist.
Torcas de Palancares (Cuenca)
Es handelt sich um eine geologische Route mit ganz besonderem Charakter, auf der Sie die Auswirkungen des Karstprozesses an der Oberfläche beobachten können, alles auf einer Route mit informativer Beschilderung, auf einer bequemen Route, die für alle Altersgruppen geeignet ist, mitten in der Natur. Es ist eines der geologisch interessantesten Reiseziele in Spanien.
Eine der charakteristischsten Formen der Erosion kann in Karbonatmaterialien beobachtet werden: Erdfälle oder Torsionen. Es ist die oberflächliche Widerspiegelung des Verkarstungsprozesses; das heißt, Grundwasser und atmosphärisches Wasser erodieren das Gestein, lösen Karbonatmaterial auf und führen zum Einsturz des Gesteins. Um diese Prozesse besser zu verstehen, ist es hilfreich zu wissen, wie Inseln entstehen und welche Beziehung sie zu geologischen Veränderungen haben.
Kap Ortegar (Coruña)
In ganz Galizien ist es schwierig, eine Tour zu finden, die trotz ihrer kurzen Dauer einen nahezu vollständigen Überblick über die geologische Geschichte der Region bietet. Von der ersten Phase der Kollision von Gondwana und Laurus bis zur Bildung von Pangäa, wo Galizien und Cabo Ortegal durch die Ansammlung des gesamten geologischen Materials entstehen, das in vertikaler Richtung dieser fast 600 Meter hohen Klippe freiliegt und durch Ansammlung entstanden ist.
Am bemerkenswertesten ist dieses gigantische geografische Merkmal, die Klippe, die beim Zerfall von Pangäa vor 200 Millionen Jahren entstand und bis heute mit nur geringfügigen Veränderungen, Narben vom Auseinanderbrechen des riesigen Kontinents, erhalten geblieben ist. Seitdem kam es neben der weiteren Trennung des Atlantischen Ozeans zu kontinuierlichen und intermittierenden Erdrutschen, die durch kreisförmige oder parallele Erdrutsche verursacht wurden. Die Bildung des San André de Taisten-Tals war eine der Folgen dieser Erdrutsche.
Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über die besten geologischen Reiseziele in Spanien erfahren können.