
Bild - Tedesna.com
In einer Welt mit zunehmender Bevölkerung, in der der Bedarf an Energie, Nahrungsmitteln, Wohnraum usw. erheblich steigt und die Umweltverschmutzung eines der Hauptprobleme darstellt, mit denen wir konfrontiert sind, erneuerbare Energien könnten die Lösung sein, nach der wir suchen.
Diese Art von Energie ist sauber und umweltfreundlicher als fossile Brennstoffe. Eines der interessantesten ist die Aerothermie. Mal sehen, was es ist und ob es sich lohnt, es zu benutzen.
Was ist Aerothermie?
Bild - Canexel.es
Aerothermie ist eine Technologie, die der Luft Energie entzieht, um sie für verschiedene Zwecke zu nutzen, beispielsweise zur Warmwasserbereitung, zum Beheizen von Wohnungen oder geschlossenen Räumen oder zum Heizen. Zum besseren Verständnis können Sie mehr über alternative Energie.
Es ist seitdem eine sehr interessante Energie Wir leben umgeben von Luft und sie wird von den Sonnenstrahlen erwärmt Wenn sich die Dinge nicht ändern, was höchst unwahrscheinlich ist, bis einige Millionen Jahre vergangen sind, können wir ihre Energie immer nutzen.
Können wir so Stromkosten sparen?
Wenn Sie zu Hause oder am Arbeitsplatz Heizung benötigen, aber nicht mehr als die Rechnung bezahlen möchten, Sie sollten wissen, dass die Gewinnung von Energie aus der Luft (bis zu 70%) von unschätzbarem Wert ist und kostenlos ist. Die restlichen 30% verbrauchen Sie. Da sein Energieverbrauch sehr gering ist, wenn wir ihn mit Gas und anderen Kalorien vergleichen, Es ist eine Lösung, die es uns zweifellos ermöglicht, auf der Rechnung zu sparen.
Zusätzlich Seine Leistung oder sein Betriebskoeffizient (thermischer COP) ist denen anderer Energien überlegen. Was ist COP? Dabei handelt es sich um die Energiemenge, die eine Klimaanlage verbraucht, um eine bestimmte Wärmeleistung zu übertragen. Da dabei Energie verloren geht, liegt die Effizienz eines herkömmlichen Heizkessels, der Brennstoff verwendet, unter 100 %. Wenn Sie mehr über Energieeffizienz erfahren möchten, lesen Sie mehr über Geothermie und ihre Anwendung.
Um Ihnen eine Vorstellung von der Leistung verschiedener Energiequellen zu geben, werfen Sie einen Blick darauf:
- Dieselkessel: zwischen 65 und 95%.
- Gas Boiler: zwischen 85 und 95%.
- Biomassekessel: zwischen 80 und 95%.
- Elektrische Heizkörper: zwischen 95 und 98%.
- Solarthermie (für eine Temperatur von 35 ° C): zwischen 75 und 150%.
- Aerothermische Wärmepumpe (für eine Temperatur von 35 ° C): zwischen 250 und 350%.
- Geothermische Wärmepumpe (für eine Temperatur von 35 ° C): zwischen 420 und 520%.
Somit ist aerothermische Energie eine der vorhandenen Energien, die eine höhere Leistung aufweist.
Was sind die Haupthersteller von Heizlüftern?
Heutzutage gibt es viele Unternehmen, die sich der Herstellung von Heizlüftern widmen. Es gibt jedoch einige, die Sie aufgrund der Vielzahl der angebotenen Produkte sicherlich kennen werden, wie zum Beispiel: LG Electronics, Toshiba, Daikin oder Bosch. Es gibt aber auch andere, die auf diese Art von Energie setzen, wie z Ariston, Saunier Duval, Vaillant, Hermann oder Viessmann.
Wie funktionieren sie?
Aerothermische Wärmepumpen oder Außengeräte, wie sie manchmal genannt werden, Energie aus der Luft aufnehmen und Wärme an den Kreislauf übertragen. Dabei verdampft das darin enthaltene Kältemittelgas, so dass Die aufgenommene Wärme gelangt in das Heizsystem des Hauses. Um besser zu verstehen, wie diese Technologien funktionieren, können Sie mehr darüber lesen Windräder. Über die Inneneinheit können Sie die gewünschte Temperatur in Ihrem Zuhause regeln. Aber auch Heizlüfter sind vielseitig einsetzbar, da sie im Sommer für Abkühlung sorgen und so beispielsweise zum Betreiben einer Heizung oder eines Swimmingpools genutzt werden können.
Phasen
Bild - Energiaeficaz.es
- Die Luft von außen kommt mit dem Verdampfer in Kontakt und das Kältemittel im Inneren verdunstet, wenn es kälter wird.
- Das Kühlmittel gelangt zum Kompressor, wo es komprimiert wird und die Temperatur steigt.
- Druckgas tritt in den Kondensator ein. Wenn es kondensiert, gibt es Wärme ab, die das Haus auf einer angenehmen Temperatur hält. Das kondensierte Gas wird in flüssiges Kältemittel umgewandelt.
- Die Kältemittelflüssigkeit bewegt sich zum Expansionsventil, wodurch ihre Temperatur sinkt und sie zum Verdampfer zurückgeführt wird. Und von vorne beginnen .
Lufterhitzer Preis
Aerothermische Wärmepumpen Sie haben normalerweise ziemlich hohe Preise, die von verschiedenen Faktoren abhängt: der Marke, der Leistung, ob es mobil ist oder nicht, ob es elektrisch ist oder Gas oder Diesel verwendet, der Heizleistung, die es hat, sowie dem Luftstrom, den es in Energie umwandeln kann, ob es einen Thermostat hat oder nicht usw. Es ist auch interessant zu wissen, wie sich dies auf die Klimawandel.
Eine qualitativ hochwertige Wärmepumpe kann rund 1000 Euro kosten., mit Programmierer- und Anti-Legionellen-Funktion und einem Gewicht von 55 kg. Aber es gibt viele billigere. In der Tat können Sie für weniger als 150 Euro eine elektrische und tragbare Heizlüfter haben.
Vor- und Nachteile der Aerothermie
Aerothermie hat viele Vorteile, aber auch einige wissenswerte Nachteile.
Vorteil
- Es ist eine erneuerbare Energie.
- Sie müssen sich nur auf eine einzige Energiequelle und einen einzigen Lieferanten verlassen.
- Reduziert die Kohlendioxidemissionen (CO2).
- Höhere Leistung als andere Energien.
Nachteile
- Es ist in Spanien sehr wenig bekannt.
- Das Gebäude muss mit niedriger Temperatur klimatisiert sein.
- Bei Außeninstallation tritt eine visuelle Wirkung auf.
- Der Installationspreis eines Heizlüfters ist höher als der eines herkömmlichen.
Bild - Interempresas.net
Alles in allem ist Aerothermie eine Energie, die durchaus rentabel sein könnte, finden Sie nicht?