Blitz am Himmel

Globular Rays und Real Video auf ihnen

Beschreibung der ungewöhnlichen Kugelstrahlen, begleitet von einem echten Video, das in Sibirien gedreht wurde, und Erklärung, warum dieses seltsame Phänomen

Terraforming des Mars

Die Terraforming des Mars

Beschreibung eines plausiblen Vorschlags zur Kolonisierung des Planeten Mars. Eines der ehrgeizigsten Kolonisationsprojekte.

Biosphäre

Was ist die Biosphäre?

Weißt du nicht, was die Biosphäre ist? Entdecken Sie, wie der gesamte gasförmige, feste und flüssige Bereich der Erdoberfläche von Lebewesen besetzt ist.

Die Atmosphäre und ihre Schichten

Schichten der Atmosphäre

Die 5 Schichten der Atmosphäre, die die Erde umgeben und schützen: Die Troposphäre, Stratosphäre, Mesosphäre, Thermosphäre und Exosphäre. Wofür ist jeder?

Feuchtgebiet

Weltfeuchtgebietstag 2017

Am 2. Februar wird der Weltfeuchtgebietstag gefeiert, um diese Ökosysteme zu schützen, die für das Überleben von Tieren und Pflanzen von entscheidender Bedeutung sind.

Emissionen von Treibhausgasen

Treibhauseffekt

Kennen Sie wirklich die Rolle des Treibhauseffekts, wie er auftritt und welche Auswirkungen er auf den Planeten hat? Alles, was Sie hier wissen müssen.

Biomes

Was ist ein Biom?

Was ist ein Biom? Entdecken Sie diese geografischen Gebiete, in denen wir Gruppen von Tieren und Pflanzen finden, die aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit möglicherweise dort sind.

Die Lithosphäre

Die Lithosphäre

Die Lithosphäre besteht aus der Erdkruste und dem äußeren Erdmantel. Es ist Teil eines der vier Subsysteme der Erde.

Wintersonnenwende

Wintersonnenwende

Die Wintersonnenwende fällt zusammen, dass es der kürzeste Tag und die längste Nacht auf der Nordhalbkugel ist und umgekehrt auf der Südhalbkugel.

Die Wasserqualität in Europa ist noch schlechter als erwartet

Die Wasserrahmenrichtlinie schlägt der Europäischen Union eine wesentliche Verbesserung der Süßwasserqualität bis 2015 vor. Bis heute ist dieses Ziel bei weitem nicht erreicht, und die toxischen Werte in wässrigen Körpern sind immer noch extrem hoch.

Anthropozän, "verdient" der Mensch eine eigene geologische Epoche?

Der große Einfluss der Menschheit auf den Planeten und seine Umwelt, der zum Aussterben und sogar zur Veränderung der natürlichen und klimatischen Kreisläufe führt, ermöglicht es, das Hinzufügen des sogenannten Anthropozäns zur globalen geologischen Skala zu untersuchen.

Olympische Winterspiele. Ist Ihre Kontinuität in Gefahr?

Nur sechs der Städte, in denen bereits im vergangenen Jahrhundert die Olympischen Winterspiele stattfanden, wären heute cool genug, um sie auszurichten. Selbst für die konservativsten Klimaschätzungen könnten laut einer Umfrage der Universität Waterloo (Kanada) und des Managemen-Zentrums in Innsbruck (Österreich) in den kommenden Jahrzehnten nur 11 der 19 Städte, in denen die Olympischen Winterspiele stattfanden, dies tun.

Die niedrigste jemals auf der Erde gemessene Temperatur

Der kälteste Ort auf der Oberfläche des Planeten befindet sich in einem antarktischen Gebirgszug auf dem östlichen antarktischen Plateau, wo die Temperaturen in einer klaren Winternacht Werte unter 92 ° C unter Null erreichen können.