Borrasca Ana in Spanien

Der Sturm Ana kommt in Spanien an

Der Sturm 'Ana' ist ein meteorologisches Phänomen, das die Halbinsel und die Balearen betroffen hat. Finden Sie heraus, welchen Schaden es verursacht hat und wohin es geht.

Hydraulikreserve der Iberischen Halbinsel

Spanien geht das Wasser aus

Den Stauseen in Spanien geht das Wasser aus. Hohe Temperaturen und geringe Niederschläge wirken sich auf das ganze Land aus.

Taifun Lan am Freitag, 20. Oktober 2017

Der Taifun Lan nähert sich Japan

Die pazifische Saison 2017 hat einen neuen Stern: Typhoon Lan. Dieses mächtige Phänomen nähert sich Japan, wo es erheblichen Schaden anrichten könnte.

Das Mädchen produziert starken Regen

Das La Niña-Phänomen

Es gibt auch ein Phänomen gegenüber El Niño, das als La Niña bekannt ist. Es erzeugt wichtige Veränderungen im Klima des Planeten und seine Auswirkungen sind wichtig.

Donald Trump Harvey Hurricane

Die Folgen des Hurrikans Harvey

Die Folgen von Harvey und die großen Überschwemmungen, die er zurückgelassen hat. Alle Hilfsmittel und Mittel, die zur Wiederherstellung des weiten Gebiets eingesetzt wurden

Hitzewelle in Europa, 2003

Was ist eine Hitzewelle?

Was ist eine Hitzewelle und welche Konsequenzen hat sie? Wenn Sie alles über dieses Naturphänomen wissen möchten, zögern Sie nicht einzutreten.

Bild eines Strandes

Was ist das El Niño-Phänomen?

Wir erklären, was das El Niño-Phänomen ist und welche Auswirkungen es hat. Darüber hinaus werden wir Ihnen mitteilen, ob es einen Zusammenhang mit dem Klimawandel gibt. Nicht verpassen.

Der Föhn-Effekt hat eine lokale Konsequenz, ist aber weltweit bekannt

Was ist der Föhn-Effekt?

Es ist ein Phänomen, das auftritt, wenn eine Masse feuchter Luft gezwungen wird, einen Berg zu besteigen. Möchten Sie etwas über den Föhn-Effekt erfahren?

Das Auge des Sturms

Was ist ein Taifun?

Möchten Sie wissen, was ein Taifun ist? Wir lösen Ihre Zweifel an einem Phänomen, das ernsthafte Schäden verursachen und viele Vorteile für das Leben mit sich bringen kann.

Hitzewellen werden immer häufiger

Tödliche Hitzewellen werden häufiger

Extreme Hitzewellen werden aufgrund des Klimawandels immer häufiger, es wird jedoch nichts unternommen, um die Emissionen zu reduzieren, die sie verursachen.

Regenbogenfarben

Erfahren Sie hier, was die 7 Farben des Regenbogens sind. Wie entstehen Regenbogen? Wir erzählen Ihnen alles über dieses meteorologische Phänomen?

Superzelle

Was sind Zyklone?

Was sind Zyklone und welche Arten gibt es? Kennen Sie den Unterschied zwischen einem polaren Zyklon, einem subtropischen Zyklon und einem Hurrikan? hier erklären wir alle seine Geheimnisse

Was ist ein Kälteeinbruch?

Die Kältewelle ist ein Phänomen, bei dem die Temperaturen innerhalb von 24 Stunden stark abfallen. Aber woher kommen sie? Komm rein und finde es heraus.

Wetterphobien

Wetterphobien bestehen

Es gibt einen Prozentsatz der Bevölkerung, der angesichts bestimmter meteorologischer Phänomene irgendeine Art von Panik oder Terror ausdrückt. Sie werden meteorologische Phobien genannt.

Sturm

Blitz tötet 323 Rentiere in Norwegen

In Norwegen ist etwas Ungewöhnliches passiert: Ein Blitzschlag hat 323 Rentiere in einem Nationalpark getötet. Unglaublich wahr? Geben Sie ein, um mehr zu erfahren.

Pyrocumulus

5 seltene Wetterphänomene

Möchten Sie einige der seltenen Wetterphänomene sehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kommen Sie herein und lassen Sie sich überraschen.

Hurrikan Irene vom Satelliten aus gesehen

Was sind extreme Wetterereignisse?

Extreme meteorologische Phänomene sind solche, die aufgrund ihrer Intensität erhebliche Schäden an der Bevölkerung verursachen oder verursachen können. Finden Sie heraus, was sie sind.

Terral in Malaga

Was ist der Terral?

Möchten Sie wissen, was der Terral ist, dieser charakteristische warme Sommerwind? Geben Sie ein, um den Mechanismus des katabatischen Windes zu kennen.

skybike

Cielomoto, ein Erdbeben in der Luft

Cielomoto, ein Erdbeben, das in der Luft auftritt und für das es noch keine logische Erklärung gibt. Erfahren Sie mehr über dieses meteorologische Phänomen

Die in Pflanzenwachs gemessene Niederschlagsmenge

Die im Wachs von Landpflanzen gemessene Niederschlagsmenge hat viel Licht auf die Wettermuster der letzten Jahrtausende geworfen und die schlechte Untersuchung der Messmuster auf den Fossilienbestand ausgedehnt.

Anthropozän, "verdient" der Mensch eine eigene geologische Epoche?

Der große Einfluss der Menschheit auf den Planeten und seine Umwelt, der zum Aussterben und sogar zur Veränderung der natürlichen und klimatischen Kreisläufe führt, ermöglicht es, das Hinzufügen des sogenannten Anthropozäns zur globalen geologischen Skala zu untersuchen.

Orte, die so kalt sind, dass es den Menschen unmöglich erscheint, sie zu bewohnen

Bürger von Orten wie Werchojansk, Jakutsk oder Oymjakon (beide in Russland) leben zumindest im Winter ganz anders als wir. Zum Beispiel lassen Fahrer in diesen Städten ihre Autos lange Stunden auf Parkplätzen stehen, während sie einkaufen oder Besorgungen machen. Oft müssen sie das Schmieröl in ihren Autos mit einer Lötlampe erhitzen, um es abzutauen.

Hurrikane, warum heißen sie so?

Im Laufe der Geschichte haben Hurrikane unterschiedliche Namen erhalten. Ihre Klassifizierung hat sich im Laufe der Jahre bis zum Erreichen des Listensystems geändert.

New Orleans Katrina

Erfahren Sie, was Sie bei extremen Wetterereignissen tun können

Die Federal Emergency Management Agency der Vereinigten Staaten hat ihren Bürgern eine Reihe von Richtlinien angeboten, wie sie sich und ihre Familien bei extremen Wetterereignissen schützen können, deren Zahl aufgrund des Klimawandels gefährlich zunimmt.