Aralsee in Asien

NASA-Bilder des Klimawandels

Die NASA hat eine Reihe von Fotos gemacht, die zeigen, wie sich der Klimawandel auf verschiedene Teile der Welt auswirkt.

Sternenhimmel

Treten Sie ein und genießen Sie die besten Fotos des Sternenhimmels, während Sie etwas über Astronomie und Mythen über die Sterne lernen.

Antarktische Wüste

24 Kuriositäten über die Antarktis

Was wissen Sie über die größte Wüste der Welt? Sicher gibt es mindestens 24 Dinge, die Sie noch nicht wissen. Betreten und entdecken Sie 24 Kuriositäten über die Antarktis.

skybike

Cielomoto, ein Erdbeben in der Luft

Cielomoto, ein Erdbeben, das in der Luft auftritt und für das es noch keine logische Erklärung gibt. Erfahren Sie mehr über dieses meteorologische Phänomen

Cumulonimbus, Gewitterwolke

Der Cumulonimbus

Nach Angaben der WMO werden die Cumulonimbus als dicke und dichte Wolke mit einer beträchtlichen vertikalen Entwicklung in Form eines Berges oder riesiger Türme beschrieben. Es ist mit Stürmen verbunden.

Cumulus

Der Cumulus

Cumuluswolken sind sich vertikal entwickelnde Wolken, die hauptsächlich durch vertikale Ströme gebildet werden, die durch die Erwärmung der Luft auf der Erdoberfläche begünstigt werden.

Der Stratus

Stratus bestehen aus kleinen Wassertröpfchen, obwohl sie bei sehr niedrigen Temperaturen aus kleinen Eispartikeln bestehen können.

Übersicht über den Nimbostratus

Der Nimbostratus

Nimbostratus wird als graue, oft dunkle Wolkenschicht beschrieben, die durch den Niederschlag von Regen oder Schnee, der mehr oder weniger kontinuierlich von ihm fällt, verschleiert erscheint.

Altokumulus

Der Altocumulus

Altocumulus werden als mittlere Wolken klassifiziert. Diese Art von Wolke wird als Bank, dünne Schicht oder Wolkenschicht beschrieben, die aus sehr unterschiedlichen Formen besteht.

Zirrus

Der Cirrus

Cirrus sind eine Art hohe Wolke, normalerweise in Form von weißen Filamenten aus Eiskristallen.