Das Rote Meer

  • Das Rote Meer entstand vor 55 Millionen Jahren durch die Trennung von Afrika und der Arabischen Halbinsel.
  • Aufgrund der hohen Temperaturen und der geringen Niederschläge ist der Salzgehalt hoch.
  • Der Name „Rotes Meer“ kommt von den Cyanobakterien-Algen, die dem Wasser eine rötliche Farbe verleihen.
  • Theorien über seine Farbe gehen davon aus, dass sich darin der Himmel und die nahegelegenen Berge spiegeln.

Strände am Roten Meer

Menschen versuchen ständig, einzigartige Umgebungen und sich bewegende Orte zu schaffen. Die Natur allein kann uns jedoch mit Landschaften überraschen und unglaubliche Phänomene. In diesem Fall werden wir erklären, wie es gebildet wurde das Rote Meer. Sein Name hat einen Grund, den wir in diesem Artikel erläutern werden und den die Wissenschaft lösen konnte. Seit der Antike wurde angenommen, dass dieses Meer aufgrund seiner abnormalen Farbe magische Eigenschaften hat.

Möchten Sie alles über das Rote Meer wissen? Lesen Sie weiter und Sie werden es herausfinden.

Das Rote Meer und seine Eigenschaften

Rotes Meer

Dieses unglaubliche Meer liegt im Indischen Ozean. Zwischen den Kontinenten Asien und Afrika können wir dieses Meer sehen, das Ergebnis eines Phänomens. Die Fläche beträgt etwa 450.000 Quadratkilometer. Es ist ungefähr 2.200 km lang und 500 Meter tief. Der tiefste Punkt liegt etwa 2130 Meter unter dem Meeresspiegel.

Die Temperatur dieses Meeres variiert unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen nicht zu stark. Es gilt als das wärmste Meer der Welt, da die Temperaturen zwischen 2 und 30 Grad liegen. Die niedrigsten Temperaturen werden im Winter registriert und im Sommer erreichen sie die höchsten.

Es hat aufgrund seiner hohen Temperaturen einen ziemlich hohen Salzgehalt. Da es wärmer ist, ist die Verdunstungsrate des Wassers höher, so dass der Salzgehalt seine Konzentration erhöht. Auf der anderen Seite erneuert es das Wasser nicht, da es sehr wenig Niederschlag gibt, wodurch der Salzgehalt noch weiter erhöht wird.

Diese Bedingungen machen dieses Meer zu sehr wenigen Tier- und Pflanzenarten, aber sie sind einzigartig. Dies sind Flora und Fauna, die nach Tausenden von Jahren an die aktuellen Umweltbedingungen angepasst sind. 10% aller Fische der Welt leben in diesem Meer nebeneinander und dank der Wärme des Wassers können sich Korallenriffe gut entwickeln. Viele von ihnen Sie können Längen von 2000 Kilometern erreichen. Korallenriffe haben einen hohen ökologischen Wert für alle Funktionen und die Arten, die dank ihnen leben.

Wir finden auch einige Arten von Schildkröten wie Grün-, Lederrücken- und Karettschildkröten und andere, die vom Aussterben bedroht sind.

Supervulkane der Welt
Verwandte Artikel:
Supervulkane: Geologische Wunder und ihre globalen Auswirkungen

Ausbildung

Lage des Roten Meeres

Es gibt viele Wissenschaftler, die im Laufe der Jahre in Frage gestellt haben, wie dieses Meer entstanden ist. Die Theorie, die in dieser Hinsicht am erfolgreichsten war, zeigt, dass sie vor 55 Millionen Jahren entstanden ist, als sie stattfand die Trennung zwischen Afrika und der arabischen Halbinsel. Dies geschah mit der Bildung des Pangaea-Kontinents und wird mit erklärt Kontinentalverschiebungstheorie.

Als die Trennung stattfand, füllte sich der Riss, der im Laufe der Zeit mit Wasser gefüllt blieb. So begann sich dieses Meer zu bilden. Heute wissen wir dank Plattentektonikist diese Trennung noch aktiv, so dass das Meer an der Oberfläche weiter wächst. Infolgedessen steigt der Meeresspiegel jährlich um etwa 12,5 Zentimeter. Dies wird zu einer Veränderung der Bedingungen des Roten Meeres führen und wahrscheinlich nach Millionen und Abermillionen von Jahren kann ein Ozean werden. Dies ist das Gegenteil von dem, was mit dem Mittelmeer passieren wird, das mit der Schließung der Straße von Gibraltar verschwinden wird.

Blick auf den Atlantik
Verwandte Artikel:
Warum ändert das Meer seine Farbe? Entdecken Sie seine Geheimnisse

Warum der Name des Roten Meeres?

Schiff im Roten Meer

Das möchte jeder wissen, denn der Name Rotes Meer kommt nicht daher, dass das Wasser tatsächlich rot ist. Dieser Name kommt von die Existenz bestimmter Cyanobakterienalgen im Meer. Es ist wahrscheinlich, dass diese Algen und Cyanobakterien für die roten Gezeiten verantwortlich sind, die in diesem Meer auftreten. Rote Gezeiten treten aufgrund saisonaler Aufschlüsse auf, die sich nahe der Meeresoberfläche bilden. Diese Algen färben das Wasser rot. Es ist kein Rot als solches, aber es ist rötlich. Dieses Phänomen kann auch in karibischen Gewässern beobachtet werden.

Es wurde festgestellt, dass angesichts der Umgebungsbedingungen, unter denen sich das Meer befindet, die Algenkonzentration ziemlich hoch ist. In einigen Jahreszeiten sind sie so groß, dass sie das Wasser rot färben können. Das Problem tritt auf, wenn zu viele Algen leben und sie zu Konkurrenten werden. Das Territorium und das Licht reichen nicht aus, um die Bedürfnisse aller Algen zu befriedigen, und es stirbt am Ende.

Dies ist Teil der biologischen Zyklen jeder Art, und in diesem Fall nehmen die Algenkonzentrationen im Laufe der Jahreszeiten zu oder ab. In den Jahreszeiten wo Die Algenkonzentration ist geringer, die Farbe ist nicht rot, sondern braun. Die meisten Gläubigen sind diejenigen, die glauben, dass das Rote Meer aus der Geschichte von Moses hervorgegangen ist. Als sich das Wasser trennte, um sein Volk zu befreien und von den Ägyptern verfolgt zu werden, war das Wasser rot von ihrem Blut befleckt.

Farbe des Meeres, wovon hängt es ab
Verwandte Artikel:
Farbe des Meeres

Reflexion des Himmels

Sonnenuntergang am Roten Meer

Eine andere Theorie über den Ursprung dieser seltsamen Farbe des Wassers besagt, dass sie auf die Reflexion des Himmels zurückzuführen ist. Die Klippen der Berge in der Nähe des Roten Meeres sind rötlich und was im Wasser zu sehen ist es ist nichts weiter als das Spiegelbild des Himmels und der umliegenden Berge. Diese Hypothese würde dieses Phänomen gut erklären, da sich der Berg Sinai in der Nähe des Roten Meeres befindet und aufgrund seiner Eisenmineralien eine rötliche Farbe aufweist. Diese Berge werden auch Rubinberge genannt.

In den frühen Morgenstunden reflektieren die Sonnenstrahlen, die auf die Berge treffen, das Wasser in seiner roten Farbe. Möglicherweise gibt es hierfür eine Erklärung. Es gibt jedoch auch diejenigen, die glauben, dass die schrägen Strahlen, die uns am Nachmittag erreichen, die Farbe des Wassers erklären können.

Persönlich denke ich, dass die Theorie der Cyanobakterien und Algen am deutlichsten ist, da das gelöste Blut der Ägypter nicht immer im Wasser vorhanden wäre, da es im Laufe der Jahre verdunsten würde und die Reflexion der Berge und des Himmels davon abhängen würde der Stunden des Tages. Das Rote Meer ist immer gleich getönt, es variiert nur mit der Jahreszeit, die mit übereinstimmt die Theorie der Cyanobakterien und Rotalgen.

meere von asien auf der karte
Verwandte Artikel:
Meere von Asien

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.